Top-Foren
|
|
|
---|---|---|
Gesamt | 51 | 1100 |
Talk | 8 | 544 |
Börse | 36 | 444 |
Blockchain | 6 | 115 |
Hot-Stocks | 6 | 78 |
Devisen | 1 | 37 |
Tiger Resources (WKN: A0CAJF, in Produktion
--button_text--
interessant
|
witzig
|
gut analysiert
|
informativ
|
2
Tiger Resources substantial shareholder National Australia Bank ups stake to 9.077%
Thursday, November 14, 2013 by Proactive Investors
Tiger Resources '( ASX: TGS ) bedeutender Aktionär National Australia Bank (ASX: NAB) hat ihre Beteiligung an der Gesellschaft auf 9.077% erhöht von 6.776%.
NAB und ihre assoziierten Unternehmen hatte von 20. Februar 2013 to 8. November 2013 erworbenen 15.618.235 Aktien der Gesellschaft zum Preis von $ 0,21 bis $ 0,37 pro Aktie.
Dies erhöht seine Beteiligung auf insgesamt 61.251.323 Aktien.
Tiger hat 42.500.000 $ angehoben, um erhöhten Kupfer-Produktion Beratung an seinem 60%-ige Kipoi Kupfer-Projekt in der Demokratischen Republik Kongo zu erreichen.
Er erwartet von der Stage 1 Heavy Media Separation Anlage jetzt wird erwartet, dass 39.000 Tonnen Kupfer in Konzentrat im Jahr 2014 produzieren, um 85% von 21.000 Tonnen.
Das Unternehmen ist auch die Erhöhung von bis zu 8.000.000 $ durch einen Aktienkauf.
Proactive Investors Australien ist der Marktführer in der Herstellung von Nachrichten, Artikeln und Berichten über Forschung ASX "Small-und Mid-Cap"-Aktien mit dem Vertrieb in Australien, Großbritannien, Nordamerika und Hong Kong / China.
http://www.proactiveinvestors.com.au/companies/...-to-9077-50174.html
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "Greeny" |
Wertpapier:
Tiger Resources
|
0
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "stier1981" |
Wertpapier:
Tiger Resources
|
0
AND
EXPLANATORY MEMORANDUM TO SHAREHOLDERS
Date: Friday, 13 December 2013
Time: 2.00pm WST
Location: Level 1, 1152 Hay Street
West Perth, Western Australia
IMPORTANT INFORMATION
This is an important document that should be read in its entirety. If you do not understand it you should consult your professional advisers without delay.
Page 2 of 8
Details of the Meeting
Notice is hereby given that a General Meeting ("Meeting") of Tiger Resources Limited ("Tiger" or the "Company") will be held on Friday, 13 December 2013 at 2.00pm (WST) at Level 1, 1152 Hay Street, West Perth, Western Australia.
The Explanatory Memorandum to this Notice of Meeting provides additional information on matters to be considered at the Meeting. The Explanatory Memorandum and the Proxy Form are part of this Notice. Terms and abbreviations used in this Notice are defined in the Glossary.
If you are unable to attend the Meeting, you are encouraged to complete and return the proxy form attached to this Notice as your vote is important.
Voting Eligibility
The Directors have determined pursuant to Regulation 7.11.37 of the Corporations Regulations 2001 that the persons eligible to vote at the Meeting are those who are registered as Shareholders at 5:00PM (WST) on Wednesday, 11 December 2013.
If you are not the registered holder of Shares at that time, you will not be entitled to vote at the Meeting.
Voting by Proxy
A Shareholder has the right to appoint a proxy (who need not be a Shareholder). A proxy can be an individual or a body corporate. A body corporate appointed as a Shareholder's proxy must appoint a representative to exercise any of the powers the body corporate can exercise as a proxy at the Meeting. Refer to the "Corporate Representatives" section below.
A Shareholder entitled to cast 2 or more votes may appoint 2 proxies and may specify the percentage of votes each proxy is to exercise. A Shareholder can direct his proxy to vote for, against or abstain from voting on each resolution by marking the appropriate box in the Voting Directions section of the Proxy Form. If a proxy holder votes, he must cast all votes as directed. Any directed proxies that are not voted will automatically default to the Chairman, who must vote the proxies as directed.
If the Chairman is to act (whether by appointment or by default) as your proxy, he will vote all undirected proxies in respect of Resolutions 1 and 2 in favour of the relevant resolution.
To vote by proxy, please complete and sign the enclosed Proxy Form and return to the Company by the time and in accordance with the instructions set out on the Proxy Form. The instrument appointing the proxy must be received by the Company at the address specified below at least 48 hours before the time notified for the Meeting:
By Mail:
Level 1, 1152 Hay Street, West Perth, Western Australia 6005
OR
PO Box 379, West Perth, Western Australia 6872
By Fax:
+61 8 6188 2099
Email:
proxy@tigerez.com
Page 3 of 8
Corporate Representatives
Any corporate Shareholder wishing to appoint a person to act as its representative at the Meeting may do so by providing that person with:
(a) a letter or certificate executed in accordance with the Corporations Act authorising that person to act as the corporate Shareholder"s representative at the Meeting; or
(b) a copy of the resolution appointing that person as the corporate Shareholder"s representative at the Meeting, certified by a secretary or director of the corporate Shareholder.
Alternatively, Shareholders can download and fill out the "Appointment of Corporate Representation" form from Computershare"s website – www.computershare.com.au
The appointed corporate representative should bring evidence of his appointment to the Meeting, unless it has previously been given to the Company.
Queries
If you have any queries regarding matters contained in the Meeting documents, please call the Company Secretary on +61 8 6188 2000.
Page 4 of 8
Agenda
Ordinary Business
1. Resolution 1: Ratification of Issue of Shares
To consider and, if thought fit, to pass the following resolution as an ordinary resolution:
"That, for the purpose of ASX Listing Rule 7.4 and for all other purposes, Shareholders ratify the issue of 100,000,000 Shares on the terms and conditions set out in the Explanatory Memorandum."
Voting Exclusion:
The Company will disregard any votes cast on Resolution 1 by any person who participated in the issue and any associates of those persons. However, the Company need not disregard a vote if it is cast by a person as proxy for a person who is entitled to vote, in accordance with the directions on the Proxy Form or it is cast by the person chairing the Meeting as proxy for a person who is entitled to vote, in accordance with a direction on the Proxy Form to vote as the proxy decides.
2. Resolution 2: Approval of Issue of Shares
To consider and, if thought fit, to pass the following resolution as an ordinary resolution:
"That, for the purpose of ASX Listing Rule 7.1 and for all other purposes, Shareholders approve the issue of 25,190,000 Shares on the terms and conditions set out in the Explanatory Memorandum."
Voting Exclusion:
The Company will disregard any votes cast on Resolution 2 by any person who may participate in the issue and a person who might obtain a benefit, except a benefit solely in the capacity of a holder of ordinary securities, if the resolution is passed and any associates of those persons. However, the Company need not disregard a vote if it is cast by a person as a proxy for a person who is entitled to vote, in accordance with the directions on the Proxy Form, or, it is cast by the person chairing the Meeting as proxy for a person who is entitled to vote, in accordance with a direction on the Proxy Form to vote as the proxy decides..
By Order of the Board of Directors
S M Shah Company Secretary
Perth, Western Australia
Dated: 8 November 2013
Page 5 of 8
Explanatory Memorandum
This Explanatory Memorandum has been prepared to provide information which the Directors believe to be material to Shareholders in deciding whether or not to pass the Resolutions which are the subject of the business of the Meeting.
Resolution 1: Ratification of Issue of Shares
Background
On 1 November 2013, the Company announced it had reached an agreement for a two-tranche placement of 125,000,000 Shares at an issue price of $0.34 per share to raise $42.5 million (Placement). The Board has since agreed, subject to Shareholder approval, to issue a further 190,000 Shares in addition to the 125,000,000 Shares. Tranche 1 of the Placement, being a total of 100,000,000 Shares, has been issued under the Company"s 15% capacity pursuant to ASX Listing Rule 7.1.
The Company now seeks ratification by Shareholders of the issue of 100,000,000 shares pursuant to ASX Listing Rule 7.4. By ratifying this issue of Shares, the Company will retain the capacity to issue securities in the future up to the 15% threshold without the requirement to obtain prior Shareholder approval.
Technical information required by ASX Listing Rule 7.5
Pursuant to and in accordance with ASX Listing Rule 7.5, the following information is provided in relation to Resolution 1.
(a) The total number of Shares issued was 100,000,000;
(b) The issue price of each Share was $0.34;
(c) The Shares are fully paid ordinary shares in the Company ranking equally in all respects with the Company"s existing issued shares;
(d) The Shares were issued on 8 November 2013 to institutional, sophisticated and professional investors identified by the lead manager and book runner to the Placement, Canaccord Genuity (Australia) Limited. None of the Placement subscribers is a related party of the Company; and
(e) The Company intends to use the funds from the issue of Shares to provide the Company with additional flexibility in relation to bank overdraft facilities and to augment existing working capital. The funds will also provide contingent funding for any additional reserve payments required to be made to Gecamines (Tiger"s joint-venture partner in the Kipoi Copper Project in the Democratic Republic of Congo) and for payments due to the vendors of Tiger"s Kipoi project interest.
A voting exclusion statement is included in the Notice.
Resolution 2: Approval of Issue of Shares
Background
Tranche 2 of the Placement described above, being a total of 25,190,000 Shares, is to be issued subject to approval by Shareholders as it would exceed the Company"s 15% placement capacity under ASX Listing Rule 7.1. Resolution 2 seeks that approval.
Page 6 of 8
Technical information required by ASX Listing Rule 7.3
Pursuant to and in accordance with ASX Listing Rule 7.3, the following information is provided in relation to Resolution 2:
(a) The maximum number of Shares to be issued under Resolution 2 is 25,190,000;
(b) The issue price of each Share will be $0.34, to raise gross proceeds of $8.56 million;
(c) The Shares will be issued no later than three months after the date of this Meeting (or such later date to the extent permitted by any ASX waiver or modification of the ASX Listing Rules) and it is intended that all the Shares will be issued on the same date;
(d) The Shares to be issued will be fully paid ordinary shares in the Company ranking equally in all respects with the Company"s existing issued shares;
(e) The Shares will be issued to institutional, sophisticated and professional investors identified by the lead manager and book runner to the Placement, Canaccord Genuity (Australia) Limited. None of the Placement subscribers will be a related party of the Company; and
(f) The use of funds to be raised from this issue is identical to that described above under Resolution 1.
A voting exclusion statement is included in the Notice.
Page 7 of 8
Glossary
"$" means the official currency of the Commonwealth of Australia.
ASX means ASX Limited.
ASX Listing Rules means the Listing Rules of ASX.
Chairman means the chairman of the Meeting.
Company means Tiger Resources Limited (ACN 077 110 304).
Directors means the current directors of the Company.
Explanatory Memorandum means the explanatory memorandum accompanying the Notice.
General Meeting or Meeting means the meeting convened by the Notice.
Notice or Notice of Meeting means this notice of meeting including the Explanatory Memorandum and the Proxy Form.
Placement means the total placement of 125,000,000 Shares to raise gross proceeds of $42.5 million
Proxy Form means the proxy form accompanying the Notice.
Resolutions means the resolutions set out in the Notice, or any one of them, as the context requires.
Share means a fully paid ordinary share in the Company.
Shareholder means a holder of a Share.
Tranche 1 means the first tranche of Shares issued under the Placement, being 100,000,000 Shares
Tranche 2 means the second tranche of Shares to be issued under the Placement, being 25,190,000 Shares
WST means Western Standard Time as observed in Perth, Western Australia.
Page 8 of 8
This page has been left blank intentionally.
Tiger Resources Limited (ACN 077 110 304) Proxy Form
This completed Proxy Form can be lodged:
By Mail: Level 1, 1152 Hay St
West Perth, WA 6005
Or
PO Box 379
West Perth, WA 6872
By Fax: 61 8 6188 2099
By Email: proxy@tigerez.com
For your vote to be effective, the completed proxy form must be received by 2.00pm (Perth time), 11 December 2013
How to complete the Proxy Form
1 Appointment of a Proxy
If you wish to appoint the Chairman of the Meeting as your proxy, mark the box. If the individual or body corporate you wish to appoint as your proxy is someone other than the Chairman of the Meeting please write the full name of that individual or body corporate in the space provided. If you leave this section blank, or your named proxy does not attend the meeting, the Chairman of the Meeting will be your proxy. A proxy need not be a securityholder of the company. Do not write the name of the issuer company or the registered securityholder in the space.
2 Votes on Items of Business
You may direct your proxy how to vote by placing a mark in one of the three boxes opposite each item of business. All your securities will be voted in accordance with such a direction unless you indicate only a portion of voting rights are to be voted on any item by inserting the percentage or number of securities you wish to vote in the appropriate box or boxes. If you do not mark any of the boxes on a given item, your proxy may vote as he or she chooses. If you mark more than one box on an item your vote on that item will be invalid.
3 Appointment of a Second Proxy
You are entitled to appoint up to two proxies to attend the meeting and vote on a poll. If you wish to appoint a second proxy, an additional Proxy Form may be obtained by telephoning the company's share registry or you may copy this form.
To appoint a second proxy you must:
a) on each of the first Proxy Form and the second Proxy Form state the percentage of your voting rights or number of securities applicable to that form. If the appointments do not specify the percentage or number of votes that each proxy may exercise, each proxy may exercise half your votes. Fractions of votes will be disregarded.
b) return both forms together
4 Signing Instructions
You must sign this form as follows in the spaces provided:
Individual: where the holding is in one name, the holder must sign.
Joint Holding: where the holding is in more than one name, all of the security holders should sign.
Power of Attorney: to sign under Power of Attorney, you must have already lodged this document with the registry. If you have not previously lodged this document for notation, please attach a certified photocopy of the Power of Attorney to this form when you return it.
Companies: where the company has a Sole Director who is also the Sole Company Secretary, this form must be signed by that person. If the company (pursuant to section 204A of the Corporations Act 2001) does not have a Company Secretary, a Sole Director can also sign alone. Otherwise this form must be signed by a Director jointly with either another Director or a Company Secretary. Please indicate the office held by signing in the appropriate place.
If a representative of a corporate Securityholder or proxy is to attend the meeting the appropriate "Certificate of Appointment of Corporate Representative" should be produced prior to admission. A form of the certificate may be obtained from the company's share registry.
Lodgement of a Proxy
This Proxy Form (and any Power of Attorney under which it is signed) must be received at an address given above no later than 48 hours before the time of the Annual General Meeting. Any Proxy Form received after that time will not be valid for the scheduled meeting.
STEP 1
STEP 2
STEP 3
Tiger Resources Limited (ACN 077 110 304) Proxy Form
This completed Proxy Form can be lodged:
By Mail: Level 1, 1152 Hay St
West Perth, WA 6005
Or
PO Box 379
West Perth, WA 6872
By Fax: 61 8 6188 2099
By Email: proxy@tigerez.com
APPOINTMENT OF PROXY
I/We being a member/s of Tiger Resources Limited and entitled to attend and vote hereby appoint:
The Chairman of the Meeting (mark with an "X")
OR
If you are not appointing the Chairman of the Meeting as your proxy please write here the full name of the individual or body corporate (excluding your own name) you are appointing as your proxy.
Or failing the individual or body corporate named, or if no individual or body corporate is named, the Chairman of the Meeting, as my/our proxy to act generally at the meeting on my/our behalf and to vote in accordance with the following directions (or if no directions have been given, as the proxy sees fit) at the General Meeting of Tiger Resources Limited to be held on 13 December 2013 and at any adjournment of that meeting.
VOTING DIRECTIONS TO YOUR PROXY, PLEASE MARK [X] TO INDICATE YOUR DIRECTIONS
FOR AGAINST ABSTAIN*
Resolution 1 – Ratification of Issue of Shares
Resolution 2 – Approval for Issue of Shares
The Chairman of the Meeting intends to vote all available proxies in favour of each item of business
* If you mark the Abstain box for a particular item, you are directing your proxy not to vote on your behalf on a show of hands or on a poll and your votes will not be counted in computing the required majority on a poll.
SIGN
This section must be signed in accordance with the instructions overleaf to enable your directions to be implemented.
Individual or Securityholder 1 Securityholder 2 Securityholder 3
Sole Director and Sole Company Secretary Director Director/Company Secretary
Dated: _________ / _________ / 2013
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "stier1981" |
Wertpapier:
Tiger Resources
|
2
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "Greeny" |
Wertpapier:
Tiger Resources
|
0
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "sandfurzz" |
Wertpapier:
Tiger Resources
|
2
Aber, eine wichtige Anlegerweisheit sollte man in diesem Zusammenhang nicht aus den Augen verlieren. Durch das Zusammentreffen der beiden Ereignisse ergeben sich natürlich besonders günstige Einkaufsmöglichkeiten. Ein steigender CU-Preis dürfte sich in Verbindung zur "Freigabe" des TGS-Kurses zu Beginn Dezember zu einem sauberen Hebel auswirken. Gut, wenn man dann bereits seine aktuell billigen Tiger im Tank hat.
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "Greeny" |
Wertpapier:
Tiger Resources
|
0
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "sandfurzz" |
Wertpapier:
Tiger Resources
|
2
http://stocknessmonster.com/news-item?S=TGS&E=ASX&N=657829
Ein bescheidener Handel von rd. 718 Kilo Shares endete in der Schlussauktion bei 33 A-Cent.
Wenn man bedenkt, dass der Kupferpreis nicht gerade Freudensprünge vollführt, so darf man feststellen, dass dieses Ergebnis durchaus als Vertrauensbeweis in Tiger gewertet werden kann. Die Verkaufswilligen unter 34 A-Cent werden immer weniger.
http://stocknessmonster.com/stock-trades?S=TGS&E=ASX
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "Greeny" |
Wertpapier:
Tiger Resources
|
2
09:07:28 0,227 € 95.000
09:06:46 0,227 € 65.000
http://www.ariva.de/tiger_resources-aktie/..._and_sales?boerse_id=131
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "Greeny" |
Wertpapier:
Tiger Resources
|
3
18. November 2013
Die Demokratische Republik Kongo Landesregierungen erwarten ein Glücksfall des Wiederaufbaus und der Mittel für die Entwicklung nach einem Aufstand von Rebellen M23 endete, sagte Moise Katumbi, Gouverneur der Kupfer-reichen Provinz Katanga.
Kongos Regierung umgeleitet Bargeld für den Provinzen soll für seinen Kampf gegen die Aufständischen M23 im Osten des Landes, Katumbi, 48, zu zahlen, sagte in einem Interview in Lubumbashi, Katanga Hauptstadt. Die Rebellen beendete ihre 20-monatigen Aufstand am 5. November nach Kongos Armee beschlagnahmt Schlüsselpositionen, einschließlich der Rebellen-Hochburg von Bunagana, berichtet Bloomberg.
"Unser Budget für den Wiederaufbau von der Zentralregierung wurde wegen des Krieges blockiert", sagte Katumbi am 11. November. "Ohne diesen Krieg, wird es mehr Geld."
Kongo Provinzen haben sich beschwert, dass die Zentralregierung in Kinshasa zu viel von ihrer Einnahmen hält. Der Staat ist gesetzlich verpflichtet, 40 Prozent des Provinz Einnahmen zurück an die Landesregierung in einem Prozess namens Retrozessionen. Letztes Jahr, als M23 seine Rebellion begann, stellte die Regierung nur 43 Prozent von 1,06 Milliarden, die sie für den Kongo Retrozessionen 11 Provinzen budgetiert, nach Dokumenten auf der Webseite des Ministeriums Budget. Es verbrachte über $ 330.000.000 auf Landesverteidigung, verglichen mit dem $ 310.000.000 wurde die Abteilung zugeordnet, zeigen die Dokumente.
In den neun Monaten bis zum 30. September, die Zentralregierung nur etwa 16 Prozent der mehr als $ 440.000.000 für Katanga für das Jahr 2013 budgetierten ausgezahlt, nach vorläufigen Budget Ministerium Daten.
Copper Mining
Katanga ist die Heimat von fast allen Kongo Kupfer und Kobalt-Produktion, die Hauptquelle des Landes Bergbau Einkommen, das für mehr als 15 Prozent der kongolesischen Wirtschaft im Jahr 2012 entfielen laut dem Internationalen Währungsfonds. Miners einschließlich Freeport-McMoRan Copper & Gold Inc. (FCX) und Glencore Xstrata Plc (GLEN) haben Projekte in der Provinz.
Eine Erhöhung der Einnahmen für Katanga ermöglicht die Landesregierung ihre Transport-, Strom-, und Wasser-Infrastruktur, die nach Jahrzehnten der Misswirtschaft und Konflikte baufällig sind zu beheben, sagte Katumbi. Schnellere Entwicklung wird auch dazu beitragen Adresse wachsenden Unmut unter einigen Katangesen, die zunehmend zu separatistischen bewaffneten Gruppen im Angesicht der wenigen Berufsaussichten eingeschaltet haben, sagte er.
"Wenn es Not, die Leute sagen:" Ach, wenn wir autonom waren, wir würden mehr Geld haben '", sagte Katumbi. "Ich denke, der Tag, wenn wir autark mit Lebensmitteln sind, wenn wir das Versprechen von Wahlen realisiert, ich glaube, dieses Problem zu beenden."
Fighters Kapitulation
Hunderte Mitglieder von lokalen Milizen, die oft unter dem generischen Namen Mai Mai genannt, haben bereits in den vergangenen Monaten unter einer Kampagne der Regierung und Armee davon zu überzeugen, ihre Waffen niederzulegen herauszugeben, sagte Katumbi.
Der Gouverneur, ein ehemaliger Bergbau-Investor, genannt für börsennotierte Unternehmen in den Kongo gekommen, um die Transparenz in der Bergbau-Industrie zu erhöhen. Er forderte auch die Regierung, staatliche Unternehmen an private Investoren, einschließlich Gecamines, die in Lubumbashi basiert verkaufen.
Gecamines steht vor Kontrolle jüngsten Verkauf ihrer Vermögenswerte, die Interessengruppen wie UK-basierte Korruption Watchdog Global Witness Mitspracherecht weit unter den marktüblichen Preisen verkauft wurden. Früher in diesem Jahr hat das Unternehmen auch nicht die Minen Ministerium für einen möglichen Verkauf der Beteiligung an der Glencore Kamoto Copper Co. Milliardär Dan Gertler erzählen.
Das Unternehmen sollte in der Lage sein, Anteile in seinen Joint Ventures zu verkaufen, wenn es internationale offene Ausschreibung hält, sagte Katumbi.
Original:
http://businessdayonline.com/2013/11/...more-cash-after-rebel-defeat/
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "Greeny" |
Wertpapier:
Tiger Resources
|
0
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "sandfurzz" |
Wertpapier:
Tiger Resources
|
0
" Außerdem stellt das aufgebrachte Kapital Kontingenzmittel für etwaige weitere, an Gecamines zu leistende Reservezahlungen sowie für an die Verkäufer von Tigers Kipoi-Projektanteilen zu leistende Zahlungen zur Verfügung. Gecamines ist Tigers Joint-Venture-Partner im Kipoi-Kupferprojekt in der Demokratischen Republik Kongo"
erscheint zumindest mir in Bezug auf Greeny's Beitrag 3711 doch Spekulationen zuzulassen?!
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "sandfurzz" |
Wertpapier:
Tiger Resources
|
2
20 November 2013
STAGE 2 SXEW ON SCHEDULE FOR FIRST COPPER CATHODE IN Q2-2014
Highlights
First copper cathode in Q2-2014
Stage 2 SXEW 74% complete
Stage 2 SXEW remains within budget
Perth, Western Australia:
Tiger Resources Limited (ASX: TGS) is pleased to report that construction
of the Stage 2 solvent-extraction and electro-winning (SXEW) plant at the Kipoi Copper Project in the Democratic Republic of Congo is on schedule and within budget for the production of copper cathode in Q2-2014.
At the end of October 2013, overall project progress was 74% complete, with practical completion and commissioning of the SXEW expected to occur in
April 2014, with full handover to Société d’Exploitation de Kipoi SPRL (SEK), Tiger’s subsidiary which operates the Kipoi plant, in May 2014.
Key elements of the construction progress of the SXEW plant include:
Bulk earthworks–83% complete
Agglomeration and heap leach pad conveyors–79% complete
Solvent extraction construction–56% complete
Electro-winningconstruction–44% complete
5MVa substation and overhead line (OHL)–100% complete , Stage 1 HMS plant commenced using grid power from the 5MVa substation in November Nearly 3,300,000 injury
-free hours had been completed including the project works for the year to 31 October 2013. This includes all contractors ,direct SEK employeesand Tiger employees.
The 400 man accommodation facility was commissioned in September and as rooms are
completed between now and Christmas more staff will relocate into the new facility. The new village will provide superior accommodation for the operational staff that will all be moved to the village before Christmas.
Tiger’s Managing Director Brad Marwood said “ it was a standout performance that progress on the construction was continuing ahead of schedule and in a safe environment.”
“Construction on the Stage 2 SXEW plant commenced in January and to have the project 74% by the end of October shows how effectively our team and contractors are working,” he said.
“The project has remained on budget and there have been zero ost time injuries, which are
signs of a project that has been well planned , well managed and well executed.”
The Company plans to produce 25,000 tonnes of copper cathode in the first full 12 months of
production at the SXEW plant and increase production to 50,000 tonnes of copper in the next 12-month period.
In addition to the SXEW plant, Tiger plans to produce 39,000 tonnes of copper in
oncentrate from the heavy media separation (HMS) plant at Kipoi in 2014 at an average operating cost of $0.30/lb of copper produced ...........................weiter
http://stocknessmonster.com/news-item?S=TGS&E=ASX&N=658245
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "Greeny" |
Wertpapier:
Tiger Resources
|
3
Höhepunkte
Erste Kupferkathode in Q2-2014
Stage 2 SXEW 74% komplett
Stage 2 SXEW bleibt innerhalb Budget in
Perth, Western Australia:
Tiger Resources Limited (ASX: TGS) freut sich, dass der Bau Kader der Stage 2 Lösungsmittel-Extraktions-und elektro-Gewinner (SXEW) Anlage am Kipoi-Kupfer-Projekt in Bericht der Demokratischen Republik Kongo liegt im Zeitplan und innerhalb des Budgets für die Produktion von Kupfer-Kathoden in Q2-2014.
Auf Ende Oktober 2013 insgesamt 74% des Projektfortschritts abgeschlossen war, mit praktischen Fertigstellung und Inbetriebnahme der SXEW erwartet treten in
April 2014 mit voller zu Société d'Exploitation de Kipoi SPRL (SEK), Tiger-Tochter, die betreibt das Kipoi-Anlage, Mai 2014
Wesentliche Elemente der Baufortschritt der SXEW-Anlage gehören Übergabe.:
Masse Erdbau-83% komplett
Agglomeration und Heap-Leach-Pad Förderer-79% komplett
Solvent-Extraktion Bau-56% komplett
Electro-winningconstruction-44% komplett
5MVA Umspannwerk und Oberleitung (OHL) -100% abgeschlossen, Stufe 1 HMS-Anlage begonnen mit Netzstrom aus der 5MVA Umspannwerk im November fast 3.300.000 Verletzungen-freien Stunden mit dem Projekt abgeschlossen sei arbeitet für das Jahr bis 31. Oktober 2013 . Dies umfasst alle Auftragnehmer, direkte SEK employeesand Tiger Mitarbeiter.
Die 400 Mann Unterkunft wurde im September in Auftrag gegeben und als Zimmer
zwischen jetzt und Weihnachten mehr Personal abgeschlossen sind, werden in der neuen Anlage zu verlagern. Das neue Dorf stellt eine erstklassige Unterkunft für die operativen Mitarbeiter, die alle in das Dorf verschoben werden vor Weihnachten.
Tigers Geschäftsführer Brad Marwood sagte: "Es war eine herausragende Leistung, dass Fortschritte bei der Konstruktion wurde früher als geplant fortgesetzt und in ein sicheres Umfeld. "de" Bau auf der Bühne 2 SXEW-Anlage im Januar begonnen und das Projekt zu 74% durch die Ende Oktober zeigt, wie effektiv unser Team und Auftragnehmer arbeiten müssen ", sagte er.
" Das Projekt hat im Rahmen des Budgets geblieben und es gab null ost Zeit Verletzungen, die
Anzeichen von einem Projekt, das seit gut geplant, gut geführt und gut ausgeführt sind. "
Das Unternehmen plant, 25.000 Tonnen Kupfer-Kathoden in der Herstellung ersten vollen 12 Monaten
Produktion am SXEW-Anlage und Steigerung der Produktion auf 50.000 Tonnen Kupfer in den nächsten 12 Monaten.
Neben der SXEW-Anlage plant, Tiger zu 39.000 Tonnen Kupfer in
oncentrate aus der Heavy Media Separation (HMS)-Anlage auf Kipoi im Jahr 2014 bei einer durchschnittlichen Betriebskosten von $ 0.30/lb aus Kupfer hergestellt .................
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "Greeny" |
Wertpapier:
Tiger Resources
|
1
DJ DGAP-News: Tiger Resources Ltd.: Phase-2-SXEW auf Kurs für Produktion erster Kupferkathoden im Q2/2014
DGAP-News: Tiger Resources Ltd. / Schlagwort(e): Zwischenbericht
Tiger Resources Ltd.: Phase-2-SXEW auf Kurs für Produktion erster
Kupferkathoden im Q2/2014
20.11.2013 / 10:11
=-------------------------------------------------
Wichtigste Punkte
* Erste Kupferkathoden im Q2/2014
* Phase-2-SXEW-Anlage zu 74% fertig
* Phase-2-SXEW-Anlage weiterhin im Budgetrahmen
Perth, Westaustralien, Australien. 20. November 2013. Tiger Resources
Limited (ASX: TGS FSE: RH8) freut sich berichten zu können, dass der Bau
der Phase-2-SXEW-Anlage für die Solventextraktion und Elektrogewinnung in
Tigers Kipoi-Kupferprojekt in der Demokratischen Republik Kongo für die
Aufnahme der Produktion von Kupferkathoden im Q2/2014 weiterhin termin- und
budgetgerecht verläuft.
Zum Ende Oktober 2013 war das Projekt insgesamt zu 74% fertiggestellt. Die
praktische Fertigstellung und Inbetriebnahme der SXEW-Anlage wird für April
2014 erwartet; die volle Übergabe an die Société d' Exploitation de Kipoi
SPRL (SEK), Tigers Tochtergesellschaft, die Kipoi betreibt, für Mai 2014.
Wichtigste Elemente im Baufortschritt der SXEW-Anlage:
* Erdbauarbeiten zu 83% fertig
* Vorschubbänder für Agglomeration und Haufenlaugungsbecken zu 79% fertig
* Bau der Solventextraktionsanlage zu 56% fertig
* Bau der Elektrogewinnungsanlage zu 44% fertig
* 5-MVa-Umspannwerk und Oberleitung zu 100% fertig; die Phase-1-HMS-Anlage
wird seit November mit Netzstrom vom 5-MVa-Umspannwerk versorgt
Im Jahr zum 31. Oktober 2013 wurden fast 3.300.000 verletzungsfreie
Arbeitsstunden absolviert, einschließlich der Projektarbeiten. Diese Ziffer
schließt alle Vertragsnehmer, direkt bei SEK Beschäftigten und Tigers
Mitarbeiter ein.
Unterkünfte für 400 Personen wurden im September in Betrieb genommen, und
mit der Fertigstellung weiterer Räume bis Weihnachten werden mehr und mehr
Mitarbeiter in die neuen Unterkünfte umziehen. Das neue Dorf bietet
betrieblichen Mitarbeitern, die bis Weihnachten alle in das Dorf umziehen
werden, bessere Unterbringung.
Tigers Geschäftsführer Brad Marwood kommentierte: 'Es war eine
außergewöhnliche Leistung, die es ermöglichte, die Bauarbeiten weiterhin
schneller als geplant und sicher voranzutreiben. Der Bau der
Phase-2-SXEW-Anlage begann im Januar, und die Tatsache, dass das Projekt im
Oktober bereits zu 74% fertig ist, zeigt, wie effizient unser Team und
unsere Vertragsnehmer arbeiten. Das Projekt liegt weiterhin im geplanten
Budget, und es gab bisher keine unfallbedingten Ausfallzeiten. All dies
bestätigt, wie gut das Projekt geplant, geleitet und umgesetzt wird.'
Das Unternehmen beabsichtigt, in den ersten 12 Monaten, in denen die
SXEW-Anlage durchgehend arbeitet, 25.000 Tonnen Kupferkathoden zu
produzieren und die Produktion in den folgenden 12 Monaten auf 50.000
Tonnen anzuheben. Zusätzlich zur Produktion in der SXEW-Anlage beabsichtigt
Tiger, 2014 in der HMS-Anlage (Heavy Media Separation) auf Kipoi 39.000
Tonnen Kupferkonzentrat zu durchschnittlichen Kosten von 0,30 $/lb
produziertem Kupfer zu produzieren.
(siehe Link am Ende dieser Pressemitteilung)
Solventextraktionsmodul, bereit für die Trocken-Inbetriebnahme
(siehe Link am Ende dieser Pressemitteilung)
Elektrogewinnungsmodul, bereit für die Installation des Dachs
Haufenlaugungszelle 1, fertig für den Einbau der Deckschicht vor Beginn der
Inbetriebnahme
Aktueller Stand des Phase-1-HMS-Betriebs
Die Phase-1-HMS-Anlage arbeitet weiterhin gemäß den Erwartungen. Die
Regenzeit begann Ende Oktober, und mehr als vier Monate Erz liegen auf
Halde, um auch während der Regenzeit eine kontinuierliche Produktion zu
gewährleisten.
An der HMS-Anlage wurden im Oktober planmäßig umfangreiche Wartungsarbeiten
durchgeführt. Das Futter der Vorbrecher wurde durch äußerst robuste
Hartmetallzähne ersetzt, die sechs Monate lang kontinuierlich in Gebrauch
bleiben können. Umbauten am DMS-Kreislauf (Dense Media Separation), mit
denen der Verbrauch von Ferrosilicium, dem teuersten in der HMS-Anlage
verwendeten Reagens, um bis zu 30% gesenkt werden kann, wurden
abgeschlossen.
Die HMS-Anlage wird nun auch mit Netzstrom aus dem 5-MVa-Umspannwerk
versorgt, was die Abhängigkeit von kostenintensiveren Dieselgeneratoren
verringert.
HINTERGRUND
Das ein Gebiet von 55 km2 umfassende Kipoi-Projekt liegt 75 km
nordnordwestlich von Lubumbashi in der Katanga-Provinz der DRK. Innerhalb
der Grenzen des Projektgebietes befindet sich eine 12 km lange Abfolge
vererzter Roan-Sedimente, die mindestens fünf bekannte Lagerstätten
beherbergen: Kipoi Central, Kipoi North, Kileba, Judeira und Kaminafitwe.
Das Unternehmen hat in drei der Lagerstätten Ressourcen gemäß dem
JORC-Standard gemeldet: Kipoi Central, Kipoi North und Kileba. Das
wichtigste Lager ist Kipoi Central mit einer Zone hochgradiger
Kupfervererzung innerhalb einer wesentlich umfangreicheren globalen
Ressource geringeren Gehalts.
Tiger nimmt auf Kipoi eine gestufte Erschließung vor; die
Phase-1-HMS-Anlage (Heavy Media Separation) hat bereits die Produktion
aufgenommen. Das Unternehmen geht jetzt auf der Grundlage kürzlich
abgeschlossener Bohrungen zur Gehaltskontrolle davon aus, 3,5 Mio. Tonnen
Erz mit einem Gehalt von etwa 7 % Cu aufzubereiten, um über die 42-monatige
Lebensdauer der Mine insgesamt 132.000 Tonnen Kupferkonzentrat zu
produzieren.
Der Bau der Phase-2-SXEW-Anlage begann im Januar 2013 und verläuft für die
Aufnahme der Produktion von Kupferkathoden im 2. Quartal 2014 nach Plan.
Die Machbarkeitsstudie für Phase 2 hat den Betrieb als ein wenig
kapitalintensives, doch margenstarkes Projekt bestätigt, das aus
Erzreserven in Lagerstätten auf Kipoi Central, Kileba und Kipoi North sowie
aus den Schwebstoff- und Schlämmkornbergen des Phase-1-HMS-Betriebs und
mittelgradigem Erz auf Halde über einen Zeitraum von neun Jahren 376.600
Tonnen Kupferkathoden produzieren wird. Prognosen setzen die
Cash-Betriebskosten vor Ort in Phase 2 für die ersten beiden Betriebsjahre,
in denen kein Abbau erforderlich ist, bei 0,72 $/lb an; anschließend wird
ein Anstieg auf durchschnittlich 1,13 $/lb über die Lebensdauer der Mine
erwartet. Die C3-Kosten (Gesamtkosten) über die Lebensdauer der Mine
bleiben unter 1,50 US$/lb.
Es ist geplant, dass Erz aus Judeira und anderen Lagerstätten innerhalb des
Kipoi-Projektgebiets sowie aus dem Lupoto-Projekt in Phase 2 des Betriebs
zur Aufbereitung gelangen wird. Dies bietet zusätzliche Renditen und
erweitert die als Vorschub für die Phase-2-SXEW-Anlage verfügbaren
Erzressourcen. Umfangreichere Ressourcen können das in der
Machbarkeitsstudie gezeigte Minenleben von neun Jahren verlängern und/oder
die jährliche Vorschubrate der Anlage steigern.
Die originale Pressemeldung enthält weitere Abbildungen die unter folgendem
Link als PDF-Datei Download zur Verfügung stehen.
http://tigerresources.com.au/aurora/assets/...tent/17186%201279069%20
Tiger%20GER.pdf
Für weitere Informationen bezüglich der Tätigkeiten des Unternehmens wenden
Sie sich bitte an:
Brad Marwood
Geschäftsführer
Tel.: (+61 8) 6188 2000
E-Mail: bmarwood@tigerez.com
Stephen Hills
Finanzdirektor
Tel.: (+61 8) 6188 2000
E-Mail: shills@tigerez.com
Nathan Ryan
Investor Relations
Tel.: +61 (0) 420 582 887
E-Mail: nryan@tigerez.com
AXINO AG
investor & media relations
Königstraße 26
70173 Stuttgart
Tel. +49 (711) 253592 30
Fax +49 (711) 253592 33
service@axino.de
www.axino.de
Webseite des Unternehmens: www.tigerresources.com.au
Hinweise bezüglich zukunftsorientierter Aussagen und Informationen: Dieser
Bericht enthält zukunftsorientierte Aussagen und Informationen, die auf
Annahmen und Beurteilungen der Geschäftsleitung bezüglich künftiger
Ereignisse und Ergebnisse beruhen. Derartige zukunftsorientierte Aussagen
und Informationen, einschließlich, aber nicht ausschließlich, Aussagen und
Informationen bezüglich des Abbau-, HMS- und Spiralbetriebs in Phase 1 und
der Entwicklung einer SXEW-Anlage in Phase 2 auf Kipoi Central beinhalten
bekannte und unbekannte Risiken, Unwägbarkeiten und andere Faktoren,
aufgrund deren die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Erfolge des
Unternehmens wesentlich von den erwarteten künftigen Ergebnissen,
Leistungen und Erfolgen abweichen könnten, wie sie in derartigen
zukunftsorientierten Aussagen zum Ausdruck oder zur Andeutung kommen.
Solche Faktoren beinhalten unter anderem die tatsächlichen Marktpreise für
Kupfer, Kobalt und Silber, die tatsächlichen Ergebnisse der gegenwärtigen
Exploration, die Verfügbarkeit von Fremdfinanzierung, die Volatilität
globaler Finanzmärkte, die tatsächlichen Ergebnisse künftiger Abbau-,
Aufbereitungs- und Erschließungstätigkeiten sowie Veränderungen der
Rahmenbedingungen von Projekten, während Pläne weiter abgewogen werden. Es
kann keine Zusicherung gegeben werden, dass die HMS-Anlage der Phase 1 eine
den Prognosen gemäße Leistung erzielt, dass sich erwartete metallurgische
Ausbeuten auch realisieren lassen, dass künftige Analysen die Rentabilität
der innerhalb des Projekts identifizierten Lagerstätten bestätigen oder
dass künftig erforderliche aufsichtsbehördliche Genehmigungen erlangt
werden können, dass die für Phase 2 geplante Erweiterung des Kipoi-Projekts
plangemäß sowie termin- und budgetgerecht voranschreitet oder dass die
erweiterte Phase 2 des Kipoi-Projekts nach ihrem Abschluss den Erwartungen
gemäß arbeiten wird.
Ende der Corporate News
(MORE TO FOLLOW) Dow Jones Newswires
November 20, 2013 04:11 ET (09:11 GMT)
Quelle:Dow Jones 20.11.2013 10:11
Weitere Finanznachrichten auf der Website von Cortal Consors.
Aktueller Marktüberblick bei Cortal Consors.
@ Paul: macht doch zurzeit keinen Sinn so lange der Preis unter 0,34 A$ steht, ich für meinen Teil habe auf dem Markt nachgelegt.
Optionen
0
Denke da wird nun versucht irgendwie den Kurs wieder auf die 34 Aussi Cents zu helfen damit die KE über die 8 Millionen überhaupt zustande kommt.
Denn sollte die scheitern... wonach es im Moment bei einem Kurs unter 34 Aussi Cents.. aussieht ...und sich de Kupferkurs nicht wirklich erholen sollte.... Tja dann sehe ich in nächster Zeit eher wieder Kurse so um die 25 - 30 Aussi Cents.
Erst im Frühjahr wenn es richtung Produktionsstart der SXEW Anlage geht wird hier wieder etwas Schwung reinkommen.
Also im Moment lieber an der Seitenlinie abwarten und es werden noch viel bessere Kurse zum Wiedereinstieg kommen.
N.M.M
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "Sailem" |
Wertpapier:
Tiger Resources
|
3
Meiner Meinung nach ist TGS auf die evtl. 8 Mio aus dem Aktionärszeichnungsprogramm nicht angewiesen. Eher glaube ich, wie ich bereits einmal schrieb, dass dieses Programm lediglich als Feigenblatt für die große KE initiiert wurde. Es wird demnach gleichgültig sein, ob es in voller Größenordnung oder nur teilweise oder garkeine Mittel einspülen wird.
Das Wunschdenken des Users Sailem kann m.M.n. jedenfalls keinerlei logische Begründung mit sich führen. Das Gegenteil seiner "Prognose" dürfte der Fall sein.
Einverstanden bin ich mit der Einschätzung, dass die heutige Meldung der Kurspflege dienen soll. Aber das ist doch genau das, was immer wieder von Anlegern verlangt und gefordert wird. Wir Aktionäre dürfen uns doch freuen, wenn die Fertigstellung der SXEW-Anlage evtl. sogar eher als geplant vermeldet werden kann, wenn die notwendigen zusätzlichen Maßnahmen, wie bspw. der Wohnungsbau für die Arbeitskräfte voran schreitet und wenn die Stromversorgung der Anlage gesichert ist usw..
Da gibt es noch einen satten Grund, weshalb die Beegründung Sailems schwächelt:
Tiger verfügt durch die KE in einer Größenordnung an Kapital, dass sogar Kupferpreisschwankungen aufgefangen werden könnten, falls dieses überhaupt notwendig wäre. Es wird gene unterschlagen, dass die laufende Produktion im Vergleich zu anderen Produktionsstätten für Kupfer und CU-Konzentrat zu erheblich geringeren Kosten möglich ist. Hierzu vergleiche man die Prod.-Kosten in bspw. Südamerika oder Nordeuropa usw.
Alles in Allem wird nach dem Wegfall des "Bremsklotzes" durch die Zeichnungsfrist der Kurs wieder freigegeben. Wäre es anders, so spräche doch nichts dagegen, dass die von Sailem prog. Kurse bereits jetzt zum Tragen kämen.
Es sind nur noch acht Tage bis dorthin, Gelegenhet, sich noch unter dem Zeichnungskurs einzudecken.
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "Greeny" |
Wertpapier:
Tiger Resources
|
2
Gastautor: Björn Junker
Erneut gute Nachrichten gibt es von Tiger Resources (WKN A0CAJF). Der australische Kupferproduzent kann melden, dass der Bau der zweiten Produktionsphase auf seiner Kipoi-Mine im Plan und im gesteckten Budgetrahmen liegt – und die Produktion hochwertigen Elektrolytkupfers damit voraussichtlich im zweiten Quartal 2014 beginnen kann.
Wie das Unternehmen von Managing Director Brad Marwood mitteilt, waren die Arbeiten an der SXEW-Anlage (Solvent Extraction Electro Winning) Ende Oktober bereits zu 74% abgeschlossen, sodass die Fertigstellung und Kommissionierung im April 2014 erfolgen kann. Die Übergabe an die Tochtergesellschaft Société d’ Exploitation de Kipoi (SEK), welche die Anlage auf Kipoi betreiben wird, ist für Mai kommenden Jahres geplant.
Tiger meldet zudem, dass bei den Arbeiten bis zum 31. Oktober fast 3,3 Mio. Mannarbeitsstunden ohne Unfälle erfolgten. Das schließt alle Subunternehmen, direkten Angestellten von SEK und Tiger-Mitarbeiter ein.
Bereits im September wurden die Unterkünfte mit einer Kapazität von 400 Mann kommissioniert und während die Einrichtungen bis Weihnachten fertig gestellt werden, wird nach und nach mehr Personal dort einziehen.
Herr Marwood zeigt sich verständlicherweise sehr zufrieden mit den über Plan liegenden Fortschritten. Dass seit Januar bis Ende Oktober bereits 74% der Arbeiten abgeschlossen sind, bezeichnet er als herausragende Leistung.
Tiger will in den ersten vollen zwölf Produktionsmonaten auf der SXEW-Anlage 25.000 Tonnen Kupferkathoden produzieren und den Ausstoß in den darauffolgenden zwölf Monaten auf 50.000 Tonnen verdoppeln. Parallel dazu sollen auf der bereits laufenden HMS-Anlage (Heavy Media Separation) 2014 39.000 Tonnen Kupfer in Konzentrat zu durchschnittlichen operativen Kosten von nur 0,30 USD pro Pfund des roten Metalls produziert werden.
Diese HMS-Anlage läuft auch weiterhin wie erwartet. Im Oktober setzte in der Demokratischen Republik Kongo die Regensaison ein, auf die sich Tiger mit der Einlagerung von ausreichend Erz für vier Monate vorbereitet hat. Damit sei sichergestellt, dass auch während der Regensaison kontinuierlich produziert werden kann, hieß es.
Zudem führte das Unternehmen im Oktober umfassende Wartungsarbeiten durch. Unter anderem wurden Anpassungen am Dense Media Separator (DMS) vorgenommen, um den Verbrauch von Ferrosilizium um bis zu 30% reduzieren zu können. Dabei handelt es sich um das teuerste Reagens, das in der HMS-Anlage eingesetzt wird. Positiv sollte sich auf die Kosten auch auswirken, dass die HMS-Anlage nun an das Stromnetz angeschlossen ist und so weniger stark von teurerem, über Dieselgeneratoren erzeugtem Strom abhängig ist.
http://www.ariva.de/news/kolumnen/...al-2014-in-Betrieb-gehen-4851963
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "Greeny" |
Wertpapier:
Tiger Resources
|
0
Möchte ich jetzt auch dem User Greeny zuschreiben. Bin selbst gerade in Asien, lese etwas abgehackt (inkonsistentes Internet) mit. Dank der komprimierten Zusammenfassungen der Ereignisse und nachlesbaren Links von Greeny trotzdem sehr einfach. Danke an dieser Stelle!
Das nächste Halbjahr wird sehr spannend bei Tiger! - Good trades! P.C.
Optionen
0
-----------
Die Börse hängt nur davon ab, ob es mehr Aktien gibt als Idioten - oder umgekehrt
Andre Kostolany
Die Börse hängt nur davon ab, ob es mehr Aktien gibt als Idioten - oder umgekehrt
Andre Kostolany
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "surdo" |
Wertpapier:
Tiger Resources
|
0
Denn auch davon ... von den unterschiedlichen Meinungen lebt ein gutes Forum..... Denn jeder der mitliest oder mitschreibt sollte sich aus möglichst vielen ... wenn auch unterschiedlichen Meinungen.... sich seine eigeneMeinung bilden können.
Und daraus für sich selbst entscheiden ob er investiert oder nicht.
Langfristig ist Tiger sicherlich ein TOP Investment.
Auch wenn wir kurzfristig die " Spassbremse 34 Aussi Cent " haben.
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "Sailem" |
Wertpapier:
Tiger Resources
|
0
(shareribs.com) New York 21.11.13 - Die Investmentbank Goldman Sachs gehört zu den größten Rohstoffhändlern der Welt. Die Analysten des Geldhauses haben jüngst ihre bärische Haltung zu Rohstoffen bekräftigt und erwarten neue Verluste.
Analysten um Jeffrey Currie von Goldman Sachs rechnen im kommenden Jahr mit deutlichen Kursverlusten bei Gold Eisenerz, Sojabohnen und auch Kupfer Grund für die Korrektur der Preise, welche teils auf das geringste Niveau seit 2010 rutschen könnten, sei die steigende Produktion, welche aus den vormals hohen Preisen resultierte. Dies könne in der Konsequenz auch zu einer Schwächung von Rohstoffwährungen wie dem australischen Dollar oder dem südafrikanischen Rand führen.
Goldman Sachs geht weiterhin von einer Erholung der US-Wirtschaft aus, die über dem bisherigen Wachstumstrend liegen soll. Das Federal Reserve Board dürfte auch deshalb die monatlichen Anleihekäufe „graduell“ drosseln, höchstwahrscheinlich beginnend im März. Die besseren Aussichten für die US-Wirtschaft dürften derweil das starke Angebotswachstum bei Kupfer und Eisenerz, aber auch bei Sojabohnen kaum ausgleichen können.
Gerade für Sojabohnen ist man bei Goldman Sachs skeptisch, der Preis für das Scheffel soll Ende 2014 bei 9,50 USD liegen, Kupfer könnte in London auf 6.200 USD fallen. Bei Eisenerz rechnet man mit einem Preisrutscht auf 108 USD/Tonne, in diesem Jahr lag der Durchschnittspreis für Eisenerz bei 135 USD. Auch für Gold ist man derzeit wenig optimistisch. Der Preis für die Unze soll demnach auf 1.050 USD abrutschen, weshalb Rohstoffanalyst Currie Gold im vergangenen Monat bereits als „Slam Dunk-Sell“ für das kommende Jahr bezeichnet hat.
Heute erholt sich der Goldpreis um 0,2 Prozent auf 1.248,62 USD, die Januar-Sojabohnen verbessern sich heute um 6,0 Prozent auf 12,7975 USD/Scheffel, der Kontrakt für November 2014 klettert um 4,5 Cents auf 11,5775 USD/Scheffel. Auch Kupfer bleibt aktuell leicht im Plus bei rund 7.001 USD.
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "Sailem" |
Wertpapier:
Tiger Resources
|
3
" .......Denn sollte die scheitern... wonach es im Moment bei einem Kurs unter 34 Aussi Cents.. aussieht ...und sich de Kupferkurs nicht wirklich erholen sollte.... Tja dann sehe ich in nächster Zeit eher wieder Kurse so um die 25 - 30 Aussi Cents.
Erst im Frühjahr wenn es richtung Produktionsstart der SXEW Anlage geht wird hier wieder etwas Schwung reinkommen........"
................................
Wikipedia: Prognose
" Die Prognose (griechisch, πρóγνωσις prognosis ‚Vorwissen‘ oder ‚Voraus-Kenntnis‘), deutsch Vorhersage oder Voraussage, selten auch: Prädiktion (lat. praedicere ‚voraussagen‘) ist eine Aussage über Ereignisse, Zustände oder Entwicklung in der Zukunft. Die Prädiktion hat einen anderen zeitlichen Verlauf als die Retrodiktion und Erklärung. Von anderen Aussagen über die Zukunft (z. B. Prophezeiungen) unterscheiden sich Prognosen durch ihre Wissenschaftsorientierung.
Wissenschaft und Methodologie der Prognosen ist die Prognostik, in weiterem Sinne die Futurologie."
Zugegeben, die "Meinung" hatte nichts mit Wissenschaftsorientierung zu tun.
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "Greeny" |
Wertpapier:
Tiger Resources
|