Man reibt sich nur noch die Augen. Schon vorbörslich ein neues Hoch im DAX. Wie so oft in den letzten Monaten. Ohne Umsatz werden Indices über Nacht hochgetaxt (manipuliert). Jetzt suchen wir nach Begründungen. Sind es die Zinsen? Die sind gestern in den USA wieder gefallen. 5-jährige wieder tiefer als 2-jährige. Eine leicht inverse Zinsstrukturkurve - und das trotz der massiven Transaktionen der FED am kurzen Ende. Ohne die wäre es richtig invers was eine Rezession anzeigen würde. Also raus aus Aktien rein in Aktien ist wohl nicht passiert. Wahrscheinlich gibt´s einfach zu viel Geld. Der Ölpreis fällt weiter. Ein neues Tief. Eigentlich steigen Aktien nicht wenn Öl fällt. Auch der Ölpreis bestätigt eher, dass es Richtung Rezession geht. Oder der Ölmarkt bewertet schlichtweg die Risiken des Coronavirus anders. Boeing steigt auch wieder. Die Börse feiert, dass Boeing aufgrund der katastrophalen Lage einen neuen Kredit braucht und auch bekommt. Eigentlich hat man 10 Mrd. beantragt, dann aber 13 bekommen. Die Bilanzqualität verbessert sich weiter. Der Nasdaq steigt und steigt. Heute morgen liegt der Index knapp 20% oberhalb der 200-Tage-Linie. Die Wahrscheinlichkeit einer größeren Korrektur von 10% ist enorm hoch. Man muss nur das richtige Instrument finden zum Shorten. Aber momentan lässt man ein Fallen der Kurse nicht zu . Fallende Kurse könnten mit dem Coronavirus in Verbindung gebracht werden und Panik muss ja vermieden werden. Aber wie lange lassen sich die Finanzmärkte mit frischem Geld ruhi stellen? Es gibt wohl keine Zweifel, dass das Geld die Wirtschaft nicht beleben kann wegen der zum Teil zusammengebrochenen Produktions- und Absatzmärkte. Solange der Virus tobt kann das Geld also nur auf den Assetmärkten landen und heile Welt vorgaukeln. Wie lange geht das gut? Q1 hat man wahrscheinlich abgeschrieben. Profitwarnings wird man wahrscheinlich als erwartete Einmaleffekte werten. Schon vorher bestehende Probleme können zugekleistert werden. Kritisch wird es m.E. später, wenn man sieht, dass die Auswirkungen länger spürbar werden, dass es kaum Aufholeffekte gibt, dass es auch schon zuvor entstandene Probleme gibt. Ich halte hier einige Kommentare, die sich über Forenteilnehmer beschweren, die über Coranavirus schreiben, für falsch. Er hat bereits jetzt Auswirkungen auf die Unternehmen, auch meins. Ich finde es auch durchaus interessant solche Ausschläge zu Themen in einem Forum zu sehen. Diese Ausschläge zeigen an womit sich ein Markt beschäftigt. Jetzt haben die Ausschläge nachgelassen und der Markt folgt der Liquidität. Also beobachten wir jetzt verstärkt die Liquidität bzw. wann das Thema überlagert wird. Dass der DAX heute ein neues ATH macht trotz der engen Verzahnung mit China ist kaum nachvollziehbar. Die Risiken sind weiter da , werden aber nur nicht mehr entsprechend wahrgenommen. Das kann sich auch wieder ändern. |