Es geht um den speziellen neuen Booster, wo die mRNA auf Omikron adaptiert wurde, der im Frühjahr zugelassen werden soll. Also nicht um die Grundimmunisierung.
Im Paper muss man 2 Dinge unterscheiden.
1. Wirkt der Booster? 2. Wirkt der Booster besser als ein Booster mit dem bisherigen Impfstoff.
ad 1) Ja. Alle Marker gehen nach den Boostern deutlich hoch, auch nach dem Omikron-Booster.
ad 2) Nein. Die Linien liegen ziemlich parallel. Der Omikron-Booster wirkt in dieser Studie nicht besser. Nicht gegen die alten Mutationen (das war zu erwarten), aber eben auch nicht besser gegen Omikron (das ist überraschend).
In Figure 1 aus dem Artikel sieht man die Laborwerte für verschiedene Marker. Man sieht gut, dass es nach Woche 41 (der letzten Preboostermessung) nach dem Booster wieder hoch geht, d.h. der Booster bringt sehr wahrscheinlich bessere Immunität. Man sieht aber auch gut, dass der Omikron-Booster (gestrichelte Linien) sich kaum vom normalen Booster (durchgezogene Linien) unterscheidet.
Verglichen mit der Börse wäre das so, also ob Du in einen gemanagten Fonds investiert ist, der um das 10-100-fach steigt (so viel besser sind die Neutralisiationswerte nach Booster, ist eine log-Skala), aber dieser Fonds nicht besser als ein Index wie der DAX ist, der in diesem Zeitraum ebenfalls um das 10-100-fache steigt (schön wärs ;)). D.h. dieses Ergebnis gibt natürlich nicht her, dass man aus Aktien aussteigen solle (nicht boostern sollte), aber evt. schon, dass man nicht in diesen speziellen Fonds investiert sein muss, da ein normaler ETF auf einen Index (sprich der normale alter Impfstoff) die gleiche Verbesserung bringt.
Zu beachten: es sind Primaten, eine Laborstudie (keine klinische Studie, nur Laborwerte), das ist der erste Booster (3. Impfung) nach einer vorher erfolgten 2.fach-Impfung, nicht der 2. Booster (viele sind ja schon 3-fach geimpft, eine Omikron-Impfung wäre die 4. Impfung), Beobachtung nur 2 Wochen nach Impfung (mögliche Effekte, die sich später rauskristallisieren, würden nicht beobachtet), Abstand ist relativ groß (etwa 3/4 Jahr nach 2. Impfung, bei anderen Impfschemata könnte das Ergebnis auch anders sein). |