es stimmt, ich habe mit GGS um die 30% verdient. Um dies zu erereichen habe ich aber bestimmt ca. 160 Trades durchgeführt. Ein paar mal musste ich natürlich im Verlust verkaufen, viele Trades haben nur minimale Gewinne abgeworfen, aber ein paar größere Positionen konnte ich dann mit gutem Profit schließen .
Ich habe Thai Airways zu 28,5 Cent gekauft. Eine Woche später stand sie schon bei 36 Cent (ca. 25% Plus), habe nicht verkauft, weil ich sie langfristig halten will. Aktuell notiert sie bei 32 Cent. Die Aktie wird wieder steigen, nur eine Frage der Zeit. Sobald wieder in Thailand politische Ruhe einkehrt, geht es steil gen Norden, weil dann wieder sehr viel Kapital nach Thailand fließen wird.
@smart:
du schreibst:
Zitat Anfang
Das der Wissensstand der Grossaktionäre umfassender und besser ist als des durchschnittlichen verkaufenden Kleinaktionärs ist stark anzunehmen
Zitat Ende.
Dann frag doch mal Mantra nach deren EK. Nur nochmal zur Erinnerung, die sind hier eingestiegen bei 6€, haben kräftig nachgelegt bei 3€ und die letzten Aktien haben sie im Bereich zwischen 0,90-1€ gekauft. Mantra ist ganz fett in den Miesen, das ist nun mal Fakt, die als smart zu bezeichnen, ich weiß nicht, würde ehr das Gegenteil behaupten.
Zu Hiss:
So viel ich weiß, ist Hiss auch schon länger Aktionär bei GGS. Laut twisterfriend auf wallstreet online, war dieser auf der letzten HV mit über 2 Millionen Aktien vertreten.
Wann er jetzt eingetiegen ist, kann ich nicht sagen, aber 2 Millionen Aktien kauft man nicht in kurzer Zeit. Ergo könnte es sein, das auch Hiss bereits auf Verlusten sitzt. Ist aber nur Spekulation, da er erst vor kurzem die meldepflichtige Schwelle von 3% überschritten hat.
Fazit: wie du siehst sind Großaktionäre gegenüber Kleinanlegern auch nicht im Vorteil, ich würde sogar sagen eher im Nachteil, da die nicht mal eben mit einem Knopfdruck ihre Position glattstellen können. Versuch doch mal 6 Mio Aktien (Mantra) aktuell bei GGS loszuwerden!!! Da geht der Kurs sofort runter auf 20-30 Cent. Ich selbst habe einen Sell off schon mitmachen dürfen. Da hat eine Großbank 11 Mio Aktien unlimitiert in den Markt geworfen. Aufgrund der durch diesen Verkauf ausgelösten Stop Loss Welle verlor der Wert innerhalb von Minuten 75% an Wert und 240 Mio Aktien hatten den Besitzer gewechselt. Möchte hier auch nochmal an Praktiker erinnern. Die hatten mit Herrn und Frau de Krassny einen Großaktionär deren Busenfreunde den Laden geleitet haben und trotzdem haben die im ganz großen Stil ihren Einsatz von 15 Mio verloren (können auch mehr gewesen sein). Saßen doch an der Quelle, hätten doch wissen müssen, das der Karren vor die Wand fährt. Wahrscheinlich wußten sie es auch, nur wie heißt es so schön: Der Kapitän verlässt nicht das sinkende Schiff.
In diesem Sinne
schönes WE |