Als die erste Eisenbahn herauskam, gab es Theorien, dass Menschen bei einer Reisegeschwindigkeit höher Pferdeantrieb sterben, zumindest aber krank würden. Hätte man vor 120 Jahren die Menschen gefragt, ob sie einen Wagen ohne Pferde haben wollen, wie wäre ihre Antwort ausgefallen? Nur 20 Jahre später saßen Millionen glücklich in ihrem Ford T. Anscheinend wurde der Bedarf unterschätzt. Apple hat bereits mehrfach gezeigt, dass sie das können. Und Du bist IT'ler: 90% meiner Bekannten wollten vor 20 Jahren lange kein Handy, Internet, wozu und auch noch mobil? Puh, was soll ich damit? Und jetzt haben sie alle Smartphones. :-) --------------------------- Dein Beitrag geht m.E. vollkommen am Thema vorbei. Es geht nicht um Paranoia vor irgendwas wie in deinem Eisenbahnbeispiel. Und hätte man die Menschen vor 120 Jahren gefragt, ob sie sich gerne ohne Pferde auf Autobahnen mit einem Auto aus der Garage fortbewegen wollten, hätten sie natürlich "Ja" gesagt. Zumindest diejenigen, die die Frage verstanden hatten. Bei der vollkommen nutzlosen Aufzeichnung von Körperfunktionen geht es darum, ob es eine nennenswerte Clientel gibt, die das möglicherweise haben will. Ich bezweifle das. Du und XL glauben, dass Apple die Chuzpe hat, die Welt dazu zu bringen. Ich hoffe, dass nicht. Das ist übrigens anders als z.B. Facebook. Man kann das bekloppt finden, aber es entspricht einem Grundbedürfnis von Menschen nach Kommunikation und Tratsch. So wie hier in diesen Foren. Es gibt aber kein Grundbedürfnis von Menschen, sich permanent vor dem Tod zu fürchten, sondern man verdrängt das lieber. Diese Überwachung von Körperfunktionen könnte aber nur einen einzigen Sinn haben: Angst vor dem Tod. Angst davor, in den nächsten fünf Minuten tod umzufallen, weil ein Herzschlag über eine Grenze oder ein Blutzuckerwert unter eine Grenze ging. Ich glaube nicht, dass das eine nennenswerte Menge von Menschen haben will. |