Mal ganz im Ernst Leute. Ich habe mir die letzten Wochen Gedanken gemacht, warum LV überhaupt auf die Idee kommen Varta zu shorten. Es sprechen sehr viele Argumente dagegen:
- Umsatz und Gewinnwachstum von annähernd 100% in 12 Monaten (!!) - Steigende Nachfrage nach Wearables - Sehr bahnhafte Kunden, die sich teils sehr langfristig gebunden haben, siehe Apple - Sehr wahrscheinliche Autobatterie schon nächstes Jahr und das im "Autoland Nr1" d.h die Wahrscheinlichkeit nahmhafte deutsche Kunden zu haben ist äußerst hoch. Damit kann die Aktie ganz anders bewertet werden, siehe CATL BYD etc. - Bewertung ist in Anbetracht der Steigerungen nicht Mal hoch. Ein KGV21e von 24 ist sogar bei den Fundamentalaussichten eher billig.
Wenn überhaupt könnte man folgende Punkte als contra sehen:
- Sehr verhaltener Ausblick. Warum? Mir fallen keine Gründe ein, ich denke es war eher ein sehr konservativer Ausblick der in Q1/Q2 schon wieder angehoben wird. Ich tippe eher auf mind 1.3 Mrd Umsatz in 21. - Konkurrenzdruck. Gerne aufgeführt jedoch wird dir Batterienachfrage insbesondere im Automobilsektor eher exponentiell ansteigen. Daher wird die Nachfrage höher als die Verfügbarkeit sein und jeder Batteriehersteller verdient gutes Geld. Nicht umsonst baut Samsung SDI in Ungarn neue Werke und Varta will auch expandieren.
Insofern: Ich bin und bleibe in Varta und SDI investiert und gebe auch nur gar kein Stück aus der Hand. Selbst wenn der Kurs wieder quf 100 oder darunter gedrückt wird. Bis auf die Leerverkäufer erkenne ich sonst nur Kaufdruck nach oben und der setzt sich irgendwann durch. |