Drillisch AG

Seite 869 von 1125
neuester Beitrag: 17.07.25 13:31
eröffnet am: 23.07.13 13:32 von: soulrebel Anzahl Beiträge: 28114
neuester Beitrag: 17.07.25 13:31 von: niovs Leser gesamt: 10524577
davon Heute: 2699
bewertet mit 77 Sternen

Seite: 1 | ... | 867 | 868 |
| 870 | 871 | ... | 1125   

25.04.19 16:49

723 Postings, 2775 Tage HE1050HSso, und in der letzten Runde

kommt TEF heute doch nochmal ins Spiel.  

25.04.19 17:00

4242 Postings, 5377 Tage bagatelaIst

Doch ein kasperltheater.
Und auch nur in deutschland so moeglich.
Da muss der staat ums verrecken kasse machen.
Fuer die auktion super rahmenbedingungen schaffen,oeffentlich und transparent.
Was danach kommt scheissegal.

 

25.04.19 17:36

723 Postings, 2775 Tage HE1050HSSchlusskurs 32,90

ist für heute wenigstens ein kleiner Trost.  

25.04.19 21:53
8

111911 Postings, 9272 Tage Katjuschaso langsam frag ich mich echt, ob sich der

ganze Investmentcase bei DRI nicht in Luft auflöst. Ich mein, früher hat man hier wegen fast einem Alleinstellungsmerkmal, einem starken Management und hoher Dividende investiert. Deshalb war Drillisch irgendwie auch die letzten Jahre mit Aufschlag zurecht gehandelt worden. Im Grunde ist nichts von diesen Kaufgründen geblieben, und man muss sich fragen, ob die Investitionen nicht zum Selbstzweck verkommen, ohne dabei an die Aktionäre zu denken. Sowas ist für Dommermuth ja auch nie wirklich wichtig gewesen. Ihm gehts um die Wachstumsvision, egal zu welchem Preis.

Wenn  man sich nur die Bewertung anschaut und mal mit der Peer vergleicht, frag ich mich, ob der Kurs nicht sogar noch in den Bereich der nächsten Unterstützung bei 23-24 € fallen könnte, jedenfalls bei der nächsten Korrektur am Gesamtmarkt. Man hebt sich ja derzeit auch überhaupt nicht ansatzweise von der Unterstützung bei 32 € ab, obwohl man schnell dahin gefallen war.

Und wenn das mit der Auktion so weitergeht, möcht ich gar nicht wissen, was das für die Sicht des Kapitalmarkts auf DRI bedeuten wird.
-----------
the harder we fight the higher the wall

26.04.19 08:14
1

362 Postings, 2305 Tage tobi71die Aktie DRI ....

...hat ja, aber auch schon viel an Wert verloren seit dem Jahreshoch.

Von daher entspant bleiben.
Es geht hier um Zukunftstechnologien, die mit 5G verbunden sind, und das in größten Volkswirtschaft Europas. Das hat seinen Preis und wird sich auszahlen.

Ich stimme den Analysten zu, die DRI fast durchweg deutlich höher sehen.  

26.04.19 08:50

362 Postings, 2305 Tage tobi71Immer wenn sich düstere Kommentare häufen...

...dauert es nicht mehr lange, bis es nach oben geht.

 

26.04.19 09:44

4242 Postings, 5377 Tage bagatelaUnd

Täglich grüßt das murmeltier.

 

26.04.19 10:07
1

959 Postings, 3015 Tage torres1Darum nimmt die Frequenz-Versteigerung kein Ende

26.04.19 10:22

3178 Postings, 6001 Tage niovstorres

wenn es stimmt sollte telekom und telefonica sich einigen  

26.04.19 10:35
1

2407 Postings, 3478 Tage Werner01#709

Der Artikel ist interessant - einige Verhaltensmuster erscheinen mir logisch.
Was mir aber fehlt ist ein Hinweis, wie DRI  reagierte, als Telefonica DRi bis auf einen Block reduziert hat. Die massive Erhöhung um 20 Mio statt der sonst "üblichen" 2 Mio zeigt wohl allen ganz eindeutig, dass DRI die 6 Blöcke will/braucht um den business case wie intern geplant durchzuführen.
Entweder gibt nun einer der drei anderen nach und kompensiert den "fehlenden" Block durch andere Kombinationen (was technisch wohl geht) oder DRI wird auf dem Niveau 126 Mio eben erneut 20 Mio pro Block drauflegen.
So lange Die drei anderen noch immer mit dem Gedanken spielen, DRI würde aufgeben, wird die Sache nur teurer.
 

26.04.19 11:54
1

50 Postings, 6521 Tage cody4dieser Artikel ist wirklich interessant,

zumal man etwas über die Ziele der Teilnehmer erfährt. In diesem Licht erscheint mir die Äusserung von Ralph Dommermuth zur Ausgestaltung der künftigen Geschäftsbeziehung zu Telefonica doch etwas unklug. Offenbar motiviert u.a. dieses Telefonica den  Versuch zu unternehmen Drillisch aus dem Rennen zu werfen.  

26.04.19 13:02
2

4792 Postings, 5983 Tage Diskussionskulturdas hätten die schon

auch ohne dommermuths äußerung gewußt.  

26.04.19 16:56
1

959 Postings, 3015 Tage torres1...und dann brauchen die jedesmal


ne Stunde (oder ist so vorgegeben) für eine Auktionsrunde mit einer Überbietung - was ein Humbug das Ganze - das könnte man doch sicherlich verkürzen - Zeit ist Geld!  

29.04.19 08:05

1863 Postings, 6454 Tage aktienarthurMal eine ganz andere Frage an Euch

Selbst zähle ich mich ja klar zu den Longies hier im Bord, aber ich mache mir da schon auch Gedanken über die Strahlenbelastung bei 5G.
Da gibt es auch genug Zweifel am Markt  Ganz ehrlich, mir würde privat ein gut ausgebautes 4G- Netz völlig reichen.
Verstehe auch nicht wirklich den aufgesetzten medialen 5G- Hype, der schon ein wenig aufgesetzt zentral über Brüssel hier eingesteuert wird, wie so viele andere Themen auch.
Empfinde ich es nur alleine so oder seht Ihr das auch teilweise ähnlich? Würde mich mal interessieren
:-)  

29.04.19 08:36
1

23 Postings, 2867 Tage TB03@aktienarthur

Ich denke, die Wenigsten brauchen 5G (heute) auf dem Handy, aber der primäre Einsatzbereich ist ja auch IOT, also ein noch vollkommen neuer Markt, der sich gerade erst entwickelt...  

29.04.19 09:05
1

1088 Postings, 4285 Tage weisvonnixOb 5G Sinn macht

… als Geschäftsmodell, daran habe ich auch so meine Zweifel.

Was man aber nicht vergessen darf, es ist der Einstig für uns als echter Mobilfunk Provider und das dürfte wohl der Hauptgrund für die Ersteigerung der Lizenzen sein, da wir nur mit 5G Anspruch auf nationales Roaming haben.


 

29.04.19 09:52
1

1863 Postings, 6454 Tage aktienarthurStrategisch

auf Business bei DRI bezogen habe ich keine Zweifel, dass das 5G- Ticket  Sinn macht. Keine Frage.
Was mir aber nicht gefällt, ist die Flut der Sendestationen alle 100m , um ein funktionierendes quasioptisches 5G-Netz zu gewährleisten . Sozusagen jede 2te Straßenlaterne innerstädisch. Die Gefahren auf Gesundheit und Umwelt sind da noch völlig ausgeklammert. Recherchiert mal im Internet jeder für sich, dann wird klar, warum hier Zweifel und Bedenken angebracht sind.
Will hier keine Party mies machen,  sondern nur mal fragen, ob Euch solche Gedanken auch beschäftigen als Dri-Aktionäre?  

29.04.19 10:33
3

3034 Postings, 5875 Tage ExcessCash4 Netze in Deutschland sind Unfug.

Nicht nur aus gesundheitlicher Perspektive. Auch wirtschaftlich wird das nicht jeder überleben!
Noch besteht die Möglichkeit, sich mit Telefonica zu arrangieren, den bestehenden Vertrag zu erweitern und 5G in Kooperation voranzutreiben. Ob man dazu selbst Lizenzen braucht... ???
Ich bin für 1,80 Dividende!

32,82
 

29.04.19 10:33

2407 Postings, 3478 Tage Werner01aktienarthur

Wenn ich mich richtig erinnere hatte ich von 500-1000m gelesen. Bin aber kein Techniker hier.

Bedenken wegen Strahlung: Da wird es mit Sicherheit die nächsten Jahre  keine eindeutigen Studien geben, die eine Gesundheitsgefährdung sicher nachweisen. In der Zwischenzeit wird die gesamt Welt 5G einführen, wir sind ohnehin schon zeitlich hintendran. Ich kann mir nicht vorstellen, dass wir in 3-5 Jahren sagen.. oh da gibt es möglicherweise einige Leute, die empfindlich reagieren, wir machen da nicht mit....
Beim Autofahren sterben auch Leute, lassen wir es deswegen?  

29.04.19 10:38
9

26 Postings, 5343 Tage olchi@aktienarthur

Es mag stimmen, dass mit 5G die Zahl der Antennen zunimmt und damit jeder Einzelne von uns im Durchschnitt näher an die nächste Sendestation rückt. Die Spanne, die eine Sendestation überbrücken muss, wird damit aber deutlich geringer, und ebenso die Strahlungsenergie, die von ihr ausgeht. Auch unsere Smartphones kämen unter 5G mit weniger Energie aus. Das spart Strom und ermöglicht kleinere Akkus. Wer wie ich selbst ein Strahlungsmessgerät besitzt, der weiß dass die stärkste Strahlenbelastung nicht vom nächstliegenden Sendemasten ausgeht, auch wenn der nur einen Kilometer weg ist, sondern von der hauseigenen DECT-Funktelefonstation, der WLAN-Box und dem eigenen Handy, wenn es aktiv ist. Wer nun damit argumentiert, dass die Sendemasten ständig strahlen, sodass sie über die Zeit gerechnet mehr Probleme verursachen, der sollte bedenken dass mittlerweile bei den meisten von uns auch diese DECT- und WLAN-Basisstationen stehen und die Smartphones nicht mehr nur wie unsere alten Handys alle 20 Sekunden kurz ihre Position gegenüber dem nächsten Sendemasten checken, sondern beinahe ständig nach Softwareupdates im Internet kramen, sie herunterladen, Videos streamen, sich mit der Cloud synchronisieren, etc. Wer gegen 5G ist, sollte auch seine DECT- und WLAN-Basisstationen wieder durch Kabel ersetzen und ebenso sein Smartphone durch ein altmodisches Handy. Zusätzlich sollte er seinen Nachbarn bitten dasselbe zu tun. Denn dessen WLAN liegt bestimmt näher als der nächste 5G-Mast.  

29.04.19 11:04
9

6303 Postings, 7212 Tage FredoTorpedoSicher wäre es überlegenswert gewesen,

zumindest die Masten undeinen großen, gemeinsam nutzbaren Teil der Netze als Infrastruktur vom Staat bereit zu stellen und für die Nutzung von den Netreibern Gebühren zu verlangen. Es wäre mal interessant, wie viel Teile der Netzinfrastruktur die vier Betreiber doppelt, bzw. vierfach erstellen müssen. Aber der Zug ist ja schon mit 3G und 4G abgefahren.
Man stelle sich Ähnliches mal bei der Bereitsstellung der Verkehrsinfrastruktur vor, wenn da auch mehrere Betreiber Straßen und Schienen mehrfach erstellen!  

29.04.19 17:40
2

3034 Postings, 5875 Tage ExcessCash20.05.19 - Noch 3 Wochen durchhalten!

Dividendenvorschlag für die Hauptversammlung gem. ad hoc vom 27.3.:

"...Zahlung einer Dividende von 1,80 EUR je Aktie (Vorjahr: 1,60 EUR je Aktie) in dem Fall, dass die Drillisch Netz AG im Rahmen der 5G-Frequenzauktion bis zum 20. Mai 2019 keine Frequenzen ersteigert hat."

An Stelle von Telekom und Co würde ich die Auktion bis dahin am Laufen halten. Ich denke, das kommt auch so.

33,46

 

29.04.19 17:48

3682 Postings, 3162 Tage Roggi60#723

Keine Frequenzen? Oder nur bis zur HV? Dieses ist für die Dividendenzahlung wohl eher von theoretischer/hypothetischer Natur.

Irgendwer hats früher schon mal gepostet: "Wird RD auf der HV gegen seinen eigenen Vorschlag stimmen?" Oder so ähnlich!

Die 1,8 Euro Dividende/Share können wir uns abschminken in diesem Jahr!  

29.04.19 17:49

723 Postings, 2775 Tage HE1050HSErgebnis der Runde 261

Deutsche Telekom 13 Blöcke 1.853,975 Mio. Euro
Vodafone 12 Blöcke 1.612,903 Mio. Euro
Telefónica Deutschland 8 Blöcke 1.037,296 Mio. Euro
1&1 Drillisch 8 Blöcke 1.085,815 Mio. Euro

Im 3,6GHZ-Bereich sind noch 14 Blöcke mit einem Gebot von unter 110 Mio.

Ich denke auch, dass wird noch eine ganze Weile dauern, bis die Auktion beendet ist.  

Seite: 1 | ... | 867 | 868 |
| 870 | 871 | ... | 1125   
   Antwort einfügen - nach oben