Konsolidierung einsetzen, weil man jüngst doch schon brutalst überkauft war ( man schaue mal auf den MACD im Mehrjahreschart unten und auf die SMA200, von der man fast 25% nach oben weggelaufen war jüngst). Aus rein fundamentaler Sicht erscheinen mir ohnehin Kurse von 50€+X kaum zu rechtfertigen. Die stetig weiter fallende DiviRendite ( bedingt durch den starken Kursanstieg) ist zudem inzwischen auch deutlich reizloser geworden gegenüber früheren Zeiten. Da wimmelt es inzwischen von Werten die deutlich mehr DiviRendite bieten. Und wenn Dommi schlau ist und wirklich DRI mehrheitlich haben will (was ich eigentlich garnicht so ganz glaube), dann braucht der doch nur auf den nächsten schwarzen Schwan warten (und der kommt in jedem Jahrzehnt immer mindestens einmal vorbei und der Letzte ist jetzt schon wieder einige Zeit her) und dann gäbe es DRI vielleicht wieder zu Kursen unter 30€. Man denke nur daran wo DRI letztes Jahr im Oktober-Low stand und das war bestenfalls ein grauer Schwan. Dommi hat doch eigentlich keine Eile solange kein anderer Investor plötzlich auch Interesse an DRI zeigt. Dommi hat den Fuß in der Tür und dürfte als deutlich größer DRI-Aktionär den AR und AR-V künftig so besetzen wie er es möchte. Zudem hat UI soviele andere Geschäftsfelder und betreibt auch im Ausland Expansionen voran und hat auch Minderheitsbeteiligungen bei anderen Firmen ( z.B. Rocket Internet), daß er DRI als Ganzes garnicht wirklich so dringend bräuchte, da er genug andere Dinge noch hat mit denen er das Wachstum von UI auch vorwärtstreibt. Solange der TecDax weiter so stark bleibt dürfte aber eine Konso ohnehin nicht zuviel Raum nach unten bekommen, außer DRI würde mit Verkündung der Q.3 Zahlen etwas enttäuschendes vermelden. Von daher denkbar, daß in einem weiter positiven Marktumfeld spätestens im Bereich 43/44 wieder eingesammelt würde und die Überkauftheit dann eher in einer Seitwärtsbewegung 43/44-48/49 jetzt abgebaut wird. |
Angehängte Grafik:
chart_5years_drillisch.png (verkleinert auf 25%)

