"Kommende Woche melden aus Deutschland Airbus, Aurubis, Carl Zeiss Meditec, Commerzbank, Delivery Hero, Heidelberger Druck, Hochtief, Linde, Metro, Norma, RIB Software, Teamviewer, ThyssenKrupp, TUI und Wirecard Zahlen zum abgelaufenen Geschäftsquartal. Im übrigen Europa stehen unter anderem die Geschäftszahlen von AMS, Michelin, Nestlé, Renault und Vivendi im Fokus. Ceconomy, Metro, Siemens Healthineers und TUI laden zur Hauptversammlung. Fraport meldet Verkehrszahlen für Januar."
Wichtige Termine
- Deutschland – Verbraucherpreisindex
- Deutschland – BIP Q4
- Europa – Industrieproduktion Euro-Zone, Dezember
- Europa – BIP Euro-Zone Q4
- USA – turnusmäßige Anhörung von FED-Präsident Powell vor dem Bankenausschuss des Senats
- USA – Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe für die Woche bis zum 8. Februar
- USA – Verbraucherpreise, Januar
- USA – Industrieproduktion, Januar
- USA – Uni Michigan Verbrauchervertrauen, Februar
Charttechnischer AusblickWiderstandsmarken: 13.590/13.640/13.840 Punkte Unterstützungsmarken: 13.245/13.300/13.360/13.500 Punkte Der DAX® scheiterte an der Hürde von 13.590 Punkten und sackte zeitweise unter die Marke von 13.500 Punkten. Zum Handelsschluss distanzierte sich der Index vom Tagestief. Ob dies ein gutes Omen für die kommende Woche ist, bleibt abzuwarten. Aufwärtsdynamik dürfte wohl erst oberhalb des Allzeithochs zünden. Bis dahin muss mit weiteren Rücksetzern gerechnet werden."
DAX® in Punkten; 4-Stundenchart (1 Kerze = 4 Stunden)
Betrachtungszeitraum: 04.11.2019 – 07.02020. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: tradingdesk.onemarkets.de Quelle: Wochenausblick: DAX geht zum Wochenschluss die Luft aus. Wirtschaftsdaten und Bilanzen der Nebenwerte im Fokus! - onemarkets Blog (HypoVereinsbank - UniCredit Bank AG)
|