Ich teile viele Deiner Einschätzungen. Insbesonderre natürlich auch, dass die Rendite sich mit steigenden Mieteinnahmen automatisch langsam aber stetig noch steigert. Und auch das wenn sich Inflation "festfrisst", dann automatisch auch die Mietsteigerungen stärker sein werden. (ob bei dem Wohnportfolio, niedriges Preissegment, allerdings auch bei langristig hoher Inflation mehr als 2-3% Mietsteigerung drin sind ist eher unklar, aber sicher wird falls langfrisitg Inflation über 5% liegen sollte auch die Miete stärker steigen als jetzt).
Ich sehe den aktuellen Aktienkurs auch als ein Zeichen der hohen Unsicherheit bzgl. der Bewertung. Ich stimme 100% zu Deiner Aussage "Niemand kann genau sagen wieviel Vonovia aktuell Wert ist".
Ich stimme all Deinen positiven Aspekten zu. Allerdings sehe ich auch ein wirklich sehr signifikantes Risiko, dass wenn es eintreten sollte, den Kurs aus meiner Sicht nochmal richtig zerlegen wird.
Das Hauptrisiko sehe ich gar nicht in einer Situation langanhaltender Inflation. Sondern eher darin , dass eine langanhaltende Inflation eine so zerstörerische Wirkung in vielerlei hinsicht hat, dass die Notenbanken dies versuchen werden "hart zu bekömpfen", selbst auf Kosten einer längeren und stärkeren Rezession. Die letzten Signale auch in Europa (EZB) gehen in die Richtung. Wir sind aktuell noch weit entfernt von einem Zinsniveau, dass in der Lage ist die Inflation zu reduzieren. Insbesondere weil die Auswirkungen von Zinserhöhungen in einem Angebotsschock viel geringer sind als bei einer durch Nachfrage getriebenen Inflation. Wenn also die Entscheidung der Notenbank sein wird, die Zinsen so lange anzuheben, bis man wieder ein Inflationsziel von um die 2% erreicht, dann können wir noch ganz andere Zinssätze sehen. Dann kann es auch sein das Finanzierungen auf deutlich über 6% steigen. Und die Auswirkungen hoher Zinsen sind an 2 Fronten. Zum einen die steigenden Kosten für die Refinanzierung, zum anderen aber der hohe hohe Einfluß der Zinsen auf die Bewertung der Immobilien. In Zeiten steigender Zinsen wurden Jahre lang die Hauptgewinne durch jöhrlich steigende Bewertungen eingefahren. Wenn sich festsetzt das der Zinsanstieg nicht nur kurzfrisitg ist, sondern über Jahre höhere Zinsen benötigt werden um die Inflation in den Griff zu bekommen, dann wird es zu signifikanten Abwertungen der Bewertung kommen. Das Risiko für Immobilienbewertungen sind nicht 4% Zinsen und Inflation von 7%, sondern Zinsen 6-7% um eine Inflation kleiner 3% zu erreichen. Falls das über einen längeren Zeitraum auftreten sollte kollabieren die Bewertungen der Immobilien und explodiren die Refinanzierungskosten.
Ich glaube daher weiterhin das Vonovia keine sichere Anlage ist, aber eine mit einem guten Chance/Risikoprofil. Ich halte es daher auch für sehr unwahrscheinlich das Vonovia in der aktuellen Kursrange bleibt. Irgendwann wird sich der Nebel lichten und man sehen in welche Richtung sich weltweit Inflation und Zinsen entwickeln und dann gibt es entweder einen starken Kursanstieg oder weiteren Kursverfall. Ich bin ziemlich sicher das der Kurs Vonovia in 3 Jahren entweder mindestens 30% unter oder über dem aktuellen Kurs liegen wird. Das ist keine break even Aktie, man wird entweder große Gewinne oder große Verluste damit einfahren.
|