Pfizer und BioNTech haben vor wenigen Augenblicken neue Ergebnisse aus zwei Laborstudien bekanntgegeben, die zeigen, dass drei Dosen des COVID-19-Impfstoffs von Pfizer und BioNTech Antikörper hervorrufen, die die Omikron-Variante des Coronavirus neutralisieren. Die in der Fachzeitschrift Science veröffentlichten Daten umfassen laut aktueller Mitteilung von BioNTech Daten von 51 geimpften Personen, die zwei oder drei Dosen von BNT162b2 erhalten haben, sowie eine Studie, die das Neutralisierungspotenzial von Serumantikörpern einer Untergruppe von geimpften Personen gegen das Lebendvirus untersucht. Beide Datensätze bestätigen die bereits angekündigten ersten Studienergebnisse, die zeigen, dass durch BNT162b2 induzierte Serumantikörper die Omikron-Variante des Coronavirus nach einer Immunisierung mit drei Dosen neutralisieren.
BORN-4-Trading Im Vergleich dazu zeigten Seren von Personen, die zwei Dosen des COVID-19-Impfstoffs erhalten hatten, in beiden Datensätzen begrenzte Neutralisationstiter gegen die Omicron-Variante, was laut Aussage von BioNTech darauf hindeutet, dass zwei Dosen BNT162b2 möglicherweise nicht ausreichen, um vor einer Infektion mit der neuen Omikron-Variante zu schützen. Da jedoch rund 85 Prozent der Epitope im Spike-Protein, die von CD8+ T-Zellen erkannt werden, von den Mutationen in der Omikron-Variante nicht betroffen sind, gehen die Unternehmen davon aus, dass zwei Dosen immer noch einen Schutz vor schweren Erkrankungen bieten können.
Unabhängig davon wurden laut der aktuellen Mitteilung auf dem Preprint-Server bioRxiv Daten aus einer mit der University of Texas Medical Branch (UTMB) durchgeführten Laborstudie mit lebenden Viren veröffentlicht, die diese Ergebnisse untermauern und weiter ausbauen. Seren, die einen Monat nach der dritten Dosis entnommen wurden, zeigten einen 22-fachen Anstieg der Neutralisationstiter gegen Omikron im Vergleich zu den Titern kurz vor der dritten Dosis (7,9 bis 8,8 Monate nach der zweiten Dosis), was darauf hindeutet, dass mit der aktuellen COVID-19-Impfserie plus einer Auffrischungsdosis (Booster) ein robusterer Schutz gegen die Omikron-Variante erreicht werden kann. Außerdem waren die neutralisierenden Titer gegen Omikron nach der Immunisierung mit drei Dosen ähnlich hoch wie die Antikörpertiter nach zwei Dosen gegen den Wildtyp und andere Varianten, die vor Omikron auftraten. Darüber hinaus sanken die Neutralisationstiter gegen Wildtyp und Omikron ein bis vier Monate nach der dritten Dosis um das 1,6- bzw. 2,0-fache, was auf einen ähnlichen Rückgang bei beiden Varianten hindeutet. Alle Seren neutralisierten Omicron 4 Monate nach der dritten Dosis effektiv.
Pfizer und BioNTech haben nach eigener Aussage ein robustes Booster-Forschungsprogramm eingeführt, um sicherzustellen, dass der Impfstoff auch weiterhin ein hohes Maß an Schutz bietet. Im weiteren Verlauf werden die Unternehmen die Immunogenität und Wirksamkeit einer zusätzlichen Dosis sowohl der aktuellen Formulierung als auch eines Omikron-basierten Impfstoffs im klinischen Umfeld untersuchen. Die Unternehmen haben bereits angekündigt, dass sie davon ausgehen, im Jahr 2022 vier Milliarden Dosen des Impfstoffs Pfizer-BioNTech COVID-19 produzieren zu können, und es wird nicht erwartet, dass sich diese Kapazität ändert, falls ein angepasster Impfstoff benötigt wird.
|