danke für den Hinweis. Bin mir momentan eigentlich selbst grade nicht so sicher, wie der Goldpreis wohl auf die nächsten Arbeitsmarktdaten reagieren wird bzw.wie die ausfallen oder auch : was man da präsentieren wird. Ich kann mir aufgrund der zeitlichen Wahlnähe beileibe nicht vorstellen, dass die Daten schlechter ausfallen als das letzte Mal - allenfalls ganz geringfügig. Auf der anderen Seite kann ich mir auch schlecht vorstellen, dass das irgendwer ernsthaft (länger) glaubt, wenn sie besser oder gleich gut wären. Wenn die Daten gut sein sollten und es passiert kaum etwas - dann würde das sehr dafür sprechen, dass wir wirklich schon Boden gutgemacht hätten. Wenn die Daten gut sein sollten und es runter geht, aber die 1700 halten, dann wäre das für mich ein Grund ganz kurzfristig die Gelegenheit zu nutzen. Wenn die Daten schlecht sind und der Preis etwas hoch geht - dann wäre das für mich das Signal, dass ich beim nächsten Rücksetzer wohl dabei bin. Dass der Kurs jetzt sofort - sofern nicht irgendwas Dramatisches eintritt - stark nach oben ausbricht - dazu sehe ich im Moment aber auch noch keinen richtigen Grund. Gründe gibts wohl schon, die vielleicht gar nicht mehr so weit wegliegen, aber noch gibt es auch einen ganz anderen Hemmschuh in nächster Nähe. Sollte Romney vorne liegen, dann kann ich mir mittlerweile aber auch nicht mehr vorstellen, dass der Kurs so arg tief fallen wird. Zumindest nicht 30% wie manche schon vorhergesagt haben. Ist halt aber doch ein Unsicherheitsfaktor, den man wohl erst mal klargestellt haben will, um sich ein Bild über die weitere zukünftige Entwicklung zu machen bevor man sich als "Anleger" "langfristig" wieder irgendwo einkauft. |