Dem Bericht zu Folge geht es hier um zwei Prozesse an denen SNG beteiligt ist, zu einem die Modulfabrik in oder bei Paarl, zum anderen um eine Fabrik in der Provinz XY aus China. Dieser Prozess wird sich wohl lt. orig. chinesischem Bericht auf 18 Monate strecken. D.h. SNG wird nicht "am Stück" liefern, sondern nach Prozessfortschritt und Planung.
Natürlich haben Sie recht, wenn Sie das hinterfragen, letztendlich wurde noch nichts unterschrieben oder verkündet... Papier ist geduldig.
Jedoch bezweifele ich stark, dass jüngst getätigte Bestellung etwas mit diesem Prozess zu tun hat. Ihre eigene Vermutung bezieht sich auf ein Fakt, das zumindest nur für Süd-Afrika nicht in Frage kommt, nämlich nur die reine Bestellung eines Teils einer Modulfabrik. SNG wird in Süd-Afrika so gut wie alle Produktionsanlagen für alle Prozesse der kommenden Modulfabrik liefern.
Im Klartext "Volumen" >= 100 Mio. € Die Fabrik in China ist hierbei noch unberücksichtigt.
Wenn du Dir das Budget anschaust an einer Verlinkung von mir aus der Vergangenheit, siehst du das Volumen, welches für Paarl vorgesehen ist. Und das gute ist, zu diesem Zeitpunkt wurde die €-Abwertung noch nicht berücksichtigt!! D.h. das Volumen steigt vielleicht noch bei um 10-20%!
Natürlich weiß man am End nichts konkretes. Aber wer weiß was der Januar noch bringt :)
mfg copy |