Tiger Resources (WKN: A0CAJF, in Produktion

Seite 150 von 440
neuester Beitrag: 26.05.21 17:20
eröffnet am: 16.07.11 09:35 von: Greeny Anzahl Beiträge: 10990
neuester Beitrag: 26.05.21 17:20 von: JuPePo Leser gesamt: 2494689
davon Heute: 401
bewertet mit 39 Sternen

Seite: 1 | ... | 148 | 149 |
| 151 | 152 | ... | 440   

21.11.13 18:20
2

33227 Postings, 6045 Tage GreenyKupfer : Ausreißer nach oben


-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

21.11.13 19:04
2

33227 Postings, 6045 Tage GreenyDer Spruch gefällt mir:

Aus dem ADVFN-Thread

"Noch fünf Börsentage, dann ist die Zeichnungsfrist beendet.
Danach darf es wieder einen entfesselten Kurs geben."

http://de.advfn.com/forum/advfn/13767461/7
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

21.11.13 19:30
1

190 Postings, 4316 Tage SailemKupferchart

Der sehr kurze Ausreisser  nach oben ist zwar schön anzusehen ob das aber so bleiben wird ist in Frage zu stellen.

Der Trend sieht nähmlich gar nicht gut aus. Es ist eine leichte Bodenbildung festzustellen , die 100 Tagelinie ist  einigermassen stabil. Da wir aber unter der 100 Tage Linie sind wird diese nun wieder sinken.  Die 200 Tagelinie ist immer noch sehr stark am fallen und wir befinden uns am unteren Rand des Bollingerbandes und teilweisse sogar darunter.

Eine Trendumkehr ist noch absolut nicht in Sicht auch wenn das eine oder andere Höhenfeuerchen da ist.

Auch sind wir im RSI stark an der überverkauften Grenze. was an den Chart vom Mai errinnert.

 
Angehängte Grafik:
chart_quarter_kupferlmerolling.png (verkleinert auf 93%) vergrößern
chart_quarter_kupferlmerolling.png

21.11.13 19:53
1

33227 Postings, 6045 Tage GreenyJede Trendumkehr braucht einen Beginn

So könnte der kurzfristige Aufwärtstrend durchaus in einen längerfristigen übergleiten. Der RSI zeigt durchaus die Möglichkeit. Aber auch der Umstand, dass sich der Kurs von der unteren Bollinger nach oben entfernt könnte als Beginn einer trensumkehr gedeutet werden.
Allerdings müsste die Kurslinie recht flott die 38er und 100er Linien erobern.
Wenn man einigen Auguren Glauben schenkt, dann sieht die nahe Zukunft für Kupfer durchaus positiv aus, während wieder andere ein Überangebot in 2014 bereits jetzt schon sehen, was bestenfalls eine Preisstabilität mit sich brächte.

Da aber fir die Tigerprodukte wesentlich geringere Gestehungskosten entstehen als bei Produzenten in anderen Erdteilen, kann diese Entwicklung m.M.n. für TGS nicht so negativ wie von einigen befürchtet ausfallen.
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

21.11.13 20:10

190 Postings, 4316 Tage SailemTönt schon fast nach...

Zitat Greeny:Aber auch der Umstand, dass sich der Kurs von der unteren Bollinger nach oben entfernt könnte als Beginn einer trensumkehr gedeutet werden.

Das Wort fängt mit P......e  an     cool

 

21.11.13 21:02
1

33227 Postings, 6045 Tage GreenyMan wird sehen, wer richtig liegt.

-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

21.11.13 21:10
2

2446 Postings, 5771 Tage gouremetsehr akademisch das ganze..

wenn in china die zahlen gut sind...gehts hoch..und wenn wie jetzt zweifel da sind...bei

nur 7% wachstum..ja dann gehts runter..  

21.11.13 21:52
1

1323 Postings, 4757 Tage hellhagisehe ich auch so - sehr akademisch ...

... denn neutrale Zahlen aus der PR China kennt wohl niemand wirklich und von denen hängt viel ab. Klar ist aber für mich jedenfalls, dass das ein zentraler Punkt sein wird. Auf den Kupferpreis bezogen glaube ich auch keiner Chartanalyse, denn wer weiss was eigentlich genaues, was Lagerbestände und Bedarfsszenarien in China angeht?
Wie oft sind in der Vergangenheit schon Weltmarkpreise durch irgendwelche 'offizielle postings' (m.E. mit sehr grossem Erfolg!) manipuliert worden.
 

21.11.13 22:26
1

2446 Postings, 5771 Tage gouremetdaten und statistik..

sind ein sehr spannendes thema...welches unter umständen fehlinterpretationen ermöglicht..ein gutes beispiel sind für mich großfeuer und die menge der beteiligten feuerwehrleute zum löschen...je größer der brand desto mehr feuerwehrleute sind beteilig...wenn man jedoch die zahl der feuerwehrleute reduziert so wird leider der brand nicht geringer..
die kausalität ist halt nicht gegeben..
januar 2011 lagen wir bei 40 cent ....bei uns
januar 2012 lagen wir bei 30 cent... .............
jetzt    2013 liegen wir bei 22 cent.........

wollen wir jetzt von einem trend sprechen...  

22.11.13 09:07
1

33227 Postings, 6045 Tage GreenyGoogledeutsch

" Bergbaugiganten BHP Billiton glaubt Wachstum in China wird eine acht Prozent Steigerung in seiner Produktion über die nächsten zwei Jahre zu untermauern. Geschäftsführer Andrew Mackenzie sagt jüngsten Wirtschaftsdaten und die Politik aus China haben die lang gehalten Glauben an die Kraft der weltweit zweitgrößte Volkswirtschaft bestätigt. "Wir denken, es wird weiter wachsen," Mr. Mackenzie sagte Reportern nach der Firmen Hauptversammlung in Perth."

http://www.thebull.com.au/articles/a/...hp%27s-production-growth.html
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

22.11.13 09:20

2446 Postings, 5771 Tage gouremetnews zu kupfer bei

godemode.trader  21.11.13

der chinesische  volkswirt andy xie : harte landung chinas kommt....  

22.11.13 10:48
1

33227 Postings, 6045 Tage GreenyEs "könnte"! 2014 sein,............

......aber sicher ist er auch nicht.
Erst, wenn die FED die Politik des billigen Geldes verlässt, weil die FED-Ziele bei Arbeitslosenzahlen erreicht oder die Inflationsrate überschritten wird, dann....................
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

22.11.13 11:51
1

33227 Postings, 6045 Tage GreenyHinweis zum Aktienkaufplan

DGAP-News Tiger Resources Ltd: Hinweis zum Aktienkaufplan (Share Purchase Plan/SPP) für deutsche und andere ausländische Aktionäre (deutsch)
Nachrichtenagentur: dpa-AFX
|  22.11.2013, 11:31



Tiger Resources Ltd: Hinweis zum Aktienkaufplan (Share Purchase Plan/SPP) für deutsche und andere ausländische Aktionäre

DGAP-News: Tiger Resources Ltd. / Schlagwort(e): Sonstiges

Tiger Resources Ltd: Hinweis zum Aktienkaufplan (Share Purchase

Plan/SPP) für deutsche und andere ausländische Aktionäre

22.11.2013 / 11:31

--------------------------------------------------

Perth, Westaustralien, Australien. 22. November 2013. Tiger Resources

Limited (ASX: TGS FSE: RH8) gab kürzlich eine Kapitalerhöhung von 42,5
Mio. A$ bekannt, die über die Platzierung von zwei Tranchen Aktien bei
neuen und bestehenden institutionellen Investoren zum Kurs von 0,34 A$ je
Aktie durchgeführt wird.
Gleichzeitig gab Tiger bekannt, dass das Unternehmen einen Aktienkaufplan
(Share Purchase Plan/SPP) anbieten wird, um Aktionären den Erwerb
zusätzlicher Aktien zu diesem Angebotspreis von 0,34 A$ je Aktie zu
ermöglichen. Im Rahmen des SPP werden maximal 23,5 Millionen Aktien
ausgegeben.

Der SPP ist ein Mechanismus, der es börsennotierten Unternehmen ermöglicht,
ihren vorhandenen Aktionären eine begrenzte Anzahl an Aktien anzubieten,
ohne einen Emissionsprospekt zu veröffentlichen, was die Kosten der
Kapitalerhöhung möglichst gering hält.
SPPs sind im Rahmen einer speziellen Sammelbestimmung (Class Order) der
australischen Börsenaufsicht (Australian Securities and Investments
Commission/ASIC) zulässig, die vorhandenen, anspruchsberechtigten
Aktionären die Zeichnung von Aktien gestattet, sofern insgesamt ein
Höchstbetrag festgelegt wurde.

Da der Grundgedanke darin besteht, die Kosten möglichst gering zu halten,
ist der SPP auf Australien und Neuseeland beschränkt, d. h. die beiden
Länder, in denen Tiger aufgrund der oben genannten Sammelbestimmung keinen
Emissionsprospekt ausgeben muss. Der SPP wird daher keinen Aktionären
angeboten, deren eingetragene Adresse außerhalb Australiens oder
Neuseelands liegt.

Es ist jedoch zu beachten, dass der SPP an eingetragene Inhaber gemacht
wird.

Tiger ist sich dessen bewusst, dass viele Investoren in Deutschland und
anderen Ländern ihre Tiger-Aktien über Nominees innehaben und dieser
Aktienbesitz daher letztendlich über Nominee-Depotstellen in Australien
eingetragen ist, z. B. über JP Morgan Nominees Australia Limited, National
Nominees Ltd und andere.

Im Rahmen der Sammelbestimmung und aufsichtsbehördlicher Bestimmungen der
ASIC kann ein SPP-Angebot, das Tiger z. B. an JP Morgan Nominees Australia
Limited richtet, im alleinigen Ermessen von JP Morgan Nominees Australia
Limited an die Begünstigten der Depotstelle weitergegeben werden. Die
Depotstelle bestimmt darüber, ob das Angebot nur an Begünstigte in
Australien und Neuseeland oder auch an Begünstigte in anderen Ländern
weitergegeben werden soll.

Tiger kann den Depotstellen diesbezüglich keinerlei Anweisungen erteilen.
Tiger hat den Depotstellen gegenüber auf Anfrage bestätigt, dass die
Entscheidung, ob das Angebot ausländischen Investoren eröffnet werden soll,
bei den Depotstellen liegt.
Falls ja, obliegt es den betreffenden ausländischen Investoren sich zu
vergewissern, dass eine etwaige Teilnahme (z. B. in Deutschland) nicht
gegen örtliche Wertpapiergesetze verstößt.

Zusammenfassend ist die Teilnahme an Tigers SPP für deutsche und andere
ausländische Aktionäre möglich, sofern ihre in Australien eingetragene
Depotstelle das SPP-Angebot an sie weitergibt und die ausländischen
Investoren gegebenenfalls nicht gegen anwendbare örtliche Wertpapiergesetze
verstoßen. Bitte setzen Sie sich mit Ihrem Finanzberater/Ihrer
Finanzberaterin in Verbindung, der/die die eingetragene Depotstelle in
Australien kontaktieren kann um sicherzustellen, dass Sie bei Wunsch die
Möglichkeit zur Teilnahme am SPP erhalten.

Für weitere Informationen bezüglich der Tätigkeiten des Unternehmens wenden
Sie sich bitte an:

Brad Marwood
Geschäftsführer
Tel.: (+61 8) 6188 2000
E-Mail: bmarwood@tigerez.com

Stephen Hills
Finanzdirektor
Tel.: (+61 8) 6188 2000
E-Mail: shills@tigerez.com

Nathan Ryan
Investor Relations
Tel.: +61 (0) 420 582 887
E-Mail: nryan@tigerez.com

AXINO AG

investor & media relations

Königstraße 26

70173 Stuttgart

Tel. +49 (711) 253592 30

Fax +49 (711) 253592 33

service@axino.de

www.axino.de

Webseite des Unternehmens: www.tigerresources.com.au
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

22.11.13 13:38
1

2446 Postings, 5771 Tage gouremetein gut gemeinter hinweis..

von brad...hätte er sich zu diesem zeitpunkt allerdings auch schenken können...

ist nicht direkt in time...und...darüberhinaus bei dem marketing auch nicht relavant..

kurspflege sieht anders aus..unterstelle mal das dies gewollt ist..  

22.11.13 16:34
2

33227 Postings, 6045 Tage GreenyWar es nicht verhersehbar,............

.............was diese KE mit Langfristzeichnungsangebot mit sich bringen würde?
Ich glaube, dass kein Manager eines börsennotierten Unternehmens so blauäugig sein kann, dass er annimmt, dass gezeichnet wird, wenn wie zu vermuten war die Kurse auf bzw. unter Zeichnungskurs während der Frist liegen würden.

Für die Altaktionäre fehlte einfach das Bonbon!

Eingewickelt in neue Aktien wären z.B. ein paar günstige Optionen ein Anreiz zum Zeichnen gewesen. Ich glaube: Da hat man entweder gepennt oder die Dinge auf die leichte Schulter genommen.
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

22.11.13 17:32

2446 Postings, 5771 Tage gouremetfehlte einfach das bonbon....

sehe ich genauso...wobei ich denke sie haben die dinge nicht auf die leichte schulter

genommen..in dem moment wo die abnehmer für die teile da waren..waren wir schlicht

und einfach nicht mehr relevant..bzw von nöten...das gewünschte kapital auch so

zustande kam...der darüber hinausgehende teil ist für die kalkulation entbehrlich..so ver

stehe ich das...

die optionen bei zeiten angeboten hätten jeden erfreut...und wer ..wenn nicht die

altaktionäre würde eher eine kleine belohnung verdienen (die neuen natürlich auch)

 

23.11.13 19:22
2

33227 Postings, 6045 Tage GreenyNur noch drei Börsentage in Germany,........

.......dann ist der Käse gegessen und der Tiger darf wieder frei herumlaufen.
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

24.11.13 10:38
2

213 Postings, 4926 Tage alterKnochender wird sich

aber freuen, der tiger. dem hat der käse noch nie geschmeckt - oder wer hat den jetzt gegessen?  

24.11.13 12:21
1

987 Postings, 5639 Tage paulplönaltaktionäre

ich denke das die pflege der alt Aktionäre überhaupt nicht im Kalkül der verantwortlichen stand.
was normalerweise üblich bei den kes ist, fehlt hier gänzlich.
so gebe ich denen recht die der Auffassung sind das die alt Aktionäre überhaupt keine rolle bei dieser ke spielen.
 

24.11.13 19:24

190 Postings, 4316 Tage SailemWenn er dann nur..

nicht gegen Süden läuft..  

25.11.13 07:34
1

33227 Postings, 6045 Tage GreenyEin leichtes Plus zum Schluss

auf 32,0 A-Cent bei 4,801,620 umgesetzten Stücken.

http://stocknessmonster.com/
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

25.11.13 10:28

213 Postings, 4926 Tage alterKnochenneues zum Thema

analysten: gefunden auf yahoo

... hat die Einstufung für Deutsche Bank ...Der Logistikkonzern sei strategisch gut positioniert. Von Quelle: Finanzen.net  

25.11.13 10:43
1

33227 Postings, 6045 Tage GreenyNoch Zukunftsmusik

Der Kobalt Markt aus dem Schatten

Googledeutsch:

Mit Claire Fages

Einer der größten Hersteller von Kobalt, dem amerikanischen Freeport, wird nun seine Preise denen der London Metal Exchange auszurichten.
Der Kobalt Markt aus dem Schatten. Seit über zwanzig Jahren, nachdem er nur eine Fachzeitschrift London Metal Bulletin veröffentlichten Preis dieses seltene Metall-, zweimal pro Woche befragten Käufer und Verkäufer. Nun ist die London Metal Exchange, LME, konnte die Benchmark für Kobalt zu werden und machen es weniger undurchsichtigen Markt. Der US-Bergbauunternehmen Freeport hat in jedem Fall zu verkünden, dass die Preise an der London auszurichten natürlich ab Januar nächsten Jahres.

Doch der LME Kobalt ist immer noch ein "blau" zwei und acht Monate Handels Jahren gegen 136 Jahre für Kupfer und Zinn! LME Kobalt deckt nicht einmal 1% der Weltproduktion. Dies ist, was Angst macht Betreiber, ein kleines Volumen der Aufträge macht sehr manipuliert Markt. Nur die brasilianischen Hersteller von Kobalt Votorantim es angezeigt.

Aber die Ankündigung von Freeport konnte den Vertrag Kobalt entscheidend zu steigern, weil die amerikanische ist heute ein wichtiger Player. Betreiber eines großen Kobalt Kaution in der Demokratischen Republik Kongo (Tenke), Freeport nur seine Hand auf einer riesigen Raffinerie in Finnland, nur wenige Kilometer von der russischen Kobaltminen. Was davon zu überzeugen, den Kunden, vor allem Chinesen heute. Durch den Mangel an Kredit-und dem harten Wettbewerb sie geliefert werden, so dass sie Preise, die sie zu verfeinern Kobalt (12 Dollar pro Pfund gegen fast $ 50 in 2008) chinesische Unternehmen reduziert Geschwächt . Ein Höhepunkt, weiterhin Märkte Kobalt zu wachsen: die Handy-Akkus Magneten, die diese Telefone rühren, zusätzlich zu den traditionellen sehr bullige Stahllegierungen für Turbinentriebwerke.

Chinesischen Raffinerien haben, sich zu konzentrieren, um zu überleben. Der Kobalt Markt ist definitiv ein Wendepunkt (als Georges Pichon MarsMetal) mit neuen Transparenzvorschriften über die Herkunft von Erz, und bald auf die Preise. Chance für die amerikanische Freeport, ein Stück von dem Kuchen an der Schweizer Glencore Xstrata, die in der Kobalt-Markt durch seine sambischen Minen und seine Feuerkraft herrscht Händler zu nehmen. Eine Kraft, die, wie sie im Schatten gegessen.

http://www.rfi.fr/emission/20131125-1-marche-cobalt-sort-ombre
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

25.11.13 11:40
1

33227 Postings, 6045 Tage GreenyGegen Ende der Zeichnungsfrist........

..... werden in Gemany sogar Kaufaufträge über dem aktuellen Parikurs von 21,6 €-Cent eingestellt. siehe Tradegate 200 Kilo zu 21,9 Cent und andere zu 21,8.
Ein Zeichen für die Zuversicht der baldigen Kursentwicklung oder einfach nicht auf dem Laufenden der Wechselkursentwicklung AU$ zu €  ?
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

25.11.13 12:55

623 Postings, 5010 Tage sandfurzzJede Wette,sehr bald nach

Ende der Zeichnungsfrist  gibts positive news.Man will/muß ja schließlich die alten und vor allen Dingen die neuen shareholder befriedigen.
Hält jemand dagegen.  

Seite: 1 | ... | 148 | 149 |
| 151 | 152 | ... | 440   
   Antwort einfügen - nach oben