Ich betreibe hier keine Anlageberatung, also warum sollte ich einen Kauf posten, am besten noch vor Ausführung?
Den Kopf darüber muss sich schon jeder selbst machen. Angesichts der extremen Vola bin ich in Sachen Knockouts hier extrem konservativ unterwegs.
In letzter Zeit mit WKN HS8C1T unterwegs. So auch heute erneut mit Nachkauf bei 3,51 €, was einem Aktienkurs von 7,03 € entsprach.
Im Gegensatz zu vielen, die auch heute garantiert wieder ihre Abstauberlimits knapp unter 7 € gesetzt haben, kaufe ich regelmäßig knapp über psychologisch relevanten Kursmarken. Ich ärgere mich definitiv mehr, wenn eine Kauforder knapp nicht ausgeführt wurde als über 2 oder 3 Cent zu hohe Kaufkurse...
Im übrigen orientiere ich mich bei Nachkäufen auch weniger an irgendeiner Charttechnik als an meinem letzten Verkaufskurs. Besagten Knockout hatte ich zuletzt bei 5,25 € verkauft, heute für 3,51 € zurückgekauft...
Mein erster Kauf in besagtem Knockout war übrigens bei 1,75 €, als Evo kürzlich bei 5,25 EUR stand...
Es ist also definitiv möglich, mit Evotec Gewinne zu machen, was insbesondere all jenen gesagt sei, die sich vor der Realisation hoher Buchverluste fürchten. Wer in den Crash im Sommer 2024 hinein Buchverluste realisiert und anschließend billiger zurückgekauft hat, hatte in der Folge mittlerweile mehrfach die Gelegenheit, Evotec unter 6 € zu kaufen und über 8 € zu verkaufen. Wer das konsequent getan hat, konnte seine ursprünglich realisierten Verluste durch Tradinggewinne deutlich überkompensieren. Ist die große Verlustposition erst einmal weg, ändert sich die Wahrnehmung der Aktie und ihrer seit nun fast einem Jahr gültigen Tradingrange fundamental. Plötzlich lassen sich nämlich schöne Gewinne mit dem Hasspapier erwirtschaften...
Für mich jedenfalls war die damals sehr schmerzhafte Verlustrealisation bei Evotec ein Neustart, der es mir ermöglicht hat, eine hohe Verlustposition mittlerweile in eine sehr profitable Aktienposition zu verwandeln.
Rein psychologisch ist es halt deutlich angenehmer, statt riesiger Buchverluste eine große Position mit EK < 6 € im Langfristdepot zu halten und im Tradingdepot Opportunitäten wie in den letzten 5 Handelstagen durch entsprechende kurzfristige Kauf- und Verkaufsaktivitäten auszunutzen, statt weitere Buchverluste zu betrauern.
Die Aktie wird von Charttradern seit geraumer Zeit immer wieder an die SMAs abverkauft und von dort aus erneut für 20 bis 30%-Trades hochgeschossen... das kann man entweder bedauern oder für sich finanziell ausnutzen...
Ich persönlich handele ausschließlich long, niemals short, weil ich mich mit der bewussten Zerstörung von Vermögenswerten anderer Aktionäre absolut nicht identifizieren kann. Das hindert mich indes nicht, wiederholte Shortattacken für Rückkäufe an charttechnisch oder psychologisch relevanten Kursmarken zu nutzen. Nach dem Bruch der SMA200 bei ca. 7,28 € am Vormittag war die Wahrscheinlichkeit für eine Shortattacke auf die 7 EUR Marke relativ hoch. Gleichzeitig sehen aber auch die Shorties, dass die knapp unter 6,90 € liegenden, steigenden SMAs 38 und 50 dem Kurs quasi von unten zu Hilfe eilen und einen nachhaltigen und signifikanten Bruch der 7 EUR Marke zumindest erschweren, womit Kurse nahe der 7 EUR-Marke m.E. für eine kurzfristige Rebound-Spekulation Richtung 8 EUR attraktiv erscheinen...
Falls der Kurs "durchfällt" und wir nochmals Richtung 6 EUR durchstarten, wird im Tradingdepot deutlich nachgekauft. Kurse unter 6 EUR wären dann auch ein Kauf für's Langfristdepot... man will sich dort schließlich den schönen EK unter 6 EUR nicht versauen...
Wie gesagt, ich spekuliere bei Evo mittlerweile nicht mehr auf eine nachhaltige Trendwende bei Umsatz- und Gewinnentwicklung, sondern auf ein zeitnahes Übernahmeangebot. EVOs Technik und Know-how sind spitze. Die im Unternehmen herrschende Kostenmentalität und das Fehlen einer bedingungslosen Fokussierung auf Shareholder Value und Gewinnmaximierung lassen mich daran zweifeln, dass Evos Management das Unternehmen im Laufe der nächsten 12 Monate tatsächlich auf schwarze Zahlen gedreht bekommt.
Für deutlich wahrscheinlicher als einen Turnaround in überschaubarer Zeit erachte ich auf Sicht der nächsten 6 bis 12 Monate den Eingang eines gemessen am aktuellen Kursniveau attraktiven Übernahmeangebots in der Größenordnung von 11 bis 13 EUR je Aktie... Auf Basis der 2025 und vss. auch 2026 anhaltenden Verlustsituation fehlt mir (kurz- und mittelfristig) offen gesagt die Phantasie für mehr... |