guten Morgen, in der Antike hatten Finsternisse in der Astrologie wesentlich mehr Bedeutung als es heute der Fall ist, ich finde aber, sie sind ein Hinweis auf die jeweilige Thematik, was sollen wir verändern bzw.was kommt an Aufgaben auf uns zu,hier wieder nur Tendenzen, denn ich will kein Wahrsager sein. Die Finsternis im Zeichen Jungfrau mit MK, hat schon mehr als eine karmische Note, generell geht es um die Ernte, man sollte nur das ernten was man auch gesät hat, um den Hunger,Arbeitslosigkeit und die Armut zu bekämpfen, Neptun im Fische steht für Menschlichkeit und darüber kommen wir nicht hinweg, also wirtschaftliche Probleme und Ernteausfälle. Mars Saturn bekommt insofern Bedeutung, dass sie gemeinsam im 2.Haus stehen, im Finanzhaus und das im Moment der Finsternis um ca.11h, das deutet darauf hin, entweder Pleite oder riesige Rettungsaktion, mit Neptun wird hinter den Kulissen vertuscht, was wir nicht wissen sollen, damit will man eine Panik verhindern, Venus ,Jupiter,Merkur beschönigen das Ganze noch dazu, man macht uns Hoffnung, die Titanic wird nicht unter gehen, obwohl sie den Eisberg schon gerammt hat, Mars/Saturn und ausserdem Rettungsboote sind für alle zur genüge da.Wie es dann endlich ausgegangen ist damals, kennen wir zur genüge...... durch die Beschönigungen von Merkur/Venus/Jupiter gaukelt man uns Sicherheit vor, die ohneweiters vorerst die Kurse noch steigen lassen kann, aber dann verschieben wir das Problem nur auf Mitte Jänner - Mitte März 17, also die EU Kommission und die(Noten)Banken pokern auf höchster Ebene ums überleben, indem sie einen Bluff nach dem anderen setzen und die Assen haben nur noch die Großspekulanten und Kreditgeber, die zugleich die Urheber der Veranstaltung sind..... Kurz vor der Pleite bzw.Pleite sind Spanien, Italien, Griechenland, Brasilien, Portugal und eigentlich die ganze südliche Hemisphäre, dann treibt Hunger die Leute nach Norden, es sei denn wir haben eine Idee und verzichten auf 50% unseres Wohlstandes und auf das wird es am Ende auch hinausgehen, freiwillig oder gezwungenermaßen |