Gehör, und ich achte beide auch sehr. Natürlich können die genauso wenig Punktlandungen machen wie wir alle. Ich informiere mich auch bei andern nach deren Ansichten und ich beobachte auch Fonds, wie die im Markt agieren. Für mich ist der Rutsch momentan nicht wirklich bedenkenswert. Im übrigen sind sämtliche "Gurus" von einem Comeback überzeugt, und meiner Meinung nach spricht die Faktenlage auch dafür, bzw. ich sehe unabhängig von denen auch gute Gründe zum Aufstocken. Aus der Schuldenkrise heraus resultierend und wegen des zu erwartenden "Währungskrieges" (fpr den muss ich mir nur de Währungscharts ansehen) und der tatsächlichen globalen Konjunkturentwicklung. Ach ja - außenpolitisch gibts auch noch genug Sprengstoff. Mir persönlich ist aufgefallen, dass der Kurs in letzter Zeit vor allem dann gefallen ist, wenn es eigentlich gute Kaufgründe gab. Oder willkürlich wenn gar nix anstand. Es gibt auch grade wieder komische Aktionen, die darauf schließen lassen, dass man versucht an physisches Gold ranzukommen. Langfristiger rechne ich selbst mit einem Comeback, und so lange wird das wohl auch nicht mehr dauern. Als kurzfristiger Trader ist natürlich die aktuellere Situation interessanter. Meine Meinung: Hier ist grade ein haufen "Goldbashing" im Spiel und politische Interessen. Das Thema kann man vielleicht auch Traden, wenn man davon überzeugt ist, dass das noch eine Weile weiterläuft. 19. Mai würde ich wieder als historischen Zeitpunkt ansehen, der eine gescheite Wende/Richtung bedeuten könnte - dann wenn die USA sich wieder zu ihren Staatsschulden äußern darf. Wo der Kurs bis dahin hinfällt, kann ich natürlich selber nicht sagen, aber ich glaube kaum, dass er weit unter die Produktionskosten fällt. Es kann meiner Meinung nach tatsächlich soweit kommen, dass sogar noch die 1300 USD angepeilt werden - so kurz ist ein Monat auch wieder nicht, und es muss ja auch offizielle Treiber geben, die den Kurs wieder ansteigen lassen. Kann mir vorstellen, dass man sich mit denen weiterhin sehr zurückhält oder diese sogar negiert. Aber 1000 USD bis September o.ä. halte ich echt für Wunschdenken mancher Shorter. Rein faktisch - wenn man mal diverse Lügenmärchen des Wahrheitsministeriums oder US-Wunschdenken weglässt, sind eigentlich nach wie vor gute Kaufzeiten für Gold, und ich glaube auch nicht, dass die binnen der nächsten 2 Jahre Null und nichtig sind. |