bagatela : #14737 Vielleicht hat der dommy auch hier seine finger im spiel. ======================== Oder auch nicht. Vielleicht sind auch eher kurzfristig- und eventorientierte Trader in der letzten Zeit auf dem Rückzug und bei der Gewinnmitnahme, weil die sehr schnellen Kursanstiege der letzten Monate kaum noch fundamental bedingt waren (die jüngsten Q.3 Zahlen haben zudem leicht die Erwartungen enttäuscht) und weil das die Kurse zuvor antreibende Übernahmegerücht ( was von "selbstlosen Kreisen" endlos getrommelt wurde, bis auch der letzte DerAktionär-Jünger es glaubte) sich offenbar nun zunehmend als heiße Luft entpuppt, wenn man sich die jüngsten Aussagen von UI / Dommermuth anschaut. Die Aussicht auf möglicherweise wieder deutlich niedrigere Divi dürfte auch nicht gerade kursförderlich wirken. Dommermuth könnte versuchen seinen Einfluß als größter Aktionär dahingehend geltend zu machen, daß die Dividende sich künftig wieder mehr an dem orientiert was Drillisch wirklich verdient anstatt ( wie schon in den Vorjahren) die Divi künstlich aufzublasen durch Entnahme aus der Substanz. Bin gespannt, ob Dommermuth bei der nächsten HV, als nun absolut größter Einzelaktionär, schon einen Gegenantrag einreichen wird, um diese ihn störende Maßnahme des DRI-Managements zu stoppen und zudem anfängt im AR-Personen zu installieren die auf seinem Ticket fahren und die ihn künftig unterstützen. Sollte Dommermuth vorschlagen, daß DRI wie bei UI nur 20-40% des echten Gewinns ausschütten würde, dann könnte die voreilige Begeisterung über Dommi bei dem ein oder anderen DRI-Aktionär auch wieder abkühlen und man sich eher wünschen, daß Dommi sich wieder dünne macht. Wird halt darauf ankommen wie hoch die Präsenzquote auf der nächsten HV sein wird und ob Dommermuth vielleicht noch einen Gleichgesinnten unter den anderen etwas größeren Anlegern findet. Schätze aber das würde nicht so leicht sein und die Privatanleger dürften davon auch nicht begeistert sein und gegen Dommi stimmen. Aber der Anteil der Privatanleger die stimmenmäßig auf der HV vertreten sind ist ja in der Summe eher eine Marginalie. Würde UI noch aufstocken auf klar über 25%, dann dürfte das aber möglicherweise reichen, um die Vorschläge bzgl. Divi auch alleine ablehnen zu können. Aber ist die Frage, ob UI wirklich soviel daran liegt die DiviHöhe bei einem anderen Unternehmen einzubremsen, um deswegen extra soviel Geld in die Hand zu nehmen und alleine deswegen den Anteil an DRI ausbaut. Denke mal. daß man dies eher nicht machen wird und man es dabei beläßt bei der HV seine Gegenmeinung kundzutun.
United Internet wehrt Drillisch-Angriff vorerst ab - http://de.reuters.com/article/companiesNews/idDEKCN0T61XQ20151117 ".......Der Aufbau der Ladenkette sei aber schwieriger als gedacht, weshalb Drillisch im vorigen Quartal schlechter abgeschnitten habe als erwartet, sagte Telekom-Analyst Stephen Bechade von der Bank Citi. .... Auch wenn eine Mehrheitsübernahme nach Worten von Dommermuth nicht geplant ist, mischt er sich als Großaktionär bei dem Unternehmen ein. Aus seiner Sicht fragwürdig ist etwa die Höhe der Aktionärsausschüttungen.Wegen des kostspieligen Wachstumskurses sei eine Dividende, die den erwirtschafteten Gewinn bei weitem übersteigt, nicht angebracht. "Wenn 1 Euro Gewinn je Aktie erzielt wird, kann ich mir nicht vorstellen, wie dauerhaft 1,70 Euro an die Aktionäre ausgeschüttet werden sollen", sagte Dommermuth mit Bezug auf die Drillisch-Geschäftszahlen 2014. Für dieses und nächstes Jahr hat der Drillisch-Vorstand den Anteilseignern eine Gewinnbeteiligung in mindestens der gleichen Höhe versprochen. Bei United-Internet selbst wird angestrebt, 20 Prozent bis 40 Prozent des Überschusses auszuzahlen....."
|