Ich sags mal so: Wenn man das hätte so machen sollen, würde es zum einen sicherlich genau so im Reorg Plan stehen und zum anderen hätte die ganze Chose sicher auf x Wochen verkürzt werden können. (siehe CIT Group). Natürlich sind die Shareholder die allerletzten, die was vom Kuchen abkriegen werden, wenn denn dann noch etwas da ist. Die Chance dafür ist ebenfalls ultragering. Die Frage "Wie bitte soll man das den Gläubigern verklickern?" würde ich mit "Wayne" beantworten. Natürlich wird man schon darauf achten, dass diese nicht verarscht werden, so wie es mit den Shareholdern normalerweise passiert (nicht auf Lehman bezogen, ist aber sonst ja immer so gewesen :) aber man sollte auch darauf achten, welche Historie Lehman hat. So oder so: Geld verlieren kann ich damit nicht mehr, die vorangegangenen Sprünge haben genug eingebracht und so steckt nur noch ca. die Hälfte des bisherigen Gewinns in LEHMQ. Aber wer weiß ... :) P.S.: Auch wenns vielleicht so aussieht: Ich versuche nicht, mir selbst voller Verzweiflung einzureden, dass alles wieder heile wird und die Dinger irgendwann wieder bei zweistelligen Dollarbeträgen stehen :)
|