Du siehst Dich gerne als Märtyrer? Und Du provozierst doch recht gerne, siehe Deinen letzten Post. ;-)
"weil ich kein blinder Apple-Fan und ebenso kein blinder Samsung-, Google-, MS-, etc.-Hasser bin? Dann störe ich gerne."
Hier ist keiner blind vor Liebe zu Apple, denke, dass 'Liebe' zu einem Unternehmen schon arg schwer ist. Es ist aber offensichtlich, was Samsung tut, und Du bist der einzige Kommentator hier, der das aus mir unerfindlichen Gründen durchgängig nicht sehen kann - oder will.
Apple hat keinen Fingerabdruckscanner entdeckt, natürlich. Apple hat ihn aber in den Home Button integriert. Und genau diese Verbindung hat hohen Anklang gefunden. Und genau das ist der Grund, warum Samesung nun 'wir auch' schreit, und genau das nachmacht.
Es gibt keinen Designschutz, der Fingerabdruckscanner im Home Button schützt, klar, und deswegen macht Samsung eben dasselbe. Hätte aber Apple das designtechnisch geschützt, würdest Du möglicherweise einer der ersten sein, der über 'runde Ecken' lästert.
Apple hat auch kein Aluminium Gehäuse entdeckt, aber sie haben es in Verbindung mit einem Premium iPhone etabliert. HTC hat auch daran orientiert, und Samsung wird das 'auch' machen. Legitim, aber wenn man daran denkt, wie sehr sie zuvor Plaste propagiert haben, ist das ein erstaunlicher Schritt. Und offensichtlich ist eben, dass ihr Premium 'auch' ein Metall Cover kriegen soll - sonst wäre es kein Premium.
Farbe, auch wenn du das nicht explizit behauptet hast (zumindest nicht heute): Apple nutzt Farbe seit dem Ersten iMac, im Nano, im Shuffle, und im iPod Touch. Also seit locker mal 14-15 Jahren. Da zu behaupten, Nokia hätte das doch vorgemacht, Apple kopiere, ist schlicht falsch. Und ja, Samesung darf Farbe nutzen, natürlich. Aber sie machen das eben, weil sie 'auch' Farbe anbieten wollen.
Trennung Premium - Mittelklasse durch Alu - Plaste: 'auch' Samesung darf das, natürlich. Aber eben wieder 'auch'. Noch ist ja nicht klar, ob sie das machen werden, ich bin aber recht skeptisch, dass sie plötzlich vor einem 'wir auch' in dieser Frage zurück scheuen werden.
Fingerabdruckscanner, im Home Button,
Behalt einfach deine rosa Brille auf, ignoriere offensichtliche Realitäten aus ideologischen Gründen ('die dürfen das!'), aber versuch bitte weniger provokativ aufzutreten - oder wundere Dich dann eben nicht, dass Du ordentlich Kontra kriegst.
Du siehst dich ja (als OS Halter) gerne als Apple Aktionär. Nun, dann solltest du aber wirklich verärgert ob Samesungs fragwürdiges Geschäftsgebaren (Plagiieren/Kopieren als Geschäftsprinzip) sein, weil sie durch dieses dreiste Vorgehen Apple schädigen - und damit auch Apple Aktionäre.
Stell Dir immer die Frage: wenn Samesung ein Autokonzern wäre, und dann entsprechend verfahren würde - wäre das 'ok'? Metall Karosserien haben alle Autos (ausser der Trabbi), aber sehen die alle gleich aus? Wäre es normal, würde es von den Kunden akzeptiert, wenn Samsung von VW/BMW/Porsche Design Elemente dreist kopieren würde? Wenn es einen Samsung Taureg (5s - S5) als SUV geben würde, der dann VW's Tuareg noch sehr ähnlich im Design wäre? Ich denke, nein, die Kunden würden das nicht honorieren. Sie würden das Samesung-Plagiat als Kopie eher nicht erwerben. Es wäre ihnen peinlich, damit gesehen zu werden.
So, wie es einem auch peinlich ist, wenn man in einer Levi's Kopie herumlaufen würde. Plagiate sind Mist. Und Samesung ist einer der Konzerne, die das Plagiieren (weitgehend innerhalb rechtlicher Grenzen) sehr gut beherrschen. Verwerflich ist es dennoch.
Ach ja: deswegen 'hasse' ich Samesung nicht. Ich benenne einfach, warum ich die Firma nicht mag. Sie stiehlt geistiges Eigentum, und da ich das falsch finde, mag ich deren Geschäftsgebaren eben nicht.
Also: einfach mal in Dich gehen, vorher nachdenken, und dann erst solche Kommentare von Dir geben.
|