Dem Anschein nach sieht es derzeit es so aus, als ob man das Spielfeld den Geiern überlassen hätte, wobei es hierfür keinen Anlass gibt. Meine persönliche Meinung, denn Was macht das Geschäft von Bebra Biogas Holding oder besser gesagt was machen die Geschäfte ihrer 100%-tigen Tochter Bebra Biogas GmbH: Das EEG 2012 und Bebra Technik machen es möglich: 80% Gülle fahren und Sonderförderungkassieren, 25 Cent pro kWh. Ergebnis: - 14 Anlagen sind berets bis Mai gebaut worden (siehe Seite 2) - 11 Anlagen sind bereits in Auftrag auch bis Mai (siehe Seite 2) Das ergebe in der Summe 25 Anlagen. Aufs Jahr gerechnet 40 bis 50 Anlage (konservativ gerechnet). Das wäre ein Umsatz von ca. 20 bis 25 Millionen € . D. h., dass das Geschäft mit den Kompaktanlagen aus dem Hause Bebra Biogas hierzuland sehr gut läuft . Vom Auslandsgeschäft war noch nicht die Rede. Dann lassen wir uns in wenigen Tagen gut überraschen, da am 30. August die HV stattfinden soll (siehe HP) und somit demnächst der GB 2011 und die Prognose für 2012/13 veröffentlicht werden sollen. http://www.carmen-ev.de/dt/portrait/sonstiges/fg_75kw_2012/08_Bebra_zimmer.pdf Volle EEG-Erlöse: Sonderförderung bis 75 kW = 25 Cent pro kWh Hohe Gasausbeute: Thermophile Technik macht es möglicKurze Bauzeit: 2 Wochen Betriebsbereit: 3 Wochen nach Errichtung 4 x kleiner sein als mesophile Anlagen Kompakte Flächennutzung: Unser thermophiler 75 kW Fermenter kann http://www.biogas-infoboard.de/pdf/bebra_kompakt_75_flyer.pdf Es ist wie beim Fußballspielen. Früher kümmerte man sich um gutes Fußballspielen und den Sieg. Denn heutzutage zählt (leider) nur der Gewinn und sonst nichts mehr. Bei Bebra Biogas und andere Unternehmen ist es nicht anderes.
|