Drillisch AG Adhoc: - Der Start des Offline Vertriebs verläuft weiterhin planmäßig =============================
Na ja, hat die PR-Abteilung "zufällig" nach dem Artikel von gestern schnell was gezimmert, was rosa klingen soll. Aber offenbar ist da doch nicht alles so rosig im Off-Betrieb wie man in der Adhoc schreibt, wenn man mal die Leute hört die täglich die Realität spüren im Laden. Sonst müßte man nicht überstürzt jetzt den ganzen Handlern beispringen, die sonst massenweise in die Pleite gehen, weil man weiterhin zu wenige Kunden gewinnt und der Bestandkundenstamm zu klein ist. Also wenn das hier in dem Artikel "planmäßig" ist, dann ist die Erde eine Scheibe, oder?
14.12.2015, -Yourfone versucht den Befreiungsschlag - http://www.telecom-handel.de/...cht-den-befreiungsschlag-1063854.html "....Nachdem die meisten Shopbetreiber rote Zahlen schreiben,will Yourfone seinen Partnern mit einer substanziellen Ausgleichszahlung unter die Arme greifen. Zuletzt waren es vor allem die Gebiets- und Regionalleiter, die den Frust der Yourfone-Shopbetreiber zu spüren bekamen: Als unprofessioneller Klugscheißer, Briefträger ohne Budget und strategieloser Feuerlöscher musste sich der ein oder andere von seinen zu betreuenden Partnern bereits wüst beschimpfen lassen. „Da wird viel versprochen, aber wenig gehalten. Die rauben einem echt den letzten Nerv“ – so zumindest lautet überwiegend der Tenor, den mehrere Yourfone-Shopbetreiber gegenüber Telecom Handel äußerten. Dass die Nerven bei den Yourfone-Partnern seit Wochen blank liegen, liegt jedoch nicht an den Außendienstlern. Es ist die wirtschaftliche Situation der Shops, die bei den Betreibern Panik ausgelöst hat und für die sie vielleicht einfach nur einen Blitzableiter brauchten. „Die Verluste sind einfach enorm, da stehen jede Menge Existenzen auf dem Spiel. Wir wissen ehrlich gesagt nicht mehr, wie wir das stemmen sollen. Und es geht ja nicht nur uns so: Man sieht viele Kollegen kaputt gehen“, resümiert ein Yourfone-Partner aus Nordrhein-Westfalen – der wie all seine Mitstreiter lieber anonym bleiben möchte – den Start der neuen PoS-Marke gegenüber Telecom Handel. Andere geben bereits auf: „Anfangs habe ich Yourfone ja wirklich positiv gesehen. Aber diesen Monat ist Schluss. Ich packe das einfach nicht und werde definitiv die Kündigung rausschicken.“Gut drei Monate betreiben die meisten der mittlerweile 107 Yourfone-Partner nun ihren Laden. Drei Monate, in denen die Zahl der Vertragsabschlüsse von den prognostizierten Planzahlen weit entfernt war. „Nach dem Umflaggen hatten wir noch einen vergleichsweise guten Monat, aber dann wurde es immer schlechter. Während es beim alten Netzbetreiber noch weit über 100 Karten pro Monat waren, kommen wir jetzt noch auf 20 bis 25“, sagt ein Betreiber aus dem Ruhrgebiet. Ein anderer gibt an, im Oktober 15 Karten geschaltet zu haben – früher bei Base seien es oft über 100 gewesen. „Bei etwa 60 bis 80 Euro Provision pro Karte komme ich damit auf vielleicht 1.000 Euro Provision. Das reicht nicht einmal für meine Ladenmiete“, so ein frustrierter Yourfone-Partner. Wenn wir nicht noch andere Shops hätten, wären wir längst pleite.“
|