Sehr geehrter Herr Minister Dobrindt, sehr geehrte Damen und Herren der Reformkommission für den Bau von Großprojekten, als Teilnehmer an der ERÖRTERUNGSVERHANDLUNG PFA 1.3, Planfeststellungs-abschnitt 1.3 „Filderbereich mit Flughafenanbindung“ möchten wir, die Stuttgarter Ingenieure22, Ihnen 3 Zitate aus den beiden Stuttgarter Tageszeitungen von heute übermitteln:
• “Wir versündigen uns an unseren Kindern und Enkeln“
• „Das klingt nicht nur wie ein planerisches Debakel, für das „bestgeplante Projekt“ ist das ein Offenbarungseid in aller Öffentlichkeit“
• „Für die Bahn entwickelt sich das Erörterungsverfahren zur Fildertrasse von Stuttgart 21 zu einem Debakel: Nachdem schon beim Lärmschutz nachgebesserte Pläne nötig sind, deutet sich auch bei der Frage nach der Leistungsfähigkeit der S-Bahn eine möglicherweise monatelange Hängepartie an“
Seit Jahren opfern wir, die Ingenieure22 (und viele Bürger in weiteren Netzwerken) unsere Freizeit und Geld für einen zukunftsfähigen Stuttgarter Bahnknoten. Um Schaden vom deutschen Volk abzuwenden, fordern wir, die Ingenieure22, Sie nochmals in aller Deutlichkeit auf, dass Sie sich bei Ihrer nächsten Sitzung mit einem aktuellen praktischen Problemfall, nämlich mit dem Projekt Stuttgart 21, befassen. Als Arbeitsthema schlagen wir vor: „Rückabwicklung schiefgelaufener Großprojekte am Beispiel Stuttgart 21“ Deutschland kann es sich nicht leisten, dieses mit zahlreichen Mängeln behaftete „Negativ-Nutzen-Projekt“ in dieser Form weiterzubauen. Als ergänzende Anlage fügen wir unsere Stuttgart 21-Mängelliste bei. Wir sorgen uns um den Industriestandort Deutschland und das Image von uns deutschen Ingenieuren.
|