Ist halt nicht so einfach abzuschätzen wie weit es Rücksetzer geben wird. Dieses Jahr vermutlich nicht mehr so große, da die Fondsmanager wohl ihre Jahresboni nicht noch auf den letzten Metern nenneswert schmälern möchten. Kein Mensch kann sagen wo der FNT Kurs in ein oder zwei Monaten steht. Wäre etwas blauäugig anzunehmen jedes Jahr würde jeder Monat gleich verlaufen. Es kann jederzeit unerwartete exogene Schocks geben. Und man sieht ja über die letzten Jahre, daß es nicht mehr so klar verläuft mit den Saisonalitäten wie zu der Zeit wo Notenbanken weniger massiv "reinpfuschten". Am meisten wird die Börse doch in den letzten Jahren von Geldpolitik getrieben. Wer kann schon genau sagen was die Notenbanken in den nächsten Monaten exakt wann machen werden? Sollte z.B. die EZB in diesem Jahr keine weiteren Schritte unternehmen und erst im Januar verkünden im größeren Stil Anleihenkäufe vorzunehmen, dann dürfte der Jahresstart fest werden und FNT würde wohl kaum groß dabei fallen, oder? Konso ist natürlich immer möglich. Aber was wenn man jetzt noch bis 24,00/20 laufen würde, dann nochmal zurücksetzt in den Bereich 22,80/23,00 und dann weiter anzöge bis zur HV in Richtung 25/26? Dann würde man leer ausgehen, wenn man wieder zu große Rücksetzer erhofft, weil man zu geizig war. Und wenn man auf 21/22 zurücklaufen würde, dann hätte man auch keine Garantie es geht danach weiter groß wieder hoch. Sollten die Märkte aus irgendeinem Grund plötzlich tiefen und länger fallen als im Oktober, dann würde es auch für FNT schwer sich gegen der Markt hochzuarbeiten. |