Manchmal ist das wohl gut so. Am Platz sitzend wäre ich gestern sicherlich über SL rausgeflogen. Habe für mich beschlossen, dass die Shorts über den Urlaub drin bleiben; ca. der komplette Juni-Gewinn. Short auf den DAX und auf Apple. Bei Nike haben wir heute schon mal gesehen wie die Lage ist. Die Analystenschätzungen bei weitem verfehlt. Ein Wunder, dass die Aktie wieder so stark gestiegen ist und heute am Anfang kaum gefallen ist. Konsumwerten wie Adidas und auch Apple wird es ähnlich gehen. Apple hat inzwischen schon wieder viele Shops geschlossen, Microsoft hat in den USA dichtgemacht. Mache gerade Zwischenstation in Paris. Habe mich gerade mit einem Freund unterhalten, der einen gutgehenden kleinen Kiosk in der Innenstadt führt mit Cafe, Crepes e.t.c. Selbst nach Öffnung hier in Paris weiterhin täglich ca. Minus 80%. Die Spielplätze sind seit letzter Woche offen, aber keiner geht hin. Das Karrussell im Park ist in Betrieb, läuft aber nur 2-3x die Stunde. Man sollte wohl nicht von Deutschland auf andere Länder schließen. In den Ländern mit hohen Todeszahlen trauen sich die Leute nicht raus so wie es aussieht. Anders als z.B. in Köln. Den Eiffelturm darf man wieder betreten. Normale Wartezeit 2 Stunden. Aktuell 2 Sekunden. Die weltweiten Neuinfektionen steigen ja weiter. Vielleicht dauert es bis zur Normalität viel länger als wir denken. Die gefährliche Zeit kommt jetzt erst. Die Staatshilfen, die nicht überall so üppig ausfielen wie in Deutschland, sind ausgegeben. Wenn das Geschäft jetzt nicht sofort anläuft, drohen Ladenschließungen. Momentan sieht man in Paris noch keine geschlossenen Läden, anders als in der Finanzkrise, da war jeder 3.Shop betroffen. Denke man muss nach den Ferien genau hinschauen. Die Luxusläden wie Galerie Lafayette, Gucci, Louis Karton machen knapp 50% ihres Umsatzes mit Asiaten, die jetzt fehlen und wohl weiter fehlen. Französische Luxusmarken sind ziemlich sicher ein Short. Ich rechne insgesamt mit einer sehr schlechten Berichtssaison. Optimisten sagen das ist eingepreist, aber der Realist sagr: Warum ist es dann so stark gestiegen? Ich denke also, dass nach oben trotz Notenbanken nichts geht. Die Menschen müssen jetzt langsam an die Reserven ran. Da wird Geld aus den Aktienmärkten eher abgezogen als reingesteckt. Deshalb diesmal ein längerer Short. |