Tiger Resources (WKN: A0CAJF, in Produktion

Seite 373 von 440
neuester Beitrag: 26.05.21 17:20
eröffnet am: 16.07.11 09:21 von: Greeny Anzahl Beiträge: 10990
neuester Beitrag: 26.05.21 17:20 von: JuPePo Leser gesamt: 2505592
davon Heute: 1049
bewertet mit 39 Sternen

Seite: 1 | ... | 371 | 372 |
| 374 | 375 | ... | 440   

02.03.17 09:24
1

33227 Postings, 6057 Tage GreenyZur Kobaltdiskussion

ein Beitrag von M/ bei HC ins Deutsche gegoogelt:

Es gibt viele Möglichkeiten, einen Kobaltikel zu machen.
- Joint Venture Mb mit Glencore
- Vorauszahlungsverträge mit Kobaltkäufer
- ein neues Institut einbringen Investor
- oder teilweise cr durch Bühnen bis 2017/18
Wir müssen Druck auf die mgmt über Kobalt machen. Wir brauchen das zweite Bein, um sicher zu sein über unsere zukünftige Kassen- und Schuldengewichtung.
Wir können es uns nicht leisten, diese Gelegenheit zu verpassen. Kobalt treibt denselben Weg wie Kupfer. So haben wir vielleicht nur noch 1-3 Jahre, wo die Preise hoch bleiben ... also müssen wir so schnell wie möglich die Kosten / Inv. Zurück, bevor die Preise wieder sinken .. später haben wir die ganze Cashcow für neue Möglichkeiten ..

https://hotcopper.com.au/threads/...-35?post_id=23037566#.WLfWyH8UuVM
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

02.03.17 09:41
2

18 Postings, 4308 Tage NickbertHi

Hi,
aufgrund, dass nun häufiger Updates des Management zu lesen sind, hoffe ich natürlich dass die gesamte Herangehensweise bzgl. Finanzierung und Qualität der Produktion auch neu überdacht wird und sich hier ein Fortschritt einstellt. Die Qualität des Management der letzten Jahre war schon unterirdisch schlecht.
Es sind natürlich nicht nur die Häufigkeit der Updates ausschlaggebend, sondern auch ob diese irgendwann einmal einen positiven Effekt aufzeigen.
Es ist ebenso erschreckend, dass mit jeder schlechten Nachricht ein Tradinghalt absolviert wird,
da man nicht in der Lage ist, die Probleme anzugehen und zeitnah zu lösen.
Auch dass Herr Sampson nach nur 3 Wochen, mehr oder weniger das Handtuch wirft, zählt mM. nicht als Vertrauensbeweis.

Also bleibt nur zu hoffen, dass das Management nun entgegen einiger hier im Forum seine Qualität steigert und den aktuellen Kupferpreis nutzt und zügig die Produktion stabil wieder hochfährt.
mit entsprechendem finanziellem Background.

Gruß
Nickbert
   

02.03.17 09:58
2

33227 Postings, 6057 Tage GreenyFinanzieller Background

Darum gehts in nächster Zeit.
Das schließt m.M.n. die Möglichkeit ein, mit ca 20 Mio $ eine Kobaltproduktion so schnell wie möglich auf die Beine zu stellen.
Bei den aktuellen 50.000 US$ pro Tonne Kobalt wären mit verschiedenen Varianten finanziell saubere Verhältnisse zu schaffen. Nach spätestens 2 Jahren ab Baubeginn wäre die Finanzierung erledigt. 1 Jahr Produktion 1000 Tonnen x 50.000, da werden doch wohl 20 Mio für das Darlehen übrig bleiben.
Von da an kann Kobalt Jahr für Jahr die Kupferdarlehen reduzieren helfen.
Meiner Meinung nach gilt es jetzt so schnell wie möglich in Richtung Kobalt zu handeln.
Der Kobaltpreis klettert weiter!
http://www.lme.com/metals/minor-metals/cobalt/
Es soll dieser Link lediglich zur Info dienen. Wichtiger wäre, dass unter diesen Gesichtspunkten die Produktion in Gang gesetzt wird. Das gilt selbstverständlich auch für die Kupferproduktion.
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

02.03.17 18:07

146 Postings, 3094 Tage G-sixLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 03.03.17 09:33
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beleidigung

 

 

02.03.17 18:41

146 Postings, 3094 Tage G-sixLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 03.03.17 09:35
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Provokation

 

 

02.03.17 18:50

33227 Postings, 6057 Tage GreenyLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 03.03.17 09:36
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Provokation - Zudem Off Topic.

 

 

02.03.17 19:02

146 Postings, 3094 Tage G-sixLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 03.03.17 09:37
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Provokation - Zudem Off Topic.

 

 

02.03.17 19:25
1

33227 Postings, 6057 Tage GreenyLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 03.03.17 09:38
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unterstellung

 

 

02.03.17 19:32

146 Postings, 3094 Tage G-sixDanke Greeny - perfekt!

Hatte gerade ähnliches als Antwort zu dem hier gesperrten User, auf dem Nachbarthread als Antwort verfasst. Und richtig.. der Neutralitätsgedanke seitens MOD muss hier wieder aufleben!

Somit auch für mich letzte Äusserung zu diesem Thema.  

02.03.17 21:10

146 Postings, 3094 Tage G-sixMein Anfang für eine wiederum anständige Diskussio

@Gouremet:
Dann bleibe bei den guten Gewohnheiten und lass dich von den aktuellen Tigerverhältnissen nicht dermassen negativ beeinflussen. Jeder, der sich durch dieses Forum liest, wünscht sich gerne nur "Informationsgehalte bezüglich Tiger und nicht ggü. anderen User". Denn schlussendlich ist jeder selbst verantwortlich für seine Datenbeschaffung und Investmententscheidungen.

Auch ich bin absolut skeptisch mit dem Tiger-Mgmt, was übrigens auch der Grund war, dass mir auf HC einmal ein Post gesperrt wurde. Ich bin auch der Meinung, dass Fehler der Firma klar und deutlich angesprochen werden müssen. Jedoch sollten wir uns auf die Firma konzentrieren und uns nicht gegenseitig zerfleischen, denn wir haben ja nichts dafür, dass es aktuell um Tiger Resources so steht, wie bisher.

Und zur Korrektheit, möchte ich noch anhängen, dass meine Berechnungen nicht "irgendwelche herbeigezogenen Parameter" beinhalten, sondern, dass ich immer die historischen tgs-Indikatoren inklusive einen angenommen Kupferkurs, der sich meistens unter dem aktuellen Kupferpreis orientiert hat, genommen habe. Und dazu müsstest Du nur meine PDF Files runterladen, welche ich auf HC gepostet habe. Dazu habe ich auch immer erwähnt, dass der Kupferkurs nicht die nächsten 10 Jahre so hoch bleiben wird. Sondern der Kupferkurs ein Zyklus durchläuft und steigende Preise höchstens 1-3 Jahre anhalten können und sicher nicht mehr, da steigende Kurse Investitionen anlucken (=Angebot- und Nachfrageausgleich!).

Die gesamten Kosten von TGS habe ich somit immer aus den bisherigen Reports genommen und so kann man ganz klar eine ziemlich genaue Prognose abgeben, natürlich immer mit dem bisherigen Stand der Dinge, da ja niemand weiss, was Morgen geschieht!

Nichts desto trotz bin ich gespannt, ob es tgs nun endlich gelingt, mit einem guten Konzept zurückzukehren und hoffe, dass wir einen solchen Fortschritt sehen können. Wir alle hängen mit drinnen und sollten uns darum um die Fakten bemühen und uns gegenseitg eher behilflich sein in der Faktenbeschaffung.

Somit gutes Gelingen jedem Investierten :)  

02.03.17 21:56

146 Postings, 3094 Tage G-sixBreak-Even-Analyse noch nicht möglich..

Kurzer Überblick zur Lage der TGS-Kupfer-Kobalt-Gemeinde :)

Die Soll-Ist Analyse kann man erst vollziehen, wenn tgs den aktuellen Mehraufwand inkl. Reparaturen und sonstigen Opex und Capex hinter sich hat.

Dass heisst wohl oder übel, dass wir noch bis April warten müssen. Jedoch habe ich schon mal erwähnt, dass uns tgs bezüglich einem Forecast (Guidance 2017/18 etc.) für die nächsten Jahre bezüglich Produktionsmenge und Kosten (AISC) informieren wird. Auch soll der LOM (Minenleben) nochmals berechnet worden sein.

Bezüglich Kupfer kann man ungefähr an dem bisherigen Zyklus ahnen, dass sich nun wieder eine Bergformation bilden könnte. Eine alte Börsenweiheit spricht sowieso von einem 7-Jahreszyklus in vieler Hinsicht. Also passt dies auch auf die vergangene Periode von 2008/9 - 2015/16 (= 7 Jahreszyklus, in diesem Kupfer zuerst heftig anstieg und dann wieder 2015/16 den Tiefpunkt erreicht hat!).

Demzufolge würde ich aktuell auch eher von klar steigendem Kupferpreis ausgehen. Und wenn Kupfer steigt, wird diesem Trend Kobalt klar folgen. Und da die Kobaltförderung noch seltener ist und die Nachfrage nach Kobalt aber progressiv zu nimmt, kann man bei Kobalt eher gelassener sein, als bei Kupfer, dass in enormer Menge vorhanden ist!

Und aus diesen Gründen ist mit einem aktuellen Kobaltpreis von >50'000$/Tonne unbedingt angesagt, dem steigenden Zyklenpferd aufzusitzen, statt die steigenden Preise zu verpassen, welche tgs verhelfen können die enormen Schulden fast zweimal so schnell zurück zu bezahlen!

Zudem ist eine Kobaltanlage, wenn einmal fertiggestellt, schneller hochzufahren und dann regnets Cash im Übermass!! Und da ich beruflich mich mit solchen Investitions-Analysen schon x-fach befasst habe, kann ich nur hoffen, dass hier tgs sofort zum Spatenstich ansestzt. Jedoch vorausgesetzt, dass bis April die Kupferanlage reibungslos bzw. mind. 28-29kt/Jahr produzieren kann inkl. maximalem AISC von ung. 1.70/Pfund!

Und diesmal wäre eine Kobaltanlage jedoch nur dann sofort umzusetzen, wenn tgs diesmal mit abgesicherten Verträgen diesen Konstruktionsauftrag vergibt, sprich Garantie, Ausfall-Versicherung, Kompensationszahlungen, usw.!

Dann hätten wir zumindest endlich zwei Standbeine (Kupfer und Kobalt!) und könnten dann evtl. endlich mal laufen, statt wie bisher auf einem Bein zu humpeln (nur Kupfer)!

Nur meine Meinung :)

Ps. der Tiger muss endlich mal seine Zähne zeigen und richtig zubeissen, wenn es den Braten schmeckt! Der Winterschlaf ist vorbei..  

03.03.17 14:26
2

33227 Postings, 6057 Tage GreenyWas war das eine Woche

Tiger Resources im Trading Halt! Anschließend Aussetzung des Handels bis voraussichtlich April, Wechsel des neuen CEO aus dem Vorstand in eine Angestelltenposition, fallender Kupferpreis trotz China und Chile, stark steigender Kobaltpreis auf über 50.000 $ pro Tonne.
Schade, dass es offenbar schwerfällt, endlich die Kobaltproduktion anzuleiern. Schade, dass wir aktuell auch nicht im Vollbesitz der Kupferproduktionskräfte sind.
Naja! Da gab es noch eine Eskalation der Diskutanten über diverse Arten zu posten. Diese artete teilweise in Rechthaberei und Beleidigungen aus. Einige Heißsporne dürfen ein paar Tage ihre Gemüter kühlen.

Alles in Allem : Dafür, dass es keinen Handel mit TGS gibt, gings ganz schön rund, diese Woche.
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

03.03.17 16:51

2158 Postings, 5959 Tage trancetraiderWem geht wohl als Erster dei "Luft" aus..........

04.03.17 12:53

33227 Postings, 6057 Tage GreenyWenn du ins Wasser fällst

gib nicht dem Fluss die Schuld.(koreanische Weisheit)

Eine Weisheit, die auch an der Börse Anwendung finden sollte.
Insbesondere diverse Schreiber bezüglich Tiger Resources sollten sich diese Weisheit zu Eigen machen.
Als hätte der Börsenhandel nicht Möglichkeiten wie Stoploss, Limit-Verkauf und Limit-Kauf längst aufgezeigt. Dennoch hat wohl mancher TGS-Anleger vergessen sich dieser Möglichkeiten zu bedienen. Also ist es doch leichter dem Fluss(TGS) die Schuld zu geben statt eigene Fehler einzugestehen. Da könnte sich ein Besuch in Korea lohnen.
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

06.03.17 10:04

33227 Postings, 6057 Tage GreenyUnd dennoch sinkt der Kupferpreis

Kupferpreise blieb im Februar unterstützten Handel im Baseballstadion von 6.000 $ pro Tonne als Rückkehr zur Produktion bei zwei Top-Minen – die sind verantwortlich für etwa 8 % der globalen Produktion kombiniert – sieht in naher Zukunft zunehmend zweifelhaft.
Escondida Mine

Ein Streik bei der Escondida in Chile, der weltgrößten Kupfermine, weit entfernt von Ende im Februar erschienen. Der Streik wandte sich zunehmend heftiger wie gekämpft Polizisten und Demonstranten blockiert Straßen. Die Ereignisse reflektieren die zunehmende Bitterkeit und Trennung zwischen den beiden Seiten, wie Positionen immer noch erscheinen nach fast vier Wochen Streik zu weit auseinander. Hauptunterschiede sind Uneinigkeit über Änderungen an Verschiebung Muster und die Höhe der Leistungen, die neue Arbeitskräfte erhalten.
Grasberg-Mine

Unterdessen ist Freeport-McMoran unter ein Konzentrat Ausfuhrverbot, wie sie eine neue funktionierende Lizenz von der Regierung von Indonesien verhandelt. Mit begrenzter Speicherkapazität, wird das Unternehmen gezwungen sein, Ausgabe drastisch, wenn Indonesien nicht geben dem Unternehmen eine Exportlizenz Material zu ihrer lokalen Schmelzhütte für die Verarbeitung senden.

http://www.microsofttranslator.com/...i-contains-gains-in-february%2f
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

07.03.17 07:31

33227 Postings, 6057 Tage GreenyJetzt auch noch Streik in Perus Cerro Verde Mine

ins Deutsche gegoogelt:
LIMA, den 6. März (Reuters) - Arbeiter am Cerro Verde Mine, ein
der größten Kupferproduzenten in Peru, planen ein zu starten
Fünf-Tage-Streik am Freitag bessere Arbeitsbedingungen zu fordern, ein
Gewerkschaftsvertreter sagte am Montag.
   Der Vertreter und der Mine Controlling Besitzer sagte
der Streik könnte unbestimmt sein.
   Cerro Verde  wird gesteuert von Freeport-McMoRan Inc
, die eine 53,56-Prozent-Anteil besitzt. Sumitomo Metal Mining
Company Ltd <5713.T> steuert eine 21-Prozent-Anteil und
Buenaventura  19,58 Prozent.
   Nachrichten des Streiks Cerro Verde kommt als Ausgabe an die
weltweit zwei größten Kupferminen wurde unterbrochen. Etwas
2.500 gewerkschaftlich organisierten Arbeiter bei BHP Billiton
Escondida Kupfermine in Chile begann ein Streik am 9. Februar während
Freeport Grasberg-Mine in Indonesien gestoppt hat aufgrund einer
Streit über Exportrechte. [NL2N1GE1KX] [nL3N1GE2NN]
   Versorgungsunterbrechungen geschoben Kupferpreise  bis 20 Monate
Hochs von $ 6.204 pro Tonne an der London Metal Exchange im letzten Monat.
Die Preise haben sich diese Spitzen da und waren zuletzt den Handel kommen Sie an
$ 5,851.50 pro Tonne.
   Die Cerro Verde Union stellvertretender Sekretär, Cesar Fernandez,
sagte Arbeiter Familie Nutzen für die Gesundheit und andere Maßnahmen wollte
und hatte einen unbefristeten Streik nicht ausgeschlossen. Er sagte, die Mine
Standards für die zu konventionellen Gewinne mit den Arbeitnehmern zu teilen waren
hoch.
weiter im Original
http://m.nasdaq.com/article/...to-strike-for-five-days-20170306-00969
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

07.03.17 09:16

33227 Postings, 6057 Tage GreenyChina plant geringeres Wachstum

Der Wachstumsplan Chinas für 2017 verhagelt den Wirtschaftsfrühling.

Deshalb auch Kupfer auf Rückzugskurs, trotz Minderversorgung durch Streik(Chile) und Ausfuhrsperre(Grasberg Indonesien)
Dazu Reuters:
China nimmt geringeres Wachstum für Reformen in Kauf
http://de.reuters.com/article/china-konjunktur-idDEKBN16C0GU

-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

07.03.17 11:20

33227 Postings, 6057 Tage GreenyNana, jetzt aber genug


-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

08.03.17 09:26

33227 Postings, 6057 Tage GreenyNeuer Produzent, Interessantes zu Kupfer


https://beta.theglobeandmail.com/globe-investor/...amp;service=mobile
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

08.03.17 16:59

33227 Postings, 6057 Tage GreenyIst das nicht sensationell?

Wer hätte das gedacht ?
da meint doch jemand, den hier vermutlich niemand kennt, dass bei Fortbestehen der Mroduktionsausfälle der Kupferpreis weiter ansteigen könnte.
Mit solchen Phrasen und Luftblasen will da jemand einen Thread liften?
Wenn das alles ist, kein Wunder.

-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

08.03.17 17:29

33227 Postings, 6057 Tage GreenyDa wäre noch:

Wenn zu den erstaunlichen Erkenntnissen der im Vorposting geschilderten Aussage aus dem anderen Thread auch noch China statt der geschilderten 6,5 % ein höheres Wachstum anstreben  und jede Menge Kupfer kaufen würde, dann würde der Kupferpreis sogar noch weiter ansteigen.
Leider ist es aktuell aber so, dass der CU-Preis trotz der im Vorbeitrag genannten Umstände in jüngster Zeit erheblich an Schwung verloren hat und sogar deutlich zurück gegangen ist.
Stellt sich die Frage: Was geschieht mit Kupfer, wenn die Produktionsausfälle beseitigt sind und sogar neue Produzenten in Erscheinung treten? (s. Post 9319)
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

08.03.17 17:52

33227 Postings, 6057 Tage GreenyUnd ab dem 2. Quartal soll alles besser werden.

User marksmann007 bei Hotcopper:
  + Nearly 3.5 mln T of capacity on maintenance in March -Citi
  + Low fees could shrink refined copper supplies, underpin prices
  +  Traders redirecting copper shipments among Asian ports

Spot processing fees in Asia for copper concentrate have slid to their cheapest in four years as shutdowns at the world's top two mines in Chile and Indonesia grind on longer than anticipated, and it is likely they will drop further in the coming month.

Treatment and refining charges (TC/RCs) for trader-to-smelter deals for shipments to China in March and April have fallen to around $70 a tonne and 7 cents a pound, according to a smelter and a trading source.

That is the weakest since around April 2013, according to metals and mining consultancy CRU, and a steep drop from 2017 term rates of $92.50 a tonne. Smelters typically cut fees to compete for concentrate stocks when supplies are short.

Smelters with low stocks, including in top refined metal maker China as well as India and Japan, are facing narrowing margins as fees slide. Some in China have moved up maintenance to wait out the shortfall, analysts and smelter sources say.

This is set to eat into 2017 refined copper output, pushing the market into deficit as global manufacturing demand revives, and is likely to drive a rally in prices CMCU3 .

"We're a bit stumped about why copper prices haven't shot up and we haven't seen (TC/RCs) much sharper in the past week," said a trader at a global company in Asia.

"My take is they're shuffling the shipments around, diverting some and bringing others forward, and so far there is sufficient concentrate supply," the trader said.

Even at the four-year low for TC/RCs, smelters have some room to move, consultancy CRU said, with the break even point for Chinese smelters at $55 per tonne and for Japan at $45 a tonne. It did not provide figures for other Asian regions.

Citi sees nearly 3.5 million tonnes of annual smelter capacity potentially going into maintenance in March given the tight concentrate market. That will "accelerate a tightening metal market trend via falling copper inventory heading into 2Q-17," analyst David Wilson said in a report.

Citi expects the supply shock to help push refined copper into a deficit in 2017 for the first time in six years, and propel copper prices to nearly $7,000 a tonne before year-end, up 20 percent from $5,800 CMCU3 on Wednesday.

INDIA AND JAPAN Smelters in India and Japan are expected to be among the first hit by the tighter supplies since they carry relatively low inventories across their financial year-end on March 31 and typically take shipments from the disrupted mines.

"The Indians are starting to feel a little uncomfortable," said one concentrate trader at a Swiss trading house in Asia.

A strike at the world's biggest copper mine - BHP Billiton's (BHP) BLT.L Escondida in Chile - is entering its fourth week and has shut concentrate output. Workers at Cerro Verde, one of Peru's largest mines, are also set to start a strike on Friday.

In Indonesia, concentrate exports have been cut off since January from Freeport-McMoRan's FCX.N Grasberg site, the world's second biggest copper mine.

Indian smelter Vedanta Resources VED.L said it did not expect any "operational challenges ... (and had) taken all the necessary steps to ensure no impact from this disruption," although provided no details.

India's other main smelter, Hindalco Industries HALC.NS , did not respond to a request for comment.

Pan Pacific Copper, Japan's biggest copper smelter, is making some adjustments such as on shipping to secure supplies, a spokesman said.

Sumitomo Metal Mining 5713.t said it had not yet been affected by the disruptions from Escondida or Grasberg because it also gets concentrate from other mines. It also did not include the Indonesian mine in its procurement plans for this year because of the potential for disruption.

"But if the strike continues at Escondida for a long time, we may need to think of other measures," a spokeswoman said, without giving further details.

<^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
Graphic of global copper price performance: http://reut.rs/2m1L6tN

Refined copper output by region and country: http://tmsnrt.rs/2lA4k87

^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^>
https://hotcopper.com.au/threads/...e-8?post_id=23197802#.WMA2EqKmmcg
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

08.03.17 22:50

33227 Postings, 6057 Tage GreenyOb sie wohl den Artikel gelesen haben,

Oder einfach mal wieder Luftblasen absondern?

Warum kann man nicht auf den Artikel eingehen, sondern auf die Überschrift?
Oder versteht man nicht, was in dem Artikel geschrieben steht? Dann ist alles klar.

Es sind doch eindeutige Hinweise, warum es ab dem 2. Quartal mit Kupfer nach oben gehen soll.

-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

09.03.17 07:07

33227 Postings, 6057 Tage GreenyUpdate on Operations

http://stocknessmonster.com/news-item?S=TGS&E=ASX&N=812841
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

09.03.17 07:11
1

33227 Postings, 6057 Tage GreenyIns Deutsche gegoogelt



Perth, Western Australia: Tiger Resources Limited (ASX: TGS) ("Tiger") bezieht sich auf seine Aktualisierung auf Operationen im Kipoi Kupferprojekt, Demokratische Republik Kongo am 22. Februar 2017, in dem es auf Schäden an Tank Leach Schaltungskomponenten wie z Als Pumpenmischer. Der Tank-Leach-Kreislauf wird derzeit stillgelegt, um Ausfälle in zwei Pumpenmischern zu reparieren. Es wird derzeit geschätzt, dass die Reparaturen innerhalb von 7 Tagen abgeschlossen sein werden. Die Tank-Leach-Schaltung abgeschaltet wird voraussichtlich eine Verringerung der ca. 100 Tonnen Cu-Produktion für März 2017.Das Unternehmen bestätigt laufende Gespräche mit Großaktionäre und der Senior Leih-Gruppe Um kurz- und mittelfristige Cashflow-Fragen zu adressieren und erwartet, dass wir nächste Woche ein weiteres Update geben werden.
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

Seite: 1 | ... | 371 | 372 |
| 374 | 375 | ... | 440   
   Antwort einfügen - nach oben