Guten Morgen,
Wie war das doch mit dem Börsenspiel der ganz Großen? Mal sehr, sehr vereinfacht:
- Verkaufen plus viele negative Nachrichten, um den Preis drücken - Einkaufen plus viele positive Nachrichten, um den Preis steigen zu lassen - Verkaufen im richtigen Moment, um Gewinn mitzunehmen So geht der Zyklus immer reihum, seit Oktober werden Goldminen verkauft.
Wer Gold liebt und besitzt, den berührt das wenig!
Bei Goldminenaktien sieht es etwas anders aus. Natürlich ist der Goldstaub im Boden noch vorhanden (Bei MG 1,4g/to Geröll, mindestens). Aber es kostet viel Schweiß für Alle, das gelbe Metall zu gewinnen, zu vermarkten und alle Beteiligten zufriedenzustellen. Das Risiko von Fehlschlägen ist immer vorhanden. Der Klein - Investor kann diesem Prozeß nur aus der Ferne zuschauen. Wenn er mal "handelt", handelt er auch noch falsch und riskiert den Einsatz. (Siehe Link vom Posting 4869 von Italymaster)..
Meine Meinung: Wenn der Marktpreis für Gold jetzt stagniert, und wenn deshalb die Aktien der Goldproduzenten nicht gefragt sind, behalte ich meine Anteile und beobachte das Börsenspiel, um einen guten Zeitpunkt zum Zukauf zu finden. Das gilt natürlich auch für Majestic Gold - früher liebevoll das" Schneckerl" genannt.
In diesem Sinne Gruß Pedro |