Ich lasse von fast allen Aktien momentan lieber die Finger weg. Nikkei vielleicht zwischendurch (long) für einige Tage bis Wochen wenn sich ein guter Einstieg ergibt - da haste trotz schlechter Fundamentaldaten wenigstens ne Regierung, die nicht dauernd behauptet, sie würde die Geldpolitik zurückdrehen und dann doch wieder nicht. Allerdings hat der Yen jetzt grade wieder ordentlich abgewertet und in einem Durchgang werden die sich wohl kaum trauen, die 137 Euro anzusteuern ohne sich den Zorn anderer Länder aufzuhalsen. Außerdem haben die bestimmt auch Interesse daran, eine Blasenbildung am Aktienmarkt zu verhindern oder zumindest einzudämmen, auch wenn die versprochen haben, dass der Nikkei zum Jahresende bei 15000 stehen soll. aber ob die USA im 0,5% -Bereich oder darunter steigt und wieder abgibt, ist mir eigentlich wurscht. Interesse dass es ordentlich runter geht haben die jedenfalls auch nicht. Dax nehm ich erst wieder, wenn das US-Schuldenthema durch ist (die sind ja sehr richtungsweisend - auch mit ihren Lügen und Halbwahrheiten) und/oder Italien endlich eine Regierung hat, die halbwegs vertrauenserweckend ist. Davor rechne ich noch mit erhöhter Volatilität und unklarer Richtung oder seitwärts - nix was mich anmachen würde. Eigentlich machen mich ansonsten grade nur die Agrarrohstoffe an, aber bei denen ist auch grade nicht "Saison", wo man sich grade viel davon versprechen könnte. |