Dein Konzept mit den Scheinen Call und Put ist im Prinzip schon richtig gedacht. Allerdings solltest Du das nicht mit einem Turbo auf Daimler machen, denn diese werden nur geringfügig profitieren bzw. für dieses Spiel zu gering. Und da geht es auch nicht so sehr darum wie "teuer" oder "billig" ein Schein ist, es geht um den Effekt. Die Turbos derzeit haben maximale Hebel zwischen 15 und 20 oder so, da macht das keinen Sinn. Wenn Du schon in diese Richtung gehtst, dann denke mal darüber nach: Kaufe am Freitag nach 18.00 Uhr über Frankfurt oder Euwax zwei Dax Endlos Turbos. Diese werden jeden Tag aktualisiert und es gibt welche die von beiden Seiten gleich nahe dran liegen. Als Beispiel: Der Dax steht am Freitag nachbörslich bei 6100, dann kaufst Du einen Turbo Call dessen KO Schwelle bei 6050 oder 6070 liegt. Der kostet Dich dann zwischen 30 und 50 Cent je Schein. Davon nimmst Du dann also je nach Einsatz 1000 oder 1500 Stück. Gleichzeitig nimmst Du einen Dax Turbo Put dessen KO Schwelle bei 6170 oder 6200 liegt. Beide Scheine werden Dich ca. gleich viel kosten, aber viel entscheidender, beide Scheine haben einen Hebel zwischen 70 und 90. Der eigentliche Trick liegt aber darin, dass egal ob die Nachbörse steigt oder fällt oder auch beides innerhalb der Handelszeit die Scheine nicht mehr ausgenknocked werden können auch wenn sie theoretisch je nach Lage wertlos sind. Die offizielle Handelszeit ist ja vorbei und so kann zwar die KO Schwelle unterschritten werden, der Schein bleibt aber am "Leben" bis Montag 9.00 Uhr. So, jetzt passiert folgendes: Griechen wählen links, Euro Austritt verdichtet sich, Schockstarre und bereits am Sonntag in der Vorbörse fallen die Indikationen drastisch. Am Montag Morgen startet der Dax mit 100 oder 150 Punkten Abschlag. Um 9 Uhr ist logischerweise der Turbo Call KO, wobei Du ihn theoretisch vor 9 Uhr noch für den Restwert von 1 Cent verkaufen kannst bei Tradegate oder Direct Trade oder wo auch immer. Der Einsatz von 500 oder 600 Euro ist aber weg. Dafür hat der Put sich mindestens verdreifacht, denn der steht dann bei 1,30 oder 1,50. Wann Du den dann verkaufst, das ist natürlich dann die große Frage. Fällt der Dax weiter, lohnt es sich. Geht es aber nicht weiter runter als in der Vorbörse musst Du eben direkt verkaufen um nicht zu riskieren, dass bei steigendem Dax Deine Gewinne schmelzen. Logischerweise funktioniert das auch andersrum. Wählen die Griechen normal und bleiben im Euro, dann steigt der Dax für die nächsten Tage bis ca. 6400 bis klar wird, dass es völlig egal ist wie die Schwachköpfe wählen, denn pleite ist nun mal pleite und bezahlen tun wir so der so. Enwteder mit Rettungsschirm oder in Form humanitärer Leistungen wenn der Laden den Bach runter geht. Wichtig: Kaufe nicht aus Versehen eien X-Turbo !! Der kann auch vor- und nachbörslich ausgenkocked werden. Kaufe Scheine zum gleichen Preis in der Spanne zwischen 30 und 50 Cent, nur so herrscht Parität in der Dynamik. Nachvollziehbar ? |