ist die Tatsache, dass angeblich aufgrund des Manu Deals "weitere Köpfe rollen", also zum einen, zu viel Zeit für die Suche nach neuen Köpfen vertan werden muss, anstatt sich den wichtigen Restrukturierungen zu widmen.
Zum anderen wohl auch, dass der "Manu Deal" jetzt zum Buhmann wird.
Dann müssten aber noch ein paar weitere Köpfe rollen, was aber nicht passiert.
Wie heißt es so schön: "der Fisch stinkt vom Kopf her".
Nur wenn "dieser" Kopf auch noch rollen würde, wer bitte leitet dann TV? Und wer führt TV aus der jetzigen Misere?
Das ist der Zwiespalt.
Für Anleger eine schwierige Entscheidung.
Ich denke, wer die Zeit hat, das Geld nicht anderweitig braucht, an das Modell von TV mit den ganzen Google, Schulen etc. Projekten im Gepäck glaubt, der kann abwarten, ob TV künftig wieder mehr liefert: wer nicht, sollte wohl besser die Verluste realisieren und versuchen, diese an anderer Stelle wieder zu egalisieren. |