Tiger Resources (WKN: A0CAJF, in Produktion

Seite 338 von 440
neuester Beitrag: 26.05.21 17:20
eröffnet am: 16.07.11 09:21 von: Greeny Anzahl Beiträge: 10990
neuester Beitrag: 26.05.21 17:20 von: JuPePo Leser gesamt: 2497128
davon Heute: 386
bewertet mit 39 Sternen

Seite: 1 | ... | 336 | 337 |
| 339 | 340 | ... | 440   

29.10.16 10:44

465 Postings, 3843 Tage Larry113Das

liest sich alles sehr gut und auch der Kupferpreis scheint wieder die
5000 er Marke in nicht allzulanger Zeit zu überschreiten.
Die Frage ist doch ob und wieviel Cobalt produziert werden
kann.
Auf jeden Fall hat Tiger,sollte die Kobaltproduktion beginnen,so
etwas wie ein Alleinstellungsmerkmal aufgrund der wenigen
weltweiten Cobalterzeugung und sitzt im Kongo noch auf der
richtigen Lagerstätte.Ich glaube es gibt nur noch Vorkommen
in Canada,berichtigt mich,wenn ich falsch liege.  

29.10.16 11:35
1

33227 Postings, 6049 Tage GreenyHoffentlich

entschließt sich die DRC-Regierung bald, die ausstehende Umsatzsteuerrückzahlung durchzuführen. Tiger wartet inzwischen lange genug darauf. siehe Q-berichte aus 2. u.3. Quartal).
Mit den etwa 13 Mio Rückzahlung könnte meiner Meinung nach bereits etwa die Hälfte des Kobaltprojektes finanziert werden. Mit den erhofften Gewinnen aus der ab 2017 angestrebten Kupferproduktionsausweitung könnte man die 2. Hälfte des Kobaltprojektes mit einem weiteren Kreditrahmen sichern. Bei den aktuellen Kobaltpreisen und den daraus zu erwartenden Ertägen ließe sich dieser Teil m.M.n. recht zügig ablösen.

http://www.asx.com.au/asxpdf/20161028/pdf/43cd5r5b7vg9wb.pdf

-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

29.10.16 13:42
1

4133 Postings, 4880 Tage PitschKobalt Rückgewinnung

Habe heute mal versucht herauszufinden, ab welchen Gehalten es sich überhaupt lohnt das Kobalt aus der Schlacke zu ziehen...

Die durchschnittlichen Gehalte anderer Unternehmen reichen zwischen 0.2 - 0.3 % co/t
Die Gehalte gemäss Tabelle von Tiger Resources reichen aber nur zwischen 0.05 - 0.14 % co/t. Das ist vergleichsweise sehr wenig und könnte dazu führen, dass eine Rückgewinnung kostspielig wird, oder anders ausgedrückt eine Produktion nicht wirtschaftlich ist.

Natürlich kommt es auf das Verfahren und die Methoden an und auf viele andere Parameter, die hier mitspielen. Aber isoliert betrachtet scheinen mir die Kobalt Gehalte sehr niedrig !

Hier nochmals nachzusehen:
http://www.tigerresources.com.au/resource_tables.1005.html

Es gibt sehr wenige bis gar keine Infos über den Gewinnungsprozess von Kobalt. Wenn jemand etwas dazu beitragen könnte, wäre hier sehr geholfen...  

29.10.16 14:10
3

33227 Postings, 6049 Tage GreenyInteressanter Beitrag

Aber, die angegebenen Werte sind nicht die in den restlichen Schlämmen sondern die im Boden vorhandenen Kobaltwerte. Durch das Kupfergewinnungsverfahren dürften bereits einige Bestandteile des Erzes entfernt sein, so bspw. der Kupfergehalt. Dadurch dürfte m.M.n. auch der Kobaltanteil in den auf halde liegenden Restschlämmen höher sein.
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

29.10.16 14:17
2

33227 Postings, 6049 Tage GreenyKobalt Studie

Während des Quartals bestätigte das Unternehmen, dass eine Studie
durch eine Unabhängiges Ingenieurbüro, Mintrex Pty Ltd ( "Mintrex")
 hatte ein positives Ergebnis für die potenzielle Kobaltproduktion aus Kipoi-Erz bestätigt.
Die Mintrex-Studie hat zwei mögliche Kobalt-Prozessrouten für Kipoi identifiziert:
•Kobalt-Zwischenerzeugung (Kobalthydroxid); oder
•Kobaltraffinieren (Kobaltkathodenmetall)
Tiger wird nun ein metallurgisches Test-Arbeitsprogramm, um kommerzielle Prozess-Flow-Sheets und Unternehmen zu bestätigen die Kapitalkosten und die voraussichtlichen Betriebskosten zu ermitteln. Diese Testarbeit wird voraussichtlich mit Q1 abgeschlossen sein
2017.

http://www.asx.com.au/asxpdf/20161028/pdf/43cd5r5b7vg9wb.pdf

-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

29.10.16 15:12

4133 Postings, 4880 Tage PitschDieser Gedanke

ging mir bei der Recherche auch durch den Kopf...
Der Schlamm müsste eigentlich eine etwas höhere Konzentration aufweisen...
Wir werden sehen was die Studie dazu sagt...  

29.10.16 18:57

640 Postings, 6400 Tage zelltimMehrwertsteuer ?

Erstattung ist schon sehr übel .  nur mit Bauchschmerzen lässt sich da noch investieren! Wenn Tiger seine Anlagen ( sprich Anlagen darauf die Mehrwertsteuer- auf Material nicht erstattet bekommt   ) zwar werden die Anlagen Abgeschrieben aber die Umsatzsteuer wird nicht erstattet. So wird Tigers  Konkurrenzfähigkeit enorm geschwächt! Kennt einer den Mehrwertsteuersatz im Kongo?

Fragt man sich wie wird mit der Zahlung der Vorsteuer umgegangen! Monat, 1/4 Jährlich! Jährlich ! Also könnte man 13,7 Mio Gegenrechnung anstreben und keine Vorsteuer zahlen müssen 'aber selbst darauf keine Antwort von der Regierung.  

30.10.16 20:33

640 Postings, 6400 Tage zelltimKein

Wunder ..... Weltspiegel hatte soeben ein Bericht im TV gebracht , absolute Katastrophe da im Land , der Präsident will nicht gehen ! Das Land versinkt im Chaos!

Hier ähnlicher Bericht.... http://www.spiegel.de/politik/ausland/...auf-der-kippe-a-1113536.html

Tiger absolute Risikoanlage !!!!  

30.10.16 22:24

465 Postings, 3843 Tage Larry113Falls

du den Weltspiegel richtig verfolgt hättest,dann wäre dir aufgefallen dass der Osten
der DRC instabil ist.Ein Land sechsmal so gross wie Deutschland!
TGS baut im südlichen Zipfel der DRC ab.  

31.10.16 06:16

640 Postings, 6400 Tage zelltimJa das stimmt ...

Aber trotzdem ... der gleiche Präsident ' wer kommt nach ihm ?  

31.10.16 07:19

33227 Postings, 6049 Tage GreenyUnter diesem Präsident

hat sich Tiger Resources zu einem Kupferproduzenten entwickelt. Insofern ist diese Dramatisierung, was Kabila anbetrifft vollkommen unsinnig.
Die Frage: Wer kommt nach ihm?, wird erst in 2018 beantwortet, wenn alles so abläuft, wie es in der Vereinbarung verschiedener politischen Gruppen vom 18.10. gemeldet wurde:

"googledeutsch
18. Oktober 16 The World Africa - - Eine politische Einigung für eine Verschiebung der Präsidentschaftswahlen im April 2018 in der Demokratischen Republik Kongo
Die Teilnehmer der "nationalen Dialog" in der Demokratischen Republik Kongo, die von den meisten der Opposition boykottiert, unterzeichnet Montag, 17. Oktober ein Abkommen über die Präsidentschaftswahlen in den Monat April 2018 zu verschieben.

Die Vereinbarung, die in einer Plenarsitzung in Kinshasa genehmigt mit nur einem Rand der Opposition plant in seiner Position zu halten, bis dahin Präsident Joseph Kabila, dessen Amtszeit endet im Dezember, und dass die Verfassung verbietet darzustellen.
Die Vereinbarung wird unterzeichnet "individuell"

"Der Präsident wird 29. April statt, 2018 und die Übergabe der Macht von dem neuen Präsidenten und dem scheidenden Präsidenten am 9. Mai", sagte Vital Kamerhe, Co-Moderator von "umfassenden nationalen politischen Dialog" im Namen der Opposition.
"Der Wahltermin ist im April 2018", kündigte auch Ramazani Shadari, Vorsitzender der Fraktion der Volkspartei für Wiederaufbau und Demokratie (PPRD), Ausbildung Kabila."
http://de.advfn.com/forum/advfn/13767461/35
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

31.10.16 07:31

33227 Postings, 6049 Tage GreenyMehrwertsteuer II

Unter
http://hotcopper.com.au/threads/...ge-3?post_id=20239622#.WBbktMdvicg
findet man eine Aussage des Users Nikec zur Frage der Mehrwersteuer und einer evtl. Erstattung.
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

31.10.16 09:17

640 Postings, 6400 Tage zelltimJa

Danke für die Info  

31.10.16 09:37

92 Postings, 3470 Tage DJGregorFür mich

sind die künftigen Aktivitäten des Managements - insbesondere in den kommenden sechs Monaten - entscheidend. Wird das Management mich überzeugen, werde ich investieren.  

31.10.16 11:16

33227 Postings, 6049 Tage GreenyDer Anfang

der Überzeugungsarbeit dürfte ja nach der Leckage-Pause gemacht sein.
Immerhin hat man diese "Pause" genutzt, weitere Millionen zu aquirieren und das relativ zügig.

Bleibt die Frage nach der Kupferpreisentwicklung, worauf das TGS-Management wohl eher keinen Einfluss hat. Denn, wenn der CU-Preis passt und die Kathodenproduktion auf 32tsd+ Tonnen ausgebaut wird, dann sollten auch die notwendigen Dollars in die TGS-Kasse fließen um eine Kobaltproduktion zu ermöglichen.
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

31.10.16 12:26

4133 Postings, 4880 Tage PitschWas den Kupferpreis anbelangt

sollte man vielleicht nicht so euphorisch sein, lieber mal mit Preisen von $ 4'750 - 4'900 rechnen. Da ist man auf der sicheren Seite, als dass man sich langfristig auf Besseres einstellt und am Schluss die Einnahmequote zu schlecht ist.  

31.10.16 13:14

4133 Postings, 4880 Tage PitschDrüben im Kibaran Forum gefunden

ist aber für Kupferproduzenten auch interessant...

http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/...ktroauto-quote-14505669.html

Denn wo Elektroautos gebaut werden, wird auch Kupfer gebraucht für den Antrieb, der bekannterweise ca. 25 kg Kupfer für einen Motor benötigt.

Auf den Gesamtkupferverbrauch herunter gebrochen sind das Peanuts Tonnen die für die Branche gebraucht werden. Aber immer hin ... Die Infra muss ja auch ausgebaut werden, die besteht auch aus Kupfer und anderen Metallen...  

31.10.16 13:29

33227 Postings, 6049 Tage GreenyWie Du im vorherigen Posting schriebst,

und offenbar selbst vermutest: Kupfer wird weiterhin ein "Wackelkandidat" bezüglich des Preises sein. Von daher ist es auch für ein Management nicht einfach, einigermaßen sichere Zukunftsprognosen zu stellen.

Was man jedoch erarten kann, ist zumindeste ein Plan A für steigenden CU-Preis und einen Plan B, falls der CU-Preis wieder fallen sollte. Hauptsache, man kommt fürs Erste mit den aktuellen Kursen über die Runden, bis der CU-Kurs wieder über die 2,20-er-Linie klettert.

-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

31.10.16 13:57

3754 Postings, 5790 Tage tolksvarLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 31.10.16 14:48
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic - Threadfremde Aktie.

 

 

31.10.16 14:55

3754 Postings, 5790 Tage tolksvardanke

31.10.16 16:38

465 Postings, 3843 Tage Larry113Kupfer

dreht schön nach oben,diese Woche könnte schon die 5000er Marke erreicht werden,sehr schön.  

31.10.16 18:36
2

4133 Postings, 4880 Tage PitschKitco

01.11.16 08:27

33227 Postings, 6049 Tage GreenyCopper set to Rally ?


http://www.fnarena.com/...m&n=EEC15D54-B53A-26D5-F0C51AE7B2CA2472

-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

01.11.16 09:41
1

52 Postings, 3990 Tage Shorty2020...

TGS heute zeitweise 10% im Plus in AU. zum Schluß aber immerhin noch 5%.


http://www.asx.com.au/asx/research/company.do#!/TGS
 

01.11.16 09:57
2

27165 Postings, 6428 Tage brunnetaTiger Resources Ltd

Seite: 1 | ... | 336 | 337 |
| 339 | 340 | ... | 440   
   Antwort einfügen - nach oben