Scansoft: #2955 IVU ist wirklich Deutschlands einziges Unternehmen, was es schafft denkwürdige Rekordzahlen wie eine Gewinnwarnung zu kommunizieren. Solche unfassbaren Kommunikationsdillentanten. Sie haben immer noch nix gelernt. =================
Hätte man es hätte verhindern konnen die Dinge in 2017 noch zu buchen, wenn die Abrufe scheinbar nun eher kamen. Soll man den Kunden sagen: "haltet die Füße noch ein paar Woche still, uns interessiert nicht euer Bedarf"? Und wenn man es nicht verhindet konnte, wie stellst du dir eine bessere Reihenfolge vor? Erst isoliert eine Adhoc: " 2018 wie mauer als gedacht (ohne Erklärung warum)", => Kurs bricht ein. Dann etwas später noch eine Adhoc: "hey, tolle Gewinnanhebung für 2017...ohne Erklärung warum ". Nach dem Motto, good news läßt bad news vergessen? Kurs fliegt hoch und Aussagen zu 2018 sind sofort wieder vergessen? Die Leute sind ja nicht dumm und können die beiden Dinge im Zusammenhang sehen. Fakt ist jedenfalls die 2017er Zahlen fallen nur so gut aus, weil es gewisse deutliche Vorzieheffekte gibt (wie hoch wäre es 2017 gewesen ohne diesen Effekt? 1 Mio. oder mehr die das 17er EBIT dann weniger wäre? ). Die rudimentären Aussagen heute sind leider wenig hilfreich bei einer genaueren Erklärung was nun mehr in 2017 gefallen ist durch den Vorzieheffekt. Da würde ich dir hier zustimmen, daß hier ein gewisser Kommunikationsdilettantismus vorliegt, auch beim neuen CEO. Muß man jetzt mal abwarten, ob der Markt die kurzfristige Gewinnanhebung für 2017 mehr feiert ( und dabei die Ursache ignoriert) als die niedrigeren Aussichten für 2018 abzustrafen.
http://www.ariva.de/news/...echnologies-ag-ivu-ag-vorlaeufige-6781006 ".. hierzu tragen u.a. frühzeitige Abrufe von Materiallieferungen und Lizenzen aus den in 2017 abgeschlossenen Rahmenverträgen bei.... Aussichten sind auch für 2018: das Betriebsergebnis (EBIT) erwarten wir niedriger bei 4 bis 5 Mio. EUR...)..."
Also bezogen auf Erwartungen die der Markt eigentlich an 2018 hatte, ist es schon eine Art Gewinnwarnung für 2018. Nur eben parallel mit einer Gewinnanhebung für 2017. Da muß man jetzt mal abwarten, ob man dann nochmal bei den entgültigen Zahlen etwas genauer auseinanderklamüsert was 2017 und 2018 mit und ohne diese Vorzieheffekte gewesen wäre. Wäre dann 2018 sonst klar besser als 2017 gewesen beim EBIT oder doch vielleicht eher gleich? Wie sieht er bei der Margenerwartung für 2018 nun aus? Bleibt man da stabil im zweistelligen Prozentbereich? Wäre natürlich wenig kurstreibend, wenn es jetzt dieses Jahr wirklich nur die 4-5 Mio geben würde beim EBIT. Auch wenn es vielleicht wieder etwas konservativ sein könnte. Das muß sich aber auch erst noch beweisen im Jahresverlauf. Und wer kann schon ausschließen, daß es nicht auch Ende 2018 wieder ähnliche Vorzieheffekte geben wird, 2018 dann rückblickend dadurch wieder plötzlich doch top ist und die nächste Gewinnwarnung dann parallel folgt für 2019? Etwas Wundertütenhaftigkeit kann man dem Laden nicht absprechen. Leider schafft es IVU offenbar nicht mal regelmäßiger stetig steigende Zahlen zu liefern, was dann auch mal wieder ein stärkeres Grundvertrauen des Marktes erzeugen würde. So gibt es immer wieder starke Schwankungen und Knicke beim Jahresgewinn, wenn man sich nur mal die letzten sehr unterschiedlichen drei Jahre anschaut und wie jetzt eben schon wieder die Aussagen zu 2018 sind, wo man unter dem Gewinn für 2017 liegen soll. Wenn der Gewinn JoJo spielt, dann ist wenig verwunderlich, daß der Kurs auch JoJo spielt. Und einer der Aktaktionäre ( Schemczyk) hat sich "zufällig" vorher noch anteilsmäßig fix abgeseilt bevor die Aussagen zu 2018 publik wurden? Insiderwissen nutzen mit Geschmäkle? Na warten wir es mal ab, wie das alles die kommenden Monate im Chart ab- und eingearbeitet wird. Wichtig wäre für mich in erster Linie, daß man nicht mehr unter die Region um 4,60/70 fällt. Alles darüber hängt davon ab was IVU die nächsten Quartale weiter für einen Newsflow hat und ob der Gesamtmarkt nicht in noch tiefere Region weiter abrutscht und damit allgemein die Leute immer negativer wieder gestimmt sind gegenüber Aktien.
|