BiJi #14914 ".. aber die Frage, die sich derzeit stellt, ists auch wirklich ein "Schnäppchen"?.." ======================== Ist die Frage wie du "Schnäppchen" definierst. Nach 6 Jahren brutaler Liquiditätshausse sind klassische Schnäppchen schon länger nicht mehr zu sehen, schon garnicht im besonders "sportlich" bewerteten TecDax. Die Frage ist wohl eher was ist am wenigsten überteuert bewertet ist. Wäre die Frage wieviel Anstieg bei DRI rein durch "hochreden" bzgl. UI-Übernahme die letzten Monate zustande kam. Nachdem das Thema aber nun auf Jahre hinaus wohl nicht ansteht laut Dommermuth, fällt man eben nun wieder in Regionen zurück, wo man wieder weniger überteuert ist. Ohne Übernahmephantasie ist man halt eher ein normaler Provider, der durch den Ausbau des stationären Bereichs künftig systembedingt schwächere Umsatzmargen haben wird als früher im reinen Online-Vertrieb. Da muß man mal abwarten wie man da organisch weiter wächst mit der neuen Strategie ohne ständig weitere kostspielige Zukäufe von Kundenkontigenten tätigen zu müssen, wie man es im letzten Jahr machte. Entsprechend bewegt man sich beim KGV auch wieder etwas mehr in Richtung des KGVs von Peers wie FNT und TEF.DE und entfernt sich etwas von KGVs die man sonst eher bei Biotech Firmen sieht. DRI könnte sich also erstmal wieder mehr dem allgemeinen Trott des TecDax anpassen, dem er zuletzt wohl etwas zu weit enteilt war. Wäre die Frage wie es mit dem TecDax weitergeht. Draghi hat gepatzt, Yellen dürfte Zinsen anheben, Euro/Dollar steigt die letzten Tage und drückt daher die Euro-Börsen, Ölpreis fällt auf Mehrjahreslows und drückt die US-Märkte und eine wahrscheinliche Zinsanhebung in den USA liftet auch nicht gerade die Börsen dort. Von daher gibt es zwar weiter das saisonale Argument, daß man Richtung Jahresende nochmal zulegen könnte im Zuge des Window Dressings. Aber im Moment scheint doch erstmal etwas die Luft aus dem Markt zu sein und die Jahresendrallye von Anfang Oktober bis Anfang Dezember wohl schon gelaufen zu sein. Also mal schauen was man noch machen wird auf den letzten Metern des Jahres, speziell nach dem 16.12 (FED) und dem 18.12. (großer Verfall) |
Angehängte Grafik:
chart_free_drillisch--.png (verkleinert auf 43%)

