Ich gebe Dir völlig Recht, es war so wie Du es sagst und so wie ich war auch die gesamte restliche Börsenwelt überrascht von einem nicht endenden Anstieg quer durch alle Indices. Nur gab es da eben einen Unterschied, es war einfach an der Zeit für diese Hausse. Augenblicklich sieht das etwas anders aus und wir haben den Sommer erst vor uns. Ich will auch nicht ständig mit der Euro Krise nerven, aber das Thema ist noch lange lange nicht durch bzw. es beginnt gerade erst. Die Welt spielt nur noch mit Fantasiegeldern herum und da wird Geld in Löcher gestopft das gar nicht da ist. Abwarten.... Der Abwärtstrend bei Daimler ist intakt und nicht abgeschlossen, begleitet wird das durch stark rückläufige Absätze in Europa die eine mächtige Dalle zurücklassen werden. Ich sehr gute und direkte Verbindungen in den Vertrieb Deutschland und ich weiß was da gerade angesagt ist. Es wird kaum noch ein Auto ohne größere Nachlässe verkauft und die Kunden sind selbstbewusster als je zuvor. Als Gegenmaßnahme haben wir die Sonderausstattungen derart in den Preisen erhöht das die Heide wackelt. Also Grundpreis bleibt gleich, Ausstattungen enorm hoch gezogen. Nimm DIr mal einen GLK vor MOPF und statte den mit Xenon, Sitzheizung, Parktronic, Metallic Lack, 19 Zoll Felgen und Chrompaket aus. Da kamst Du auf ca. 51.000. Das selbe Auto kostet jetzt 57.000. Auch beim Smart drehen die völlig durch in Berlin. Für einen halbegs ausgestattets Auto legst Du mal eben knapp 18.000 hin. Wie auch immer, geschickt getradet kann man mit Daimler ab Herbst sicher was machen, jetzt sehe ich das noch als verfrüht. Die 200er wird keine Bedeutung haben, denn sie wird maximal dreimal einem Bärenangriff standhalten wenn es runter geht. Die Flagge ist eigentlich komplett sofern wir heute kurz die 6400 sehen. Komplett irrwitzig sind die USA die fast schon wieder bei 13.000 sind und somt 800 Punkte in 1 Woche gemacht haben. |