ich weiß, man muss nicht alles kommentieren, aber irgendwann ist auch der teuerste bullshitfilter einfach dicht und muss mal durchgepustet werden. Auf Ariva und im WO-Forum scheint ein Wettbewerb um die dümmsten Posts oder sowas zu laufen.
Entweder werden nur falsche Fährten gelegt oder die Leute haben einfach keinen Bock mehr, mal was mit Mehrwert einzustellen. Derjenige der sich dann doch mal sich outet und was substanzielles einstellt, kann danach direkt die Stoppuhr starten, wann der nächste Einzeiler auf seine Arbeit folgt.
Schonmal drüber nachgedacht, wie das auf jene Leute wirkt, die mitunter Stunden ggf. sogar richtig viel Geld für ihre Arbeiten aufgewendet haben, an denen sich uns hier kostenlos teilhaben lassen?
Das ist demoralisierend. Und deswegen auch der Grund, warum dieses Aktienforen immer mehr zum digitalen Müllplatz verkommen. Ich bin in die Foren eingetreten um etwas Erleichterung für meine Investmententscheidungen zu finden. Geben und nehmen. Bisher konnte ich nur zusehen, wie gute User hingeschmissen haben. Hilfreicher Austausch kommt maximal per Boardmail, in den Threads kommt kaum noch was.
Meine Kollegen haben neben einem fear-and-grear-Index schon lange ein Doffmannsbarometer laufen, denn je höher der Bullshit desto eher auf short. Deswegen hat es bei Plug Power auch geglüht. Und wenn das hier so weiter geht, kommt Xiaomi und BYD auch bald auch dazu.
Noch einmal zum Thema.
Natürlich sind die verlinkten Artikel durch die chinesische Netzkontrolle gespult worden, sonst gäbe es sie ja nicht. Und ja, es könnte durchaus hilfreich sein, den Blick nach dem ganzen Maydornbullshit mal zu schärfen, sich Quellen über Infos wie bspw. dem adressierten Markt zu suchen. Und nochmal ja, an BYD direkt und an alle seinen Forschungsprojekten ist eine staatliche geführtes Unternehmen beteiligt, um direkten Zugriff auch alle Akten zu haben ohne irgendwelche bürokratischen wie datenschutzrechtlichen Vorgängen aus zulosen.
@Köln Tier-Segmente haben wir vorne schonmal erläutert und das ist ein für den chinesischen Automotivesektor prominenter Begriff, man kann eigentlich gar nicht in Automotive oder angrenzende Branchen wie Finanzierer investieren, ohne zu wissen, was das bedeutet.
Ich investiere jetzt bereits in der vierten Welle in chinesische Unternehmen und muss mir hier was über die neue Ungültigkeit von Bewertungskriterien durchlesen, dabei haben eben jene User wahrscheinlich noch im linken Arbeitsei ihres Vaters gesteckt, als wir früher zu Tagungen von deutsch-chinesischen Wirtschafsforen gefahren sind.
Egal.
Ich hoffe nur, ihr geht mit dem Geld, das Euch wichtig ist, verantwortlicher um, als mit dem, das ihr in jene Aktien steckt, für die Ihr anscheinend nur Interesse an Oberflächlichkeiten aufbringt.
|