die Anleihe eine clevere Idee war, um die Pleite zu vermeiden. Man hat genau den richtigen Zeitpunkt Anfang 2012 gewählt als die Auftragslage halbwegs gut aussah. Aber da damals der cash ausging, war man zu Kapitalmaßnahmen gezwungen. at mich damals schon gewundert wieso die 60 Mio € zusammen bekommen haben.
Insofern ist es für mich auch nichts neues, dass sie jetzt davon sprechen, die Anleihe als finanziellen Puffer zu sehen. Ich hab immer schon geschrieben, dass sie sich mit der Anleihe Zeit erkauft haben, nicht mehr und nicht weniger.
Das bedeutet noch keine Insolvenz, aber sie müssen jetzt natürlich schnell operativ die Kurve kriegen. Allein 4-5 Mio gehen für den Kupon drauf. Wenn sie dazu operativ im nächsten Jahr wieder hohe einstellige Mllionenverluste machen, ist die Rückzahlung der Anleihe aussichtlos, denn dann wird niemand mehr Kredite oder Geld für eine neue Anleihe zur Umschuldung geben.
Und vor allem frag ich mich wo die Perspektive für die Aktie sein soll. Für Kurse von 1 € brauch man ja eine Perspektive auf ein Ebit von mindestens 6-7 Mio € p.a.. Davon ist man aktuell noch weit entfernt. Bin gespannt wie lange sich das die Gläubiger noch anschaun. Wie gesagt, für sie wäre eine geordnete Insolvenz das beste, um nicht am Ende alles zu verlieren. |