Drillisch AG

Seite 875 von 1125
neuester Beitrag: 17.07.25 13:31
eröffnet am: 23.07.13 13:32 von: soulrebel Anzahl Beiträge: 28114
neuester Beitrag: 17.07.25 13:31 von: niovs Leser gesamt: 10526452
davon Heute: 671
bewertet mit 77 Sternen

Seite: 1 | ... | 873 | 874 |
| 876 | 877 | ... | 1125   

10.05.19 15:51
1

2225 Postings, 7153 Tage muppets158@Jim

RD hat alle 6 Gebote zu 126 Mio. zurückgezogen...  

10.05.19 16:09

3178 Postings, 6002 Tage niovsDas ist auf jeden fall

Ein Angebot das ganze zu einem Ende zu bringen  

10.05.19 17:34
1

768 Postings, 5325 Tage CramerJimHier auch eine Interpretation dazu

10.05.19 17:41
1

723 Postings, 2776 Tage HE1050HSRD ist der Einzige in der Auktion

der etwas Bewegung reinbringt und wahrscheinlich auch derjenige ist, dem wir ein Ende der Auktion zu verdanken haben.

Die 3 anderen Sesselpupser, die glauben ihr Job wäre 2% mehr auf die günstigste Frequenz zu bieten, die würden da noch an Weihnachten sitzen.

Wir haben es doch nun seit zig Runden miterlebt und keinem hat es gefallen wie der Verlauf war.

Bevor einer schreibt wie RD mit „unserem“ Geld umgeht, sollte er auch mal über die Alternativen nachdenken.

RD macht in der Auktion einen tollen Job! Mein Geld ist bei ihm gut aufgehoben.

Leider habe ich heute zu spät nachgekauft. Bei exakt 31,00 war ich aber auch dabei und hab nun mal eine Nachkauforder bei 30,20 gesetzt.

Der Wehrmutstropfen war für mich heute, das Gefühl der Insiderinfos. Dieser Anstieg „vor“ der Runde 318 finde ich etwas verdächtig.

Nach zig uninteressanten Runden ist die Analyse zwischen Runde 317 und 318 endlich wieder mal was wert.

DRI hat in Runde 318 im 2GHz Bereich Vodafone eine 2026ziger weggeschnappt und im 3GHz Bereich 3 x Telekom, 2 x Vodafone und 1 x TEF eine überboten. Dafür wurden die 6 teuren zurückgenommen.

Jetzt darf jeder auf Montag gespannt sein. Die anderen 3 Sesselpupser werden über das Wochenende genug Zeit haben drüber nachzudenken.
 

10.05.19 17:45
3

1892 Postings, 6729 Tage pegeha#21848

"Rueckkaufprogramm gestrichen, einfach mal so."
Es macht keinen Sinn Aktien zurück zu kaufen, wenn man von einem fallenden Kurs ausgeht.

"Dividende  so gut wie gestrichen, einfach mal so."
Das ist ärgerlich, aber auch ein Signal an die Konkurrenz:
"Wir haben mehr Munition als die Kreditline und sind finanziell besser aufgestelllt.
Also lasst uns vernünftig bleiben."
In diesem Licht sehe ich auch die Gebotsabgaben: frühe, deutliche Signale. RD hatte
ja bereits frühzeitig gesagt, man solle sich zusammen tun und den Ausbau gemeinsam
betreiben.

"5G Netz bauen wollen, einfach mal so"
Das ist nicht korrekt. Berits PC hatte 2016 gesagt, dass er in 5G einsteigen wolle.
Ich habe den Artikel vor einiger Zeit hier gepostet.

Wenn DRI 5G-Lizenzen bekommen kann, dann wirkt sich das positiv aus.
Das zeigt z.B. das Vergleichsbeispiel aus Frankreich. Dort wurde der Markt innerhalb
kurzer Zeit aufgeteilt, der Profiteur war der neue Anbieter. (Artikel habe ich hier dazu schon eingestellt.)
Wenn im Rahmen des Roaming die Last unter den Anbietern gleich verteilt ist, dann entfallen im Grunde die Nutzungsentgelte, die dann in die Finanzierung der Lizenzen und den Netzausbau gesteckt werden können.
-----------
"Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann." #BCH & #DASH long!

10.05.19 19:25

4332 Postings, 6092 Tage RedPepper@Loewenmännchen

BM... :-)  

10.05.19 20:42
2

2225 Postings, 7153 Tage muppets158Nabend

hallo Cramer jim,

genau das was inside schreibt, schoß mir im Nachgang auch durch den Kopf. Musste aber leider weg.

Man holt sich 5 neue Blöcke bei 3,6 Ghz verzichtet dafür auf 6 Blöcke. Dafür nimmt man einen 2 Ghz Block ab 2026 mehr als Ausgleich für den Verzicht.

Jetzt können die anderen 3 die 6 zurückgegebenen Blöcke ersteigern mit der Steigerung von 2%, so dass jeder auf die Blöcke kommt die er will

Da fehlen TEF 1 Block zu ihrer 7,  Vodafone 1 Block zur 8 und DT 4 Blöcke zur 9.

Dann könnte der Drops gelutscht sein.

Aber vermutlich machen die anderen mit ihrer 2% Taktik weiter statt mal Nägel mit Köpfen zu machen.

Ich finde das Angebot mehr als fair, bin gespannt ob die anderen 3 darauf eingehen.

Nach 90 Runden ohne unsere Beteiligung mit 197 Mio mehr auf der Uhr bei den anderen (50 TEF, 75 DT und 71 Vodafone) bei gleicher Verteilung wie in Runde 227 mal ein richtiges Statement und Angebot!!!

Wobei man das Pflichtangebot der Telekom auf Block 13 für 116.976 TEUR mal um 10 TEUR überboten hat und selber 116.986 TEUR geboten hat.

Insgesamt spart man selber 10 Mio. 1,075 Mia statt 1,085 Mia.

Das war mal wieder ein geschickter Zug in der Auktion wie die 20 Mio. Erhöhung, wo keiner darauf einging, sondern 90 Runden Stillstand entstanden. Jetzt gibt es ein neues Angebot. Auf die Reaktion in der nächsten Woche bin ich gespannt.

Wenn die anderen nicht blöd sind und weiteres Geld zum Fenster rausschmeißen wollen, holt sich jeder die Blöcke die ihm fehlen aus den zurückgezogenen Blöcken. Kostet zwar 10 Mio. mehr als wenn man 2% auf bestehende Gebote steigert, aber dafür ist dann auch zügig Feierabend und man kann sich dem eigentlichen Netzaufbau widmen. Da ein WE angesagt ist, kann man nur hoffen, dass das Signal auf Einigung bei den anderen erkannt, realisiert und auch als solches verstanden wird.  

10.05.19 21:52

768 Postings, 5325 Tage CramerJimStimmt...

das wäre zumindest eine sinnvolle Einteilung, mit der alle leben könnten. Mal sehen, ob sie wirklich so rational sind, oder ob da immernoch zu viel Testosteron am Tisch ist oder andere Interessen eine Rolle spielen.

Für uns hätte es auch noch den Vorteil, dass sich der Finanzierungsaufwand zumindest für die Frequenzen in Grenzen hielte, da wir zunächst nur 5x120 = 600 Mio auf den Tisch legen müssen und der Rest noch was Zeit hat. Das ist ja fast mit der einbehaltenen Dividende, dem Q1 Gewinn 2019 und noch ein paar weiteren Rücklagen gegessen. Für die nächsten 500 Mio kann man dann wieder was sparen bis 2021.

Zudem müssten wir auch erstmal nur 5 Bänder mit der entsprechenden Infrastruktur hinterlegen. Wobei ich nicht weiß, ob sich das kostenmäßig groß unterscheidet.  

11.05.19 00:26

3178 Postings, 6002 Tage niovsdie frage ist doch eher

kann man mit 5 bändern was gescheites aufbauen?  

11.05.19 00:57

4332 Postings, 6092 Tage RedPepperWenn nicht,

würde RD damit nicht aus der Auktion gehen! #859

Auf Sicht von, sagen wir mal 2 Jahren, werden sich viele sagen: "Das habe ich falsch eingeschätzt."
Wenn RD 5G so vehement will; steht auch ein konkreter, durchfinanzierter Plan dahinter. Ob er emphatisch ist, keine Ahnung , kenne ihn nicht; aber vom Geschäft versteht er was, auch wenn mir PC symphatischer war!

Aber ein klar und deutliches statement zur DIV; da bin ich bei ExcessCash bei; eine Reduzierung auf 50 - 80 cent hätte es auch getan!

Und @Roggi, Hand aufs Herz; mir fehlt die DIV ebenfalls ungemein!



 

11.05.19 06:47

1088 Postings, 4286 Tage weisvonnixGebotsrücknahmen

Hier die Regel:

"Zwar könnte die Möglichkeit der Rücknahme von Geboten grundsätzlich zu strategisch missbräuchlichem Bietverhalten führen. So könnte ein Bieter das Preisniveau für Frequenzblöcke risikolos in die Höhe treiben, um beispielsweise zu verhindern, dass andere Bieter ein Frequenznutzungsrecht für diese Frequenzblöcke erwerben. Um ein derartiges Bietverhalten zu verhindern, wurde aber die Regel zur Zahlungsverpflichtung bei Inanspruchnahme einer Gebotsrücknahme aufgenommen: Danach führt die Rücknahme des Gebotes für einen Frequenzblock für einen Bieter zu einer Zahlungsverpflichtung, wenn im weiteren Verlauf des ersten Auktionsabschnitts kein neues valides Gebot für den entsprechenden Frequenzblock abgegeben wird. In diesem Fall bleibt die Zahlungsverpflichtung in Höhe seines zurückgenommenen Gebotes bestehen. Sofern der Frequenzblock in einem zweiten Auktionsabschnitt zugeschlagen wird, ist der dann erzielte Gebotspreis für den entsprechenden Frequenzblock dem Rücknehmer anzurechnen. Ist der Preis für den entsprechenden Frequenzblock im zweiten Auktionsabschnitt höher oder gleich dem Höchstgebot des ersten Auktionsabschnitts, besteht für den Rücknehmer somit keine Zahlungsverpflichtung"


Angenommen, Drillisch bietet jetzt nicht weiter, dann könnten uns die anderen drei Bieter ganz schön auflaufen lassen, indem sie sich die Frequenzblöcke im einstelligen Mio Bereich aufteilen und uns auf den Kosten sitzen lassen.

Könnte das theoretisch sein oder habe ich da einen Denkfehler? Und: Was ist der erste und was der zweite Auktionsabschnitt?
 

11.05.19 11:06

2407 Postings, 3479 Tage Werner01Gehe mal davon aus

Dass die 4 Bieter die Regeln besser verstanden haben als die meisten hier im Forum. Ergo: Die ganzen Spekulationen hier machen wenig Sinn. Abwarten bis die Auktion beendet ist.  

11.05.19 13:20

3682 Postings, 3163 Tage Roggi60Bei Rücknahme

stellt sich für mich die Frage was die Netzagentur unter "validem Gebot" versteht. Da müsste dann eine klare Definition der Agentur her. Sonst dehnbar wie ein Kaugummi. Und mit geringer Aussagekraft.

Aber an dieser Auktion scheint Einiges nicht so wirklich durchdacht und ausgegoren zu sein.  

11.05.19 16:59
3

103 Postings, 4371 Tage no-wayRücknahme

Wenn die Auktion endet, weil in einer Runde keine Gebote mehr kommen, dann ist die Auktion zu Ende, d.h. genauer gesagt ist damit dann der ERSTE Auktionsabschnitt zu Ende.

Falls bis dahin niemand auf die nun freien Böcke geboten hat, müssen wir als Rücknehmer für unsere zurückgenommenen Gebote bezahlen, allerdings werden diese freien Blöcke dann in einem ZWEITEN Auktionsabschnitt versteigert. Die siegreichen Gebote aus diesem zweiten Auktionsabschnitt werden dann angerechnet auf unsere Rücknahme-Zahlungsverpflichtung.

Wenn also die drei Anderen jetzt in der nächsten Runde (bzw. bevor der erste Auktionsabschnitt endet) noch auf die freien Blöcke bieten, müssen wir nichts zahlen für die Gebotsrücknahmen.  

Wenn die drei Anderen jetzt aber nicht mehr auf die freien Blöcke bieten, sondern sie dies erst anschließend im zweiten Auktionsabschnitt tun, dann hätten wir ein begrenztes Zahlungsrisiko, nämlich in der Höhe wie die erfolgreichen Gebote aus dem zweiten Auktionsabschnitt (also für die übriggebliebenen freien Blöcke) zurückbleiben hinter unseren vormaligen, zurückgenommenen Höchstgeboten.

So verstehe ich die Auktionsbedingungen.  

11.05.19 21:58
2

2225 Postings, 7153 Tage muppets158Das ist doch Quatsch

die anderen 3 bekämpfen sich seit 90 Runden und nehmen sich gegenseitig einen Block weg, weil sie nicht genug haben. Und jetzt wo 6 frei sind und ihnen 1, 1 und 4 fehlen soll keiner mehr bieten.

Das ist doch Blödsinn. Dann müsste in einer 2. Runde die Telekom trotzdem 4 Blöcke ersteigern.

Man hat jetzt die einmalige Chance bekommen auf die Zielgerade einzubiegen. Und wenn nicht schafft man noch Runde 400, 500 oder gar 1000.  

12.05.19 11:41

103 Postings, 4371 Tage no-way@ muppets

Klar wollen die drei Anderen die nun freien Blöcke haben und werden natürlich darauf bieten. Und dieses Friedensangebot macht ja auch Sinn.

Es ging mir nur um die Frage der genauen Auktionsbedingungen, d.h. ob und wann uns Zahlungspflichten drohen wegen der Gebotsrücknahmen.

Und da sieht es doch recht gut aus. Es sei denn die drei Anderen würden sich jetzt übereinstimmend entschließen, auf diese freien Blöcke nicht sofort zu bieten, sondern erst im anschließenden zweiten Auktionsabschnitt.
Für die drei Anderen würde diese Vorgehensweise im Ergebnis keinen Unterschied ausmachen, außer dass sie damit uns finanziell etwas schaden können, wenn sie jetzt nicht sofort sondern erst im zweiten Auktionsabschnitt bieten (und sich dann rasch einigen, bevor die Höhe unserer zurückgenommenen Gebote erreicht wird).  
Dies ist die Folge aus der beschriebenen Regelung in den Auktionsbedingungen.

Wenn man sich die ellenlangen Auktionsbedingungen anschaut, fragt man sich ohnehin, ob deutsche Bürokratenhirne zu viel Zeit oder nichts besseres zu tun haben.  :-)  

12.05.19 13:35
1

6303 Postings, 7213 Tage FredoTorpedono-way, zu deinem Statement

"Wenn man sich die ellenlangen Auktionsbedingungen anschaut, fragt man sich ohnehin, ob deutsche Bürokratenhirne zu viel Zeit oder nichts besseres zu tun haben.  :-) " solltest du wissen, dass auch heute noch in vielen Beamtenstuben aber auch anderen Büros nach der Devise gearbeitet wird
"jede Aufgabe wird solange bearbeitet, wie Zeit zur Verfügung steht".
Deshalb geht es an vielen Stellen überraschender Weise pötzlich viel schneller und günstiger, wenn passend Personal reduziert wird. Hat man nur halb soviel Personal -> Zeit für jede Aufgabe, konzentriert man sich auf das Wesentliche.  

13.05.19 03:56

4792 Postings, 5984 Tage Diskussionskulturdiese fragen

zeigen auch, dass beratungskosten anfallen dürften. und die banken machen ihren part auch nicht für null.  

13.05.19 08:03
1

2407 Postings, 3479 Tage Werner01Diese ganzen Meldungen mit Strafzahlungen,

die da in der Wirtschaftspresse zu lesen waren, sind m.E. Unsinn. Wie Muppets schon sagte, es kann gar nicht sein, dass für die 6 Blöcke bis zum Schluss nicht wieder geboten wird.
Selbst wenn bis zur letzte Minute kein Gebot der Drei vorliegt, kann DRI erneut bieten. Weitergerechnet hätte DRI so die Möglichkeit auf elf 3,6 MHZ Blöcke zu kommen.
Da dies aber bedeuten würde, dass die Anderen zu wenig haben, müssten Sie in der zweiten Runde diese von DRI abkaufen. Das könnte dann sogar ein Geschäft werden...denn dann müsst DRI eigentlich entscheiden können welche Blöcke sie für wieviel weiterverkauft.
RD hat so ein Zeichen gesetzt dass man nun doch endlich  mal aufhören sollte - UI hätte dann möglicherweise sogar Geld gespart im Vgl zur Situation vor dieser Aktion
Jetzt wird also spanned wie die drei anderen auf diese Aktion reagieren.

 

13.05.19 08:31

1088 Postings, 4286 Tage weisvonnixBlöcke

Wenn kein Nachfrageüberhang mehr besteht, dann steigen die Gebote bei den freien Blöcken nur so lange, bis die drei Bieter ausgelotet haben, wer welchen Block bekommen soll

Den Rest bis zu unseren zurückgenommenen Geboten legen wir dann drauf.

Das war mein Gedankengang  

13.05.19 09:06

1088 Postings, 4286 Tage weisvonnixVodafone bietet auf Block 12a

Somit dürfte das Friedensangebot nicht angenommen worden sein.

 

13.05.19 09:11

2407 Postings, 3479 Tage Werner01#870


Wäre dann aber immer noch günstiger als 6x 127 Mio
Ich dachte aber es ging die ganze Zeit darum, dass 1 Block "fehlt". Damit war doch die ganze Zeit Nachfrage da. Aktuell hat DRI ja nur 5 Blöcke im 3,6 GZ Bereich. Ich kann nicht sagen ob das schlussendlich reicht oder ob sie nicht doch noch einen zusätzlichen, sprich 6 Blöcke brauchen. Ich denke wir können die technischen intergründe ohnehin nicht bewerten.
Wenn DRI nicht nochmal mitbietet um wieder 1 zu bekommen, wäre ich auch überrascht.
 

13.05.19 09:53

2225 Postings, 7153 Tage muppets158japp Weisvonnix

Vodafone holt sich Block 12 bei 2 Ghz, dann nimmt sich DRI jetzt einen von der DT bei 2 Ghz.

Die anderen machen mit ihrem 2% Geschacher weiter. Statt jeder einen freien Block mit 2% überbietet wird weiterhin nur der günstigste geboten. Die machen die Blöcke nur teurer.

Wenn ich meine Blöcke zu 117 bekomme und einen für 130 ist das doch besser als meine Blöcke von 117 bis 127 hochzubieten und dann erst den freien für 130 zu nehmen.

Also die anderen 3 haben dass Prinzip der Auktion offensichtlich nicht verstanden und sind an keiner Einigung interessiert.

6, 7 bzw. 8 mal 117 plus ein teurer Block oder 7, 8, 9 mal den jeweiligen Block zu 130 Mio. Ich kapier es nicht, warum man auf einen preiswerten Block bietet, statt einen freien wenn auch teureren zu nehmen.  

13.05.19 09:54

2225 Postings, 7153 Tage muppets158Zumindest ist die Steigerung

von 25 Mio. in 2 Runden heute mal wieder Leben in der Bude statt 10 Runden zu 2,3 Mio und am Tagesende stehen 23 Mio. mehr auf der Uhr  

13.05.19 11:50
4

2225 Postings, 7153 Tage muppets158So

Angebot wurde von den anderen 3 nicht angenommen. Nachdem Drillisch versuchte in Runde 320 den Block von TEF bei 2Ghz 2026  zu bekommen und diese zurückschlugen in Runde 321, stellt DRI den status quo von Runde 317 wieder her. Bietet auf seine 6 alten Blöcke jeweils 2% mehr (jetzt knapp 130 Mio) und lässt die anderen dann mit den verbliebenen 23 Blöcken ihr Spiel 7, 8, 9 =24 und somit einer zu wenig verfügbar weiterspielen. Und man selber geht wieder in  den Dornröschenschlaf über.

Ich glaube die anderen sind an keiner Lösung interessiert, so zumindest mein Eindruck!!!  

Seite: 1 | ... | 873 | 874 |
| 876 | 877 | ... | 1125   
   Antwort einfügen - nach oben