Drillisch AG

Seite 602 von 1125
neuester Beitrag: 21.08.25 18:57
eröffnet am: 23.07.13 13:32 von: soulrebel Anzahl Beiträge: 28116
neuester Beitrag: 21.08.25 18:57 von: FredoTorped. Leser gesamt: 10612161
davon Heute: 1079
bewertet mit 77 Sternen

Seite: 1 | ... | 600 | 601 |
| 603 | 604 | ... | 1125   

16.12.15 08:57
3

323 Postings, 4413 Tage enpi@Rübenschwein

Wer riskiert dutzende Millionen Euro innerhalb von wenigen Stunden nur um ein paar Hebelzertifikate auszuknocken? Sowas glaubt doch wohl wirklich keiner.

Nein, der einzige der vom derzeitigen Kurs profitiert ist D., und auch nur dann, falls er eine Übernahme plant.

Warum wohl gibt er ungefragt plötzlich ein negatives Interview über seine Ansichten über Drillisch mit dem Titel "UI wehrt Angriff von Drillisch ab!" und versaut sich damit seinen eigenen Einstandskurs? So ein Mann macht Interviews nicht nach dem Würfelprinzip.  

16.12.15 09:59

1863 Postings, 6474 Tage aktienarthurich setze

bei Dri auf Kontinuität. Die Fakten der Geschäftszahlen sind die beste Anwort auf das gebashe am Markt, von wem auch immer.
Dommi wird bei Dri gehandelt wie sauer Bier, wenn er sich weiter so undifferenziert gegenüber Dri positioniert. Damit disqulifiziert er sich immer deutlicher als Geschäftspartner. Wird für Ihn real nur teurer, wenn Dri sein Potential und seine Möglichkeiten ohne Ihn durchzieht. Wenn das O2-Paket konsequent gehoben wird, dann sehe ich Dommi nicht mehr als Gefahr.  

16.12.15 10:03

1772 Postings, 4589 Tage wahnalarmmal an die leute, die meinen...

... hier wären irgendwelche "Dommijünger", die auf seiner gehaltsliste stehen:

meint ihr wirklich, dommi bezahlt irgendwen dafür, hier in unserem kleinen popelsforum zu bashen? ich glaube da nehmen sich einige leute hier zu wichtig mit ihren im gesamtbild eher sehr sehr überschaubaren aktienpositionen!  

16.12.15 10:07
5

176 Postings, 3550 Tage ring_of_fireDommi bezahlt niemanden, aber

Dommi bezahlt Banken, damit sie für Ihn günstig einsammeln, verwalten usw. Und natürlich sind diese Banken daran interessiert, ihr Mandat erfolgreich abzuschließen. Da sind alle Mittel recht....

Und auch nicht von Dommi bezahlte Shortis sind hier selbstverständlich an Bord und bashen....  

16.12.15 10:13
2

1772 Postings, 4589 Tage wahnalarmja, dass einige banken

gewisse interessen verfolgen ist schon klar, aber hier wird ja von einigen behauptet hier wären leute im forum aktiv, die wiederum für diese banken, shorties oder dommi "arbeiten" und das halte ich für sehr überzogen! und ich glaube, wenn ich jetzt hier bashen würde, egal in welche richtung, dann hätte 0,00000000% einfluss auf den kurs, weil wir hier einfach viel zu kleine mengen halten um irgendetwas fundamental zu bewegen!  

16.12.15 10:24
1

176 Postings, 3550 Tage ring_of_fireich bin da anderer Meinung....

....und habe es schon oft genug erlebt, dass "Stimmung" gemacht wird....und zwar über alle Kanäle....siehe Bericht in Telecom Handel....

Es ist wie bei smartmobil...die werben auch auf allen Kanälen....TV, Print, Radio, Plakate...so stellt man Öffentlichkeit her.....geht andersrum genauso!

Und hat ja schon gewirkt: Die DZ Bank hat ganz ohne Not das Kursziel gesenkt....entweder wurden die bezahlt oder eben das bezahlte Bashing hat sich bereits gelohnt....
 

16.12.15 10:26
4

762 Postings, 7106 Tage HolzkobbWahnalarm,

nicht hier im Forum, sondern draußen im nicht zu kontrollierenden Netz.
Hier schreibt jeder, was er will. Und manche nennen das auch noch Freiheit.

Die Telekom-Geschichte im November 2011 ist allerdings bisher unübertroffen.
Die Telekom warf Drillisch illegale Geschäftspraktiken vor. Ein Medium hatte vom andern abgeschrieben - ohne Hirn, Verstand, Recherche und Analyse.

Innerhalb von Stunden fiel der DRI-Kurs von € 8,XX auf € 3,xx.
Demnach war der von DRI damals gehaltene Freenet-Anteil höher bewertet, als Drillisch selbst. Vollkommen schwachsinnig! Aber es haben eben genügend Lemminge verkauft. Sehr zur Freude der Käufer, die im Gegensatz zu den Verkäufern wohl alle rechnen konnten.

Offensichtlich war ich der einzige Journalist, dem eingefallen ist, mal bei der Telekom-Pressestelle anzurufen und nachzufragen, was an den Vorwürfen der Telekom gegenüber Drillisch dran sei. Dort wusste man von nichts!!!
Daraufhin habe ich - trotz der rasanten Abwärtsbewegung - nicht eine einzige Aktie verkauft.

Manchmal lässt sich die Was-wissen-die,-was-ich-nicht-weiß-Frage ganz einfach beantworten.

 

16.12.15 10:28
3

285 Postings, 3970 Tage Idolhöher

Drillisch legt die Latte höher


Posted on 16. Dezember 2015 in Aktien, Aktien Deutschland

Der Mobilfunkdienstanbieter Drillisch überraschte die Marktteilnehmer heute mit höheren Erwartungen hinsichtlich des operativen Gewinnziels für das laufende Geschäftsjahr. Drillisch verzeichnete in den Monaten Oktober und November eine ausgesprochen gute Geschäftsentwicklung.


© Drillisch
© Drillisch

Das im TecDAX notierte Unternehmen erwartet aktuell jetzt für das laufende Jahr einen Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen in Höhe von 105 Mio. Euro. Bisher ging der Konzern von 95 bis 100 Mio. Euro aus.


Aktie von Drillisch mit deutlichen Verlusten

Der Markt reagierte erleichtert und sorgte in der Aktie umgehend für einen Anstieg um mehr als 3%. Diese musste zuvor herbe Verluste einsacken. Insgesamt ging es bis auf 35,62 Euro abwärts.

Grund hierfür könnte zum einen ein Artikel in einer Fachzeitschrift gewesen sein. Hier wurde über Anlaufprobleme der Shops der Marke Yourfone berichtet und entsprechend für Verunsicherung gesorgt. Unterstützt wurde dies auch noch durch eine Analyse von Hauck & Aufhäuser, die ihre Verkaufsempfehlung mit einem Kursziel von 31,00 Euro bestätigt hatten.

Etwas anders sahen das die Experten der DZ-Bank. Hier beließ man den Wert weiterhin auf Halten, senkte jedoch das Kursziel von bisher 44,00 Euro auf 38,00 Euro. Die Analysten sehen hier aufgrund des vorgenannten Artikels und der anspruchsvollen Bewertung der Aktie eine gewisse Anfälligkeit dieser für Gewinnmitnahmen und Leerverkäufer.


Drillisch sieht sich gut im Plan

Alles in allem sorgte diese Meldungen für den heftigen Rückgang im Kurs. Da kam die Erhöhung des Gewinnziels von Drillisch gerade recht, um weitere Einbußen zu verhindern. Mit einem Kurs von 38,73 Euro liegt die Aktie aber immer noch auf einem recht niedrigen Niveau.

Drillisch selbst betonte, dass der Aufbau des Offline-Vertriebs mit den Yourfone-Shops erwartungsgemäß verlaufe. Für das kommende Jahr erwartet der Konzern weiterhin ein EBITDA von 115 bis 120 Mio. Euro. Auch im Hinblick auf die Dividende blieb man sowohl für dieses als auch für das kommende Geschäftsjahr bei mindestens 1,70 Euro je Aktie. 

Anleger sollten hier vorerst einfach die Nerven behalten und den Wert in ihrem Depot lassen. Wenn sich die erste Aufregung gelegt hat, sehen wir in Drillisch weiterhin gute Aussichten, welche sich dann auch im Kurs widerspiegeln sollten.


http://www.boerse-global.de/drillisch-legt-die-latte-hoeher/

 

16.12.15 10:32
1

285 Postings, 3970 Tage Idol# wahnalarm

Das Stimmung gemacht wirdvon Leuten die dafür bezahtl werden ist Fakt !
Darüber wurde schon oft genug berichtet und die Methoden sind bekannt.

und unbedeutend würde ich die Anzahl der shares die manche halten nicht nennen.


 

16.12.15 10:45

1772 Postings, 4589 Tage wahnalarmleute, dass stimmung gemacht

wird ist mir bewusst, es ging mir einzig und allein um die aussage einiger, dass hier in unserem forum bzw. thread "drillisch ag" "bezahlte" basher auftauchen! ich habe das gefühl, dass hier einige momentan "bewusst" dinge falsch oder nicht verstehen wollen (siehe bijis diskussion gestern). um nichts anderes ging es mir! und die leute, die "nicht unbedeutende" shares halten, die halte ich für so versiert sich von gebashe nicht beeinflussen zu lassen, womit wir wieder da wären, dass dommi oder wer auch immer hier mit sicherheit keine schreiberlinge vorbeischicken, die in unserem bescheidenen thread stimmung machen in der hoffnung, dass von den usern hier vllt 10 ihre im schnitt 500 drillinge auf den markt werfen!  

16.12.15 10:54
3

176 Postings, 3550 Tage ring_of_firees geht doch schon weiter...

Düsseldorf (www.aktiencheck.de) - Drillisch-Aktie: Eindeutig zu teuer!

Oliver Kantimm, Redakteur von "Der Aktionärsbrief", nimmt im Schnelltest auf Der Aktionärsbrief TV die Aktie des Mobilfunk-Anbieters Drillisch AG (ISIN: DE0005545503, WKN: 554550, Ticker-Symbol: DRI, Nasdaq OTC-Symbol: DRHKF) unter die Lupe.

Der TecDAX-Titel dürfte seinen Zenit erstmal überschritten haben. Die Bewertung der Drillisch-Aktie sei nach dem starken Kursanstieg in den letzten Monaten mittlerweile sehr ambitioniert. Zudem gebe es noch Zweifel an der Nachhaltigkeit der attraktiven Dividendenpolitik des Unternehmens. Er rate zum Verkauf der Drillisch-Aktie, so Oliver Kantimm, Redakteur von "Der Aktionärsbrief", im Schnelltest auf Der Aktionärsbrief TV. (Analyse vom 10.12.2015)


.....genau so etwas nenne ich bezahlt!

"Zudem gebe es noch Zweifel an der Nachhaltigkeit der attraktiven Dividendenpolitik"

"Die Bewertung der Drillisch-Aktie sei nach dem starken Kursanstieg in den letzten Monaten mittlerweile sehr ambitioniert."

....was ist das für eine Aussage?!

So etwas ist tendenziös!!!! Ganz klar.

Und doch wahnalarm.....es gibt bezahlte Schreiberlinge.....was denkst du denn?! Und wie bereits schrieb. Nicht Dommi direkt bezahlt sie, aber die Banken, die Dommi beauftragt hat, wollen hier billig einsammeln oder alles für die "günstige" Übernahme vorbereiten....

So läuft es tatsächlich...
 

16.12.15 11:01
3

768 Postings, 5344 Tage CramerJimBezahlt oder nicht

Es muss ja nicht unbedingt der Dommi dahinterstecken, indem er direkt die Banken bezahlt,  oftmals reicht es auch aus, wenn eine Bank eigene Interessen verfolgt und dann im Fahrwasser solcher Diskussionen ähnliche oder entgegengesetzte Meldungen herausbringt. Weil sie gleichzeitig irgendwelche anderen Produkte wie Zertifikate verkaufen will, oder Anteile an Konkurrenzunternehmen hält, oder was auch immer.

Wie ein Unternehmen seinen Zenit überschritten haben kann, wenn gleichzeitig weiter starkes Wachstum vorherrscht, kann ich auch nicht ganz nachvollziehen.

Gleichzeitig frage ich mich allerdings, ob die adhoc-Meldung von DRI selbst wirklich nötig gewesen ist. Ja, sie hat den Kurs stabilisiert, und von daher war sie auf jeden Fall erstmal hilfreich und hat einige Marktteilnehmer beruhigt. Ich selber denke bei sowas aber immer, dass man durch solche Meldungen den Kritikern mehr Aufmerksamkeit schenkt als notwendig, wenn alles wirklich rund läuft, hat man es doch eigentlich nicht nötig irgendwelche Meldungen rauszugeben. Aber das ist auch eher nur so ein Gefühl...
 

16.12.15 11:02

1772 Postings, 4589 Tage wahnalarmleute, das ist mein letzter post zu dem thema

lest ihr euch eigentlich meine beiträge durch, bevor ihr darauf antwortet?

ich rede von DIESEM FORUM HIER!!!!!!

NICHT von irgendwelchen Analysten!!!!!!  

16.12.15 11:06

176 Postings, 3550 Tage ring_of_fireaber ja, verstanden....

....auch hier im Forum ist man aktiv....selbstverständlich!!!!

Eine bessere interessierte Öffentlichkeit kann man doch gar nicht bekommen.  

16.12.15 11:08
5

762 Postings, 7106 Tage HolzkobbWahn,

dann hast Du nicht wirklich verstanden, wie wie systematisches Lancieren funktioniert.

Nur zwei Beispiele.

Hier steht als Überschrift: "Wunschanalyse der Woche: Drillisch"
http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...r-Woche-Drillisch-4653119

Dass hier nichts analytisch ist, müsste eigentlich dem größten Dummkopf auffallen.

Und hier steht als Überschrift: "Dividendenperle Drillisch: Der Laden brennt"
http://www.deraktionaer.de/aktie/...isch--der-laden-brennt-202300.htm

Journalistisch absolut unzulänglich. "Der Laden brennt" ist ein Zitat und keine Tatsache. Das muss in Anführungszeichen gesetzt werden, wird aber vom Verfasser zur Tatsache gemacht.

Und von wem stammt das Zitat? Wir erfahren es beiläufig ganz am Ende des Artikels: Von einem Betreiber aus dem Rheinland (der im Interview natürlich nicht genannt werden will). Also der Quelle schlechthin.

So einfach geht das. Und daraus werden dann in den Foren "Fakten", "Tatsachen", "echte Probleme".


 

16.12.15 11:15
1

1772 Postings, 4589 Tage wahnalarmich gebs auf...

16.12.15 11:17
5

50950 Postings, 7942 Tage SAKU#15036:

Hä?!

"Zudem gebe es noch Zweifel an der Nachhaltigkeit der attraktiven Dividendenpolitik"

So weit korrekt, die Dividende übersteigt zZt das EPS und wird aus der Substanz bezahlt. Dri muss erst noch den Beweis antreten, dass die hohe Divi nach Abzug aller Kosten erwirtschaftet werden kann. Gut, wenn es so weiter geht, wird das bald der Fall sein aber Zweifel bleiben weil noch nicht realisiert.

"Die Bewertung der Drillisch-Aktie sei nach dem starken Kursanstieg in den letzten Monaten mittlerweile sehr ambitioniert."

Kann man durchaus so sehen. Muss man nicht aber nach den gängigen Maßstäben der Aktienbewertung is Dri nicht gerade niedrig bewertet. Auch hier isses so, dass die in schöner Regelmäßigkeit hoch geschraubten Prognosen (und Ergebnisse) dies halbwegs kompensieren aber Dri is auf dem Niveau kein "richtiges" Schnäppchen (mehr).

Gegenteilige Meinungen aushalten können war auch mal verbreiteter...
-----------
Doppel-ID, Doppel-D, alles eine Baustelle!

16.12.15 11:28

285 Postings, 3970 Tage Idolvom 10.12.

schon seltsam.
Der Bericht oder die Analyse ist vom 10.12.2015.

http://www.finanznachrichten.de/...fsempfehlung-aktienanalyse-358.htm


Eingestellt wird sie aber ganz zufällig jetzt, 6 Tage später.
Zufall oder was ?



.  

16.12.15 11:31
1

285 Postings, 3970 Tage IdolErstaunlich

wie viele kleine Schreiberlinge zur Zeit unterwegs sind um in Form von
Analysen, Kommentaren und "Beiträgen" negativ über Drillisch zu schreiben.

Irgendwie muß das eine tolle Firma sein die so extreme Begehrlichkeiten bei manchen
weckt. Denn nichts anderes steckt meiner Meinung dahinter.






 

16.12.15 13:25
1

25 Postings, 5324 Tage cnn-ltdnun auch der Aktionär, tolle Überschrift...

http://www.deraktionaer.de/aktie/...-hoeherer-ertrag-droht-202590.htm


In den 300 Yourfone-Ladengeschäften fehlen die (Bestands)kunden von Drillisch. Analysten zweifeln deshalb am Geschäftserfolg des auf Mobilfunk-Dienstleistungen spezialisierten Unternehmens. Ein Leerverkäufer freut sich über die schlechten Nachrichten und stockt die Short-Position auf – und nun das.
Nachdem Telefónica E-Plus gekauft hat, übernahm Drillisch einen Teil dieser Kapazitäten und Ladengeschäfte und benannte sie um in die Premium-Marke Yourfone. Die Franchise-Nehmer dieser derzeit schwach laufenden Yourfone-Läden sollen in der Übergangszeit Zuschüsse von Drillisch bekommen.
Analysten sind skeptisch
Leonhard Bayer, Analyst der Bank Hauck & Aufhäuser, bleibt deshalb bei seiner Meinung, der angestrebte Wandel des Mobilfunkanbieters werde komplexer und teurer als die Anleger bislang erwartet haben. Anleger sollten die Aktie deshalb weiter "Verkaufen". Bayer belässt auch sein Kursziel bei 31 Euro. Karsten Oblinger, Analyst der DZ Bank, zufolge macht auch "die anspruchsvolle Bewertung der Aktie noch anfälliger für Gewinnmitnahmen und Leerverkäufer". Allerdings schätzt er, Drillisch werde das Jahresziel eines Ergebnisses von 100 Millionen Euro vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) erreichen. Deshalb rät Oblinger zwar weiter zum "Halten" der Aktie, senkte jedoch seinen "fairen Wert" dafür von 44 auf 38 Euro.
Tatsächlich hat der US-Hedgefonds WorldQuant, LLC, die Netto-Leerverkaufsposition von 0,71 auf 0,80 Prozent der ausstehenden Drillisch-Aktien weiter erhöht. Damit haben Hedgefonds 3,0 Prozent der Drillisch-Aktien leer verkauft.
Zielerhöhung
Der Vorstand von Drillisch erklärte nun allerdings, der Aufbau des Offline-Vertriebs verlaufe erwartungsgemäß. Zudem verweist er aktuell auf die gute Online-Geschäftsentwicklung im Oktober und November und erhöhte das EBITDA-Jahresziel von 95 bis 100 Millionen Euro auf nun 105 Millionen Euro. Im Jahr 2016 soll das EBITDA weiterhin 115 bis 120 Millionen Euro betragen. Nach dieser Prognoseerhöhung legte die Notierung von Drillisch deutlich zu (fast dreimal so stark wie der TecDAX).
Der Chart stört
Das Chartbild bleibt jedoch schwach. Investierte Anleger sollten den Stoppkurs bei 34 Euro setzen. Interessierte Investoren sollten erst wieder einsteigen, wenn die charttechnische Trendwende geschafft ist.  

16.12.15 13:29

16413 Postings, 5831 Tage BiJiSAKU

hallo hier im thread ;-)!

Danke für dieses sachliche und wertneutrale posting!  

16.12.15 13:38
1

50950 Postings, 7942 Tage SAKUWo waren eigentlich eure Kommentare bei

Überschriften wie "Dividendenperle", "DivKönig" et al.?

Diese Blätter wollen verkaufen und da eignen sich reißerische Überschriften besser als "Drillisch - Eine Analyse des EBITDA, ex post Betrachtung und ein Versuch des Ausblicks auf das nächste Geschäftsjahr" von S. aku

Wer das nicht abkann, dem bleibt der Geschäftsbericht und die Unternehmensveröffentlichungen. Der Nachteil ist, dass das eben so dröge ist, wie es sich anhört - und man muss selbst nachdenken, was für Schlüsse draus gezogen werden können...

@biji: Jau, Traden is nicht aber das "normale" Depot hat eben nie wirklich frei ;o)
-----------
Doppel-ID, Doppel-D, alles eine Baustelle!

16.12.15 13:59

932 Postings, 3563 Tage inside_r_tradingDieses Jahr

wird das Ergebnis noch passen, wie es dann im Q1/2016 aussehen wird, bleibt abzuwarten, und ist auch davon abhängig, wie sich die Subventionierung von youfone Ladenketten noch entwicklen wird. Die Läden selbst und als alleiniger Shopbetrieb exklusiv für yourfone sind aktuell wirtschaftlich sonst nicht tragfähig.

Gestern habe ich im TV das erste Mal bewusst eine yourfone Werbung gesehen, welche aber Kosten (Markeingmittel) bei Drillisch verursachen werden...

 

16.12.15 14:00

932 Postings, 3563 Tage inside_r_tradingSkeptisch

bleibe ich, solange solche Anteile von Leerverkäufern und Shorter bei der Aktie positioniert sind.

Hier wird sich zeigen, was die mit dem Kurs in den nächsten Tagen / Wochen machen werden.

 

16.12.15 14:34

1451 Postings, 5870 Tage mh2003Schau mal in der Historie zurück,

Leerverkäufer hattest du immer. Und 3% sind m.E. zu vernachlässigen. Sorgen würde ich mir machen wenn es zweistellig wird (wie z.B. bei Tesla).
 

Seite: 1 | ... | 600 | 601 |
| 603 | 604 | ... | 1125   
   Antwort einfügen - nach oben