Tiger Resources (WKN: A0CAJF, in Produktion

Seite 330 von 440
neuester Beitrag: 26.05.21 17:20
eröffnet am: 16.07.11 09:35 von: Greeny Anzahl Beiträge: 10990
neuester Beitrag: 26.05.21 17:20 von: JuPePo Leser gesamt: 2493344
davon Heute: 165
bewertet mit 39 Sternen

Seite: 1 | ... | 328 | 329 |
| 331 | 332 | ... | 440   

15.09.16 15:15

4133 Postings, 4874 Tage PitschSorry

Sollte natürlich Euro heissen, danke.  

15.09.16 18:12
3

4133 Postings, 4874 Tage PitschWirtschaft

Nach meinem neusten Stand sehen die Arbeitsmarktdaten in China und den USA wieder etwas besser aus als in den vorangehenden Monaten. Das hat den Kurs bei Kupfer etwas gestützt. Auch sollen Shorts glattgestellt worden sein, womit die Kurze Erholung zu begründen war. Die jüngsten Ereignisse in Chile tragen nur kurze Hoffnungen für einen besseren Kupferpreis bei.

Bei solchen Streiks in Kupferminen geht es primär um höhere Lohnforderungen oder bessere Arbeitsbedingungen. Je nach Ausgang kann dies eine Verteuerung der Metallpreise bedeuten, oder die Gesellschaften machen weniger Gewinn, sollten die Forderungen der Gewerkschaft erfüllt werden. Chile ist einer der grössten Fördernationen von Kupfer...

Sollten die Streiks weiter andauern, könnte dies zumindest kurzfristig wieder etwas Erholung bedeuten - davon kann vielleicht auch Tiger Resources profitieren ... Meiner Ansicht und Erfahrung nach werden solche Auseinandersetzungen schnell wieder beigelegt, da die Minengesellschaften bei solchen Streiks horrende Summen verlieren, aufgrund von Produktionsbehinderungen oder gar Ausfälle über mehrere Tage oder noch schlimmer  - Wochen!!!

Was die Ausgangslage für ein Investment bei Tiger Resources angeht - Der Markt ist immer noch sehr durchzogen, will heissen, dass die Wirtschaftsdaten nur für kurze Zeit valide sind. Mal so und mal anders eben... Es sind mehrere 10 Tausend Tonnen Material in die Bestände der LME eingelagert worden. Für mich erstmal kein gutes Zeichen für höhere Preise bei Kupfer. Das tragische am Kupfermarkt ist, dass nebst den schlechten Preisen weiterhin neue Projekte an Start kommen und somit das Angebot ausgeweitet wird. Genau das, was man nicht tun sollte !! Aber jeder will mit seinem Unternehmen Kohle verdienen. Da ist es eben egal ...

Tiger Resources macht aber auch noch bei den aktuellen Preisen wenig Gewinn. Die Erhöhung auf nominal 32'500 Tonnen Jahresproduktion sollten die Cashkosten auch weiter drücken. Sollte bis Jahresende erreicht werden, wenn nicht sehe ich weiter fallende Kurse ! Aus dem einfachen Grund, weil man die eigenen Prognosen wieder nicht erfüllen konnte und damit den Markt vor den Kopf stösst und auch gewaltig Vertrauensverlust einfährt.

Also wer kein Risiko mag, sollte allenfalls noch mit einem Einstieg warten, auch mit dem Risiko, dass der Kurs aus irgendwelchen Gründen wieder etwas anziehen sollte. Derzeit sieht es aber so aus - zumindest in Australien - dass noch immer zwischen 1,5 & 2 Mio. Stücke zum Tiefstkurs verkauft werden, täglich. Die Motivation dahinter ist wie immer sehr unterschiedlich...

Zum Schluss: Auch wenn Tiger mit den sehr niederen Preisen noch wenig Gewinn macht, sollten hier Weichen gestellt werden um auch langfristig dem Unternehmen Sicherheit zu bieten. Nicht zuletzt auch den Wert der Aktionäre erhalten zu können. Sehr lange schon versuchen die EZB und die FED die Konjunktur mit ihren Geldpolitischen Massnahmen zu stützen. Das einzige was ich sehe ich die Geldentwertung durch Flutung der Märkte mit billigem Geld. Wo landet das Geld ? An der Börse, damit die Kurse von Grossunternehmen gestützt werden können. Aber Hand auf's Herz ! Das geht mit Sicherheit schief - und wenn Tiger Resources nicht gewappnet ist auf den nächsten Crash - dann Amen und Ende !!!

Die Kobalt Produktion steht bei mir an oberster Priorität ! Wenn dies nicht zustande kommt verabschiede ich mich wieder ... Insofern ist ein zu hoher Einstieg - zum jetzigen Zeitpunkt - noch viel zu früh. Sollten sich die Fakten verhärten, dass Zusatzeinnahmen wahrscheinlicher werden, kann man sich darüber Gedanken machen die Anfangsposition zu erweitern.

Geduld ist gefragt... der Kurs kann noch nach bröckeln !!!
Grüsse Pitsch  

15.09.16 19:40
4

4133 Postings, 4874 Tage PitschParade Beispiel

dessen, was passieren kann, wenn in den grössten Minen der Welt gestreikt wird !!!

Auszug:
Allein an fünf Streiktagen sollen in Escondida rund 15.000 Tonnen Kupferproduktion verloren gegangen sein - im Wert von 150 Mio. Dollar. Insgesamt werden pro Jahr rund 1,1 Mio. Tonnen Kupfer in der Escondida-Mine produziert.

Quelle:
http://orf.at/stories/2071071/2071072/  

15.09.16 20:01
1

33227 Postings, 6043 Tage GreenyDas zeigt immer wieder

die verhältnismäßige Größenordnung unseres Tigers.

Aber mit Qualität und guten prozentualen Gehalten lässt sich so manches relativieren.


-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

15.09.16 20:31
1

4133 Postings, 4874 Tage PitschKupfergehalte

Diese liegen bei Kipoi eher über dem - sagen wir mal - normalen Durchschnitt von etwa 0.5 - 0.6 %

In den Medien - frühere Artikel - wurden Minenschließungen diskutiert. Auch Produktionskürzungen aufgrund der anhaltend schwachen Preisen. Vielleicht zeigt sich heute ein völlig falsches Bild von der Lage am Kupfermarkt.

Die aktuellen Preise sagen zwar etwas ganz anderes, aber nach Schätzungen der ICSG sollen schon im Jahr 2016 ein Defizit von 400k Tonnen ausgebildet werden. Nachträgliche Kürzungen aufgrund von Massenentlassungen wurden womöglich noch nicht mitgerechnet. Investitionen werden gekürzt.

Neue Projekte kommen trotzdem an Start, weil man jetzt in die operative Phase kommt. Hat man in der Hochphase das Projekt gestartet, findet man heute nur noch kaputte Preise vor. Wir werden sehen, wie sich die Lage entwickelt. Das Ende von Tiger sehe ich nicht unmittelbar. Die Fakten bilden ein verzerrtes Bild. Auf der einen Seite die gestiegenen Bestände an der LME und der abgesackte Preis. Auf der anderen Seite aber Kürzungen in der Produktion von grossen Minengesellschaften...

Ich halte es für möglich, dass sich die Auswirkungen erst nächstes Jahr in vollem Umfang zeigen werden. So wie es für Zink auch ähnlich war ! Es hatte lange gebraucht, bis der Preis etwas gezuckt hatte - bis dann die "Rally" losging. Hier bei Kupfer könnte sich ein ähnliches Szenario bilden.

Insofern - stay long ! Liebe Tiger Freunde...  

16.09.16 16:12
4

33227 Postings, 6043 Tage GreenyStreik in Chile beendet

Schon macht sich dieser Umstand beim Kupferpreis bemerkbarm was zu erwarten war.
Dennoch ist der CU-Preis höher angesiedelt als vor dem Streik.

http://www.kitco.com/news/2016-09-16/...r-mine.html?sitetype=fullsite



-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

20.09.16 16:33

3 Postings, 3685 Tage MacTac1Politische Instabilität oder Unruhen...

sind sicher nicht im Interesse der hier investierten Aktionäre.

Bei einem datiertem Amtsende von Kabila am 20.12. ist es etwas beunruhigend, wenn von Wahlvorbereitungen nichts wahrzunehmen ist. Ich hoffe Geschichte, wie schon so oft auf dem afrikanischen Kontinent, wiederholt sich nicht.

Artikel 1:

In der Demokratischen Republik Kongo sind bei Protesten gegen Präsident Kabila mindestens 17 Menschen ums Leben gekommen.



Dem Innenministerium zufolge sind unter den Toten 14 Zivilisten, bei denen es sich um Plünderer gehandelt habe, sowie drei Polizisten. Zu der Kundgebung in der Hauptstadt Kinshasa hatte ein Bündnis der wichtigsten Oppositionsparteien aufgerufen. Die Opposition befürchtet, dass Staatschef Kabila, dessen Amtszeit im Dezember endet, an der Macht festhalten will. Kabila steht seit 2001 an der Staatsspitze. Gemäß der Verfassung kann er nicht erneut kandidieren.

http://www.deutschlandfunk.de/...gegen.447.de.html?drn:news_id=658004


Artikel 2

In der Demokratischen Republik Kongo sind bei gewalttätigen Protesten der Opposition gegen Präsident Joseph Kabila am Montag mindestens 17 Menschen getötet worden. Nach dem Tod von zwei Polizisten wurde eine geplante Kundgebung gegen den Staatschef verboten.


Innenminister Evariste Boshab zufolge waren unter den Toten 14 Zivilisten, bei denen es sich um "Plünderer" gehandelt habe, sowie drei Polizisten.

Die Amtszeit des Staatschefs endet am 20. Dezember, die Opposition befürchtet jedoch, dass er sich an die Macht klammern will.

Die Demonstranten riefen "Kabila verschwinde!" Sie warfen Steine auf die Polizei, die ihrerseits Tränengas einsetzte, wie Reporter der Nachrichtenagentur AFP berichteten. Im Stadtviertel Limete wurden ein Bus und ein Auto in Brand gesetzt. Ausserdem verbrannten die Demonstranten ein grosses Porträt des Präsidenten.

Joseph Kabila steht seit 2001 an der Staatsspitze. Laut Verfassung kann er nicht für eine weitere Amtszeit kandidieren. Allerdings gab es bislang keine Anzeichen, dass die Regierung eine Neuwahl organisiert. Das Verfassungsgericht entschied im Mai, dass Kabila an der Spitze einer Interimsregierung über den Dezember hinaus im Amt bleiben könne.

Auch Spannungen in Lubumbashi

Einer der beiden getöteten Zivilisten wurde laut den Angaben einer katholischen Ordensfrau "bei lebendigem Leib verbrannt". Der Regierungssprecher warf den Demonstranten vor, sie suchten das "totale Chaos", es gebe "gezielte Plünderungen". Auch in der zweitgrössten Stadt des Landes, Lubumbashi, gab es Spannungen zwischen Polizei und Opposition.

Die Jugendlichen schwenkten am Morgen weiss-blaue Fahnen der Union für Demokratie und sozialen Fortschritt des Oppositionsführers Etienne Tshisekedi. Der 83-Jährige kehrte im Juli nach zwei Jahren Abwesenheit in die Demokratische Republik Kongo zurück.

Bei der Wahl 2011 unterlag Tshisekedi dem Amtsinhaber. Nach Angaben der UNO wurden am Freitag in Kinshasa 16 Oppositionelle festgenommen, nachdem sie darüber beraten hatten, wie Kabila von einem Amtsverbleib abgehalten werden könnte. (sda/afp)

http://www.thurgauerzeitung.ch/nachrichten/...shasa;art253652,4759085

 

20.09.16 16:38

3 Postings, 3685 Tage MacTac1Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 21.09.16 11:55
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Sonstiges - Der Fehler wurde weitergeleitet.

 

 

20.09.16 16:58
1

213 Postings, 4924 Tage alterKnochenzu ereignissen

im kongo gibt es hier http://www.kongo-kinshasa.de/news/index.php immer wieder neuigkeiten.
gelegentlich mit etwas verzögerung.

der knochen  

21.09.16 07:20
1

33227 Postings, 6043 Tage GreenyAuswirkungen?

Bleiben die Fragen an die Vorposter:

Was hat sich für Tiger Resources verändert?
Wurde auf Kipoi die Produktion eingestellt ?............Nein !
Ist wegen der Vorkommnisse der Kupferpreis gefallen?......Nein! (Er bewegt sich immer noch um die 2,14 bis 2,16..

Das Einzige, was TGS betreffen könnte, dass es Änderungen im Besteuerungssystem geben könnte, falls eine andere regierung Lust auf noch fettere Einnahmen verspürte.

Wichtig fütr Tiger ist, dass der Kupferpreis nach oben klettert.


-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

22.09.16 11:17

33227 Postings, 6043 Tage GreenyDarauf kommt es an :


-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

22.09.16 13:18

33227 Postings, 6043 Tage GreenyAngesichts der Kupferfutures

könnte der momentane Tigerkurs zu einer regelrechten Investitionsaufforderung dienen.

Für den Dezember 2016 wird aktuel ein CU-preis von 2,1875 /lb verzeichnet. Es geht also aufwärts.

http://de.advfn.com/borse/COMEX/HG%5CZ16/kurs

-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

22.09.16 15:08

465 Postings, 3837 Tage Larry113Sehr

gute Aussichten.Greeny,wo siehst du den realistischen Kurs beim aktuellen
Umfeld für den Tiger?  

22.09.16 16:40

33227 Postings, 6043 Tage GreenyDen realistischen Kurs

sehe ich noch nicht. Er ist viel weiter oben als meine trüben Augen sehen können.

Ohne Scherz:

Tiger ist aktuell gnadenlos unterbewertet. Beim aktuellen Kupferpreis verdient Tiger wieder Geld. Erst recht dann, wenn demnächst der Produktionsausbau auf eine Kapazität von 32.500 Tonnen Kupferkathoden jährlich erfolgt sein wird.

Kämen hinzu, evtl. Einnahmen aus einer angestrebten Kobaltproduktion. Diese sollte relativ günstig aufgebaut werden können, da bereits kobalthaltiger Abraum en masse auf Halde liegt und keine gesonderten Abbaukosten anfallen.
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

22.09.16 17:36

465 Postings, 3837 Tage Larry113Vielen

Dank für deine ehrliche Meinung,das bestätigt die Chancen.
 

23.09.16 09:28
1

33227 Postings, 6043 Tage GreenyDer Kupferpreis der Zukunft

aktuell klettert der CU-Futures für Dezember 2016 erfreulich.


-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

23.09.16 09:31
1

33227 Postings, 6043 Tage GreenySydney

verzeichnet heute nahezu ausnahmslos Einkäufe:

http://de.advfn.com/borse/ASX/TGS/trades

-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

26.09.16 18:00
3

4133 Postings, 4874 Tage PitschChina

Das Land der Metallimporte sieht vor bis 2025 3 Mio. Elektrofahrzeuge auf den Markt zu bringen. Der Trend geht also nicht nur in Europa Richtung e-Mobility sondern auch in Übersee... Naja, dies ist nicht gerade eine Menge Kupfer, welches gebraucht wird in Relation zum Rest, aber wer ein Auto mit Elektroantrieb hat, muss dies auch irgendwo wieder aufladen. Auch muss die nötige Infrastruktur dafür aufgebaut werden. Dies benötigt dann vermutlich weiteres Kupfer...  

28.09.16 08:33

134 Postings, 3266 Tage LuckyLuck_Volumen

Kurz nach Eröffnung haben auf TG über 1,5 Mio. Shares ihren Besitzer gewechselt. Gibt es da was neues?  

28.09.16 09:26
1

33227 Postings, 6043 Tage GreenyLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 28.09.16 11:45
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - derartige Aussagen bitte belegen oder vermeiden.

 

 

28.09.16 12:11

449 Postings, 5758 Tage Cold-as-IcePari

nun nur noch bei 0,014 €ct...gibt immer noch welche die zu 0,016 kaufen...sind ja bloß ca. 15% über pari...lol  

28.09.16 12:22

4133 Postings, 4874 Tage PitschBin nicht sicher

wie ich die Verkäufe/Käufe einordnen soll !

Es wurde eine Menge ins Bid verkauft. Heute morgen noch dachte ich, dass das Ask langsam austrocknet... Sieht allerdings auch nicht mehr nach einer dicken Mauer aus ! Aber die Stücke, welche jetzt zu den niedrigen Preisen eingesammelt werden können, werden vermutlich dazu genutzt nicht viel höher oben wieder verkauft zu werden. Somit bleibt ein schneller Anstieg etwas schwierig.

Die 2 Cents müssen halten, sonst gibt es noch weitere Abgaben bis auf 1,5 Cents$ runter... Könnte mir vorstellen, dass an der Grenze zu 2 Cents$ einige einen Stopp Los gezogen haben ?!

Weitere Details zur Machbarkeitsstudie sollten wieder etwas Schwung in die Sache bringen. Hoffe, man ist bald soweit um etwas melden zu können.  

28.09.16 13:39

33227 Postings, 6043 Tage GreenyDer Beweis

Es gibt offenbar immer noch user, die nicht in der lage sind von mir angegebene zahlen selbst zu überprüfen. Dann versteigen sie sich lieber in einen Löschantrag.
Erstaunlich, dass in diesem Thread Quellen en masse nicht ausreichen die Zahlen von heute zu prüfen. Es kann sich also nicht um einen interessierten User gehandelt haben, eher um einen............naja.

Hier die Sydneyzahlen für die "faulen".....mit Quelle:

Rund 10,6 Millionen 28.09.16 09:26
Stücke waren heute der australische Umsatz.
Davon 6,579.213 auf der Buy-Seite
und 4.026.262 auf der Sell-Seite.

http://de.advfn.com/borse/ASX/TGS/trades
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

28.09.16 16:15

465 Postings, 3837 Tage Larry113gute

Kurse um aufzustocken  

28.09.16 18:12

4133 Postings, 4874 Tage PitschEs braucht derzeit

sehr grosses Vertrauen ins strategische Management...

Bei vielen oder vermutlich der Mehrheit steht ein grosses Fragezeichen auf der Stirn. Wie geht es weiter ?! Kann oder wird das Produktionsziel (32'000Tonnen/Jahr) erreicht, oder darf man sich wieder auf unangenehme Überraschungen einstellen. Wie gestaltet sich der weitere Verlauf der Machbarkeitsstudie ?! Wie werden die Kosten finanziert um die Kobaltproduktion realisieren zu können...

Es stehen noch sehr viele Fragen offen. Entsprechend ist eben auch das Investmentverhalten sehr zurückhaltend. Das priorisierte Ziel für mich wäre die Kathoden Produktion auf die anvisierte Auslastung zu bringen... Wenn dieser Schritt geschafft ist, kann man auch davon ausgehen, dass das weitere Vorgehen reibungslos angegangen werden kann. Einfach Step by Step !

In dieser Zeit bleibt uns nur zu entscheiden, ob man das Risiko eingehen möchte und jetzt schon Investiert. Oder man wählt den etwas sicheren Weg und wartet bis Schritt 1 erfolgreich abgeschlossen werden konnte. Aber ich sage: So xtrem günstig wie jetzt in so einen Kupferproduzenten hinein gehen zu können...

Sowas bietet sich womöglich nur alle 30 Jahre... wenn überhaupt. Tiger Resources wurde regelrecht herunter geprügelt, obwohl man Cash generiert. Die Refinanzierung wurde erfolgreich durchgebracht, aber der Kupferpreis hinterliess hier auch seine Spuren...

Das Gesamtpaket war einfach zu negativ aufgeladen, somit musste der Wert abfedern. Ich halte die Chancen für sehr gross, dass hier der Rebound kommt ! Sonst hätte ich niemals investiert. Kein Cent !!! Hatte schon mal einen Wert mit erstmal sehr geringen Aussichten im Depot. Die Story hat aber zu jeder Zeit gepasst und das Management hat mich auch überzeugt. Ich liege derzeit mit guten Prozenten im Plus...

Hier erwarte ich mir auch gute Gewinnchancen, wenn die Sache aufgeht. Man muss einfach eins wissen... Wenn hier bestätigt wird, dass die Kobaltförderung echt angegangen werden kann, dann dürfte dies der Aktie einen regelrechten Aufschwung geben in Regionen, die wir vor langer Zeit schon mal gesehen haben...

Ich denke, 10 -12 Eurocents dürften keine Übertreibung sein.
Ich will niemanden überreden, noch stellt meine Ansicht in irgendeiner Art und Weise eine Anlageberatung dar.

Ist einfach meine Ansicht der Dinge.  

Seite: 1 | ... | 328 | 329 |
| 331 | 332 | ... | 440   
   Antwort einfügen - nach oben