Von einem Corona-Gewinner erwartet man in Zeiten der Pandemie etwas anderes, als gerade noch einen winzigen Gewinn zu retten und den ohnehin drastisch gesenkten Ausblick zu bestätigen.
Darin sehe ich auch den Grund für die heutigen Kursgewinne - einige haben offenbar befürchtet, dass der Ausblick neuerlich gesenkt würde.
Und wenn der TeamViewer-Chef keine Schieflage sieht, schrillen für mich die Alarmglocken, wenn eine Schieflage sogar ins Auge gefasst werden musste. Sonst wird kein Firmenchef auf Jux und Tollerei berichten, dass er bei seinem Unternehmen keine Schieflage sieht.
Ich werde Teamviewer an der Seitenlinie beobachten, denke aber, dass wir im November nochmal Kurse bei 12,x sehen, falls nicht, freu ich mich für alle Investierten, die in diesem Jahr schon genug leiden mussten.
Ein Damokles-Schwert sehe ich im Manchester-United-Sponsoring in unvorstellbarer Höhe. Wenn es Teamviewer schlecht geht, wird Manchester kaum auf ihre Sponsorengelder verzichten. |