Seenachtfest 2020 doch mit Feuerwerk
Deutschlands bekanntestes Seefeuerwerk steht nun doch nicht vor dem Aus. Zumindest im nächsten jahr wird das Seenachtfest in Konstanz noch einmal mit denm traditionellen Feuerwerk stattfinden- und zwar am 8. August. Dies bestädigte der Walter Rügert, der Pressesprecher der Stadt, unserer Zeitung. Konstanz hatte im Mai den Klimanotstand ausgerufen und sich damit verpflichtet, die komplette Stadtpolitik auf den Prüfstand zu stellen. Auch für das Seenachtfest kündigte der Oberbürgermeister Uli Burchhardt (CDU) Veränderungen an. Vor allem das Feuerwerk passe ,, nicht mehr in die Zeit". Die diesjährige Auflage des Fests, zu der im August 40 000 Menschen kamen, sollte die letzte sein, bei der Raketen gezündet werden. Bei einer Bürgerumfrage, an der mehr als 6000 Menschen teilnahmen , sprachen sich im Sommer 59 Prozent für das Feuerwerk aus. Wohl nicht der einzige Grund, weshalb die Stadt nun zurück- rudert: ,, Der Vertrag mit dem Veranstalter Full Moon läuft bis 2020. Das war uns klar", sagte der Pressesprecher. Das Feuerwerk sei Bestandteil des Vertrags. Zunächst sei aber nicht klar gewesen, ,,ob Full Moon wirklich daran festhält" . Da es dem Bürgerwunsch entspreche , habe sich die Agentur nun für die Ausrichtung des Feuerwerks entschieden. Derzeit plane eine städtische Arbeitsgruppe jedoch die Neugestaltung des Fests von 2021 an. ,, Es soll regionaler, innovativer und familienfreundlicher werden", kündigte Walter Rügert an.
Quelle : Stuttgarter zeitung vom 3.12.2019.
Wird sich zeigen ob das weiterhin so ein Erfolg wird, wir sind jahrelang wegen des Feuerwerks die 130 km dorthin gefahren. Das ist ja heute auch nicht mehr erwünscht, und somit leisten wir damit unseren Beitrag zum Klimaschutz.
|