Ich würde sagen, Veeco rockte Freitag und heute, Cree rockt heute (unglaublich hohes KGV, Aixtron rockt hoffentlich ab morgen!!!
Super Artikel vom Aktionär - was ich hier bis jetzt so reinstellte, wird nun endlich bestätigt!!!!!!!!!!!!!
Aixtron, Cree und Co. - LED's rock!
Martin Weiß
Die wachsende Sorge vor einer Abflachung der Wachstumskurve bei LEDs hält die Kurse der Branchenplayer weiter am Boden. Eine neue Studie von Strategies Unlimited legt nahe, dass die Analysten zu pessimistisch sind. Auf einer Konferenz zum Thema LED Anfang Oktober haben die Branchenexperten von Strategies Unlimited ihre Wachstumsprognosen für 2010 kräftig nach oben gekurbelt. Jüngsten Daten zufolge wird der LED-Markt im laufenden Jahr gegenüber 2009 um 68 Prozent auf 9,1 Milliarden Dollar (circa 6,75 Mrd. Euro) zulegen. Im Februar war noch von einem Anstieg auf 8,2 (6,07) Milliarden Dollar die Rede gewesen.
Zweistellige Wachstumsraten
Die Aussagen von Vrinda Bhandarkar auf der Strategies in Light Europe Konferenz in Frankfurt stehen im Kontrast zu der Einschätzung vieler Unternehmensanalysten, die davon ausgehen, dass sich der erste große Wachstumszyklus in der LED-Industrie bereits dem Ende zuneigt und die deshalb einen verhaltenen Branchenausblick geben.
Keine Abschwächung
Von einer Abschwächung will Bhandarkar aber nichts wissen, auch weil die LED in der allgemeine Beleuchtung unerwartet schnell an Bedeutung gewinnt. Für 2010 erwartet Strategies Unlimited einen Zuwachs gegenüber dem Vorjahr von 34 Prozent (2008/09: +31%), wobei das höchste Wachstum von Außenleuchten und sogenannten Replacement Lamps ausgeht. Letztere besitzen ein Gewinde und können daher einfach gegen herkömmliche Glühbirnen ausgetauscht werden.
Millionen an Einsparpotenzial
Die positive Markteinschätzung von Strategies Unlimited kommt zu einem Zeitpunkt, an dem viele Unternehmen das Einsparpotenzial von LEDs für sich entdecken. Durch den Umstieg auf die LED-Technologie spart die US-Restaurant-Kette Chili's (827 Filialen) jährlich 3,7 Millionen Dollar an Energiekosten. Chili's setzt dabei teilweise auf Leuchten vom US-Marktführer Cree. Der Elektromarkt-Riese Best Buy ist ebenfalls umgestiegen und tauscht 35.000 herkömmliche 50-Watt-Glühbirnen gegen entsprechende 6-Watt-LEDs von CRS Electronics aus.
Was im laufenden Jahr noch für Schlagzeilen sorgt, wird 2015 bereits Standard sein. Nach Einschätzung von Rudy Provoost, dem Vorstandsvorsitzenden von Philips Lighting, wird der weltweite LED-Markt zu diesem Zeitpunkt ein Volumen von knapp über 50 Milliarden Dollar besitzen.
DER AKTIONÄR hält an seiner positiven Einschätzung für Aixtron, Cree und Veeco fest. |