"Wenn das Gold redet, dann schweigt die Welt!"

Seite 12987 von 13152
neuester Beitrag: 02.08.25 00:10
eröffnet am: 02.12.08 19:00 von: maba71 Anzahl Beiträge: 328794
neuester Beitrag: 02.08.25 00:10 von: Scheinwerfe. Leser gesamt: 56010047
davon Heute: 15801
bewertet mit 378 Sternen

Seite: 1 | ... | 12985 | 12986 |
| 12988 | 12989 | ... | 13152   

27.02.23 13:48
2

8572 Postings, 4126 Tage Robbi11653

Flüchtlinge werden deshalb von den Gemeinden geliebt,weil sie mit der Unterbringung  Geld verdienen.
Ansonsten haben sie kaum Möglichkeiten ,ihre Kassen zu füllen.  Also auch hier : Korruption
Und politische Planung.  

27.02.23 17:44

4203 Postings, 2008 Tage ScheinwerfererDie Front vom eigenen Leib halten

dieses Unterfangen ist seit der letzteren Krise fehl geschlagen. Besonnen bleiben und nicht rot sehen.  

27.02.23 18:19
4

22836 Postings, 7550 Tage pfeifenlümmelEs wird wärmer,

obwohl es draußen kalt ist.
Die Gewerkschaften sind nicht mehr gewillt, die Füße still zu halten.
Die Beschäftigten haben eine nicht zu unterschätzende Wut im Bauch.
Bei der galoppierenden Inflation kommt nun die Spirale, die von den Notenbanken durch ihre Minizinspolitik nicht verhindert wird.
Ja  Madame, es wird wärmer!



 

27.02.23 18:59
4

22836 Postings, 7550 Tage pfeifenlümmelDie EZB

forciert!!!  die Spaltung der Gesellschaft:
Auf der einen Seite die Eliten mit den Aktienpaketen, die traumhafte Zeiten erlebten und möglicherweise noch erleben.
Auf der anderen Seite der Normalbürger, dessen ( geringe ) Ersparnisse geraubt werden und der durch die explodierenden Preis in Not gerät.



Was würde Erhard heute sagen?

"Inflation ist Betrug am Staatsbürger
Die westlichen Staaten sehen heute noch einen dritten Weg: Sie haben die Notenpressen angeschmissen oder technisch ausgedrückt: Sie kaufen die Staatsanleihen ihres Staates oder befreundeter Staaten auf. Wenn am Ende dadurch die Inflation steigt, so sagen die Notenbanker und Finanzminister hinter vorgehaltener Hand, sei das die sanfteste Form der Krisenbewältigung.

Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird. Inflation verdünnt die Kaufkraft. Wer dem Volk einzureden versucht, dass die Inflation heute das Schicksal der Welt sei und um der Vollbeschäftigung willen womöglich auch noch „wohltätig“ sei, handelt unverantwortlich.

Also, was erwarten Sie von der amtierenden Bundesregierung?

Die Bundesregierung muss der immer mehr um sich greifenden Inflationsmentalität energisch entgegentreten. Wenn erst einmal eine zu leicht inflationären Tendenzen hinführende Politik akzeptiert ist oder auch nur keinen Widerstand findet, dann gibt es kein Halten mehr. Soziale Marktwirtschaft ist ohne eine konsequente Politik der Währungsstabilität nicht denkbar. Ich plädiere daher dafür, die Währungsstabilität in die Reihe der menschlichen Grundrechte aufzunehmen.
Halten Sie das für denkbar?
Frechheit und Dummheit sind immer gepaart. Es ist ein grandioser Irrtum, wenn ein Volk oder ein Staat glaubt, eine inflationistische Politik einleiten und betreiben, sich aber gleichzeitig gegen deren Folgen absichern zu können. Dies kommt dem Versuch gleich, sich an den eigenen Haaren hochheben zu wollen."

https://www.handelsblatt.com/politik/...-staatsbuerger/4681716-3.html
--
Dieser Auszug entstammt dem Handelsblatt, das man wahrlich nicht als Freund der "Proletariats "bezeichnen kann.  

27.02.23 19:02

4203 Postings, 2008 Tage ScheinwerfererAuf Planwirtschaft

umstellen darum wird bald ordentlich Fiat gedruckt oder elektronisch erzeugt werden um dies zu finanzieren. Die Ampel will Reservisten mobilisieren, Söldner und keine Wehrpflichtigen. Das heißt man möchte mit der aktuellen Situation so gut wie möglich nix zu tun haben. Zugegeben eine Situation im Zangengriff. Stimmt oder?  

27.02.23 19:42
2

22836 Postings, 7550 Tage pfeifenlümmelWehrpflichtige

wieder einzuführen könnte das Ergebnis in den nächsten Wahlen "negativ" beeinflussen, also besser die Söldner.
Übrigens: In der "Natur" einer Ampel liegt der Farbenwechsel. Sonst wäre es ja auch keine echte Ampel.
Würde sie nur Rot zeigen, könnte man von einer roten Laterne sprechen.
Eine gelbes Bliklicht würde nur Achtung anzeigen.
Ein grünes Dauerlicht würde freie Fahrt ins Chaos bedeuten.
 

27.02.23 19:46

22836 Postings, 7550 Tage pfeifenlümmelzum Golde

Gold hat sich heute nochmal aufgebäumt, nur eine kurze Genesung.  

27.02.23 19:51

4203 Postings, 2008 Tage ScheinwerfererBei meinem Zahlenbingo

hab ich die 23, 48 richtig. Um 1 die anderen knapp daneben.  

27.02.23 20:45
1

172 Postings, 5527 Tage Lothar53Aicher#647

Wollte Dir einen Stern verleihen, das System lässt es nicht zu. Auch eine Form von Zensur  

27.02.23 21:16

4203 Postings, 2008 Tage ScheinwerfererSchwarz Silber Gold

würde ich ausprobieren. Gibt es aber nicht darum politisch gr/rot = braun. Deine Fellfarbe. 59  

27.02.23 22:11

4203 Postings, 2008 Tage ScheinwerfererTja Fixpunkt Chaos

wie hier zur letzteren Krise. Bürgerkrieg und Revolution.  

28.02.23 05:16

6712 Postings, 2186 Tage KK2019Ich habe Frau Wagenknecht heute gemeldet

28.02.23 05:30
2

6712 Postings, 2186 Tage KK2019Die FED fürchtet kompletten wirtschaftlichen

Zusammenbruch. Zu recht:

https://www.goldseiten.de/artikel/...Zusammenbruch--Peter-Schiff.html

Zitat:
Schiffs Lösung für diese Situation: "Wir müssen die Scheinwirtschaft zusammenbrechen lassen, damit wir auf den Trümmern dieses wirtschaftlichen Kartenhauses eine echte Wirtschaft aufbauen können."


Freiheit, Demokratie, Marktwirtschaft und Goldstandard schaffen Prosperität. Mit Sozialismus wirds es keinen Aufbau geben.  

28.02.23 08:24
4

133 Postings, 3498 Tage eigor23Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 03.03.23 10:25
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

28.02.23 09:55
2

688 Postings, 1020 Tage aicherLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 03.03.23 10:24
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

28.02.23 10:07
3

688 Postings, 1020 Tage aicherLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 03.03.23 10:24
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

28.02.23 10:13
1

8572 Postings, 4126 Tage Robbi11Weltwoche heute

" was hat Scholz gewußt ?"  Betr. Pipelinesprengung .  Wie ein Schuljunge stand er neben Biden, als dieser sagte " wir werden schon einen Weg finden " .
Was ist ein Statthalter ? Er ist jmd, der anstatt hält.       Der Hut bei Wilhelm Tell sei gegrüßt.
Ob ich mein Gold selber halten kann ?  

28.02.23 10:18

4568 Postings, 7499 Tage bradettiLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 03.03.23 10:24
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

28.02.23 10:53

22836 Postings, 7550 Tage pfeifenlümmelEs ist doch

kein Geheimnis, dass sowohl die FED als auch die EZB die Aktienmärkte schützen will und die überwiegende Anzahl der Menschen in die Armut treibt.
FED und EZB forcieren die weitere Scheere des Auseinandergehens von Arm und Reich, es liegt in ihrer eigenen Interessenvertretung.
Die FED hat als Privatverein der Großbanken natürlich das Interesse, die Aktienkurse weiter nach oben zu schieben.
Politisch sehe ich in den USA auch keine Vertretung der Mehrheit der Menschen.  

28.02.23 11:00

32471 Postings, 1459 Tage Highländer49Goldpreis

Goldpreis bald bei 2.000 US$ durch Kriegswirtschaft?
https://www.finanznachrichten.de/...ar-durch-kriegswirtschaft-486.htm  

28.02.23 12:09

301 Postings, 1823 Tage PrussiaKleiner Tipp

Man muss kein Gold kaufen, es ist ja auch als "sicherer Hafen" in Krisenzeiten eher ungeeignet.
Das sieht man auch jetzt wieder deutlich!

Anders ist es mit Gold-Optionen, da kann man richtig Geld verdienen.
Oder man hofft auf bessere Zeiten für den GP, was ich aber mittelfristig nicht erkennen kann!  

28.02.23 12:19
5

129 Postings, 1889 Tage Paulchen0#671

In Deutschland sterben, wenn die Übersterblichkeit so bleibt und nicht steigt (meine Prognose), dieses JAHR ca. 350.000 Menschen ZUSÄTZLICH!

Aber, wen interessiert es. Ich gehöre ja nicht dazu.  

28.02.23 13:53
3

22836 Postings, 7550 Tage pfeifenlümmelStarke Zahlen

aus Frankreich.
Verbraucherpreise lagen im Februar gegenüber dem Januar in Frankreich um 1% höher, das in einem Monat!!!  ist schon eine starke Leistung.
Ja Madame, wat nu?  

28.02.23 13:59
3

22836 Postings, 7550 Tage pfeifenlümmelStarke Zahlen

auch aus Spanien. Im Monat!!!  ebenfalls um 1% höher, wie in Frankreich.
----
"Im Monatsvergleich stieg das Preisniveau um 1,0 Prozent und damit stärker als erwartet. Im Januar waren die Verbraucherpreise noch um 0,4 Prozent im Monatsvergleich gesunken."
https://www.onvista.de/news/2023/...-steigt-ueberraschend-10-26103301

 

28.02.23 18:06
1

22836 Postings, 7550 Tage pfeifenlümmelEs ist immer

dasselbe, Versprechungen werden nicht eingehalten.
Die Gaskunden bekamen , so viel ich weiß, einen Monatsabschlag geschenkt; für die Ölverbrenner  bislang gilt ( galt ) entsprechendes nicht. Persönlich durfte ich ein paar Tausend mehr für die Heizung durch den gestiegenen Ölpreis ausgeben.
Nun sollen die Ölheizungen verboten werden, für die Umstellung sollen die Hausbesitzer verstärkte Hilfen erhalten. Diese Zuschüsse sollen dann vom Geldbeutel der Nutzer abhängig sein, was ja auch den Willen zur Umstellung bei den  "Besserverdienenden"  ( Mittelstand ) bremsen dürfte. Nach den bisherigen Erfahrungen wäre ich äußerst skeptisch, es sei denn, der Mittelstamd wird abgeschafft, auf diesem Wege sind wir ja bereits.  

Seite: 1 | ... | 12985 | 12986 |
| 12988 | 12989 | ... | 13152   
   Antwort einfügen - nach oben