Gold shorten?

Seite 154 von 435
neuester Beitrag: 25.04.21 10:37
eröffnet am: 09.08.11 09:20 von: n1608 Anzahl Beiträge: 10862
neuester Beitrag: 25.04.21 10:37 von: Claudiauhtma Leser gesamt: 1464425
davon Heute: 403
bewertet mit 48 Sternen

Seite: 1 | ... | 152 | 153 |
| 155 | 156 | ... | 435   

12.09.12 10:43

43 Postings, 5420 Tage lennytradergoldpreis

Hmm, Gold hat kurzfristig 1740 durchbrochen,mal schauen ob es sich stabilisiert.

@Keno
Das urteil hat kein Auswirkung , auf den Goldpreis??, alles schon eingepreist..??
War deine Meinung.  

12.09.12 11:19
4

14687 Postings, 5249 Tage crunch timeAlso ich bin der Meinung, daß morgen die FED

Entscheidung mehr Kursbewegung beim Gold verursachen wird als heute die ESM Entscheidung. Das ESM Urteil ist in erster Linie gut für Aktien aus der Finanzbranche. Beim ESM Urteil waren sich zuletzt ca. 99% der Experten einig, daß Karlsruhe grünes Licht geben würde mit etwas "ja, aber". Bei der morgigen FED-Entscheidung zu QE3 sind nach jüngsten Umfragen die Lager in etwa gleich groß derjenigen die daran glauben bzw. nicht daran glauben. Von daher werden da morgen bei der FED Entscheidung wesentlich mehr Leute auf dem falschen Fuß erwischt als heute beim ESM Urteil, wo nur wenige Exoten noch auf ein Nein aus Karlsruhe gesetzt hatten. Man darf nicht vergessen was den Goldpreis überhaupt erst aus der Rage 1525/30-1625/30 oben herausgetrieben hatte vor wenigen Wochen. Das war nämlich das FED Protokol am 22.8 , wo mit dem Wording plötzlich eine starke Hoffnung auf ein baldiges QE entflammte (=>http://www.derboersianer.com/news/usa/artikel/...it-werden296321.html ) und was in Jackson Hole noch mal angeschürt wurde mit dem Hinweis auf Handlungsberreitschaft im Falle eines schwachen Arbeitsmarktes. Letzte Woche Freitag sah man der US-Arbeitsmarkt ist weiter schwach. Wird Bernanke nun seinen Worten Taten folgen lassen oder kneifen? Wenn Heli Ben morgen nicht liefern sollte, dann wäre die Enttäuschung entsprechend groß und der Goldpreis würde scharf absacken, da seit dem 22.8. massig Leute genau auf das Ereignis von morgen Goldwetten laufen haben. Von daher sollte man sich nicht  durch die Draghi Rallye heute zu sehr einlullen lassen und die Gefahren für den Goldpreis morgen verkennen. Ich habe jedenfalls mein SL für meine Rest-Longposi nochmal hochgezogen von 1710 auf 1725. Mal schauen was kommt....  
Angehängte Grafik:
goldpreis.jpg (verkleinert auf 49%) vergrößern
goldpreis.jpg

12.09.12 11:20

1234 Postings, 6292 Tage Keno77@lennytrader

Meine postings zu diesem Thema gingen dahin, dass das Urteil - der Sache nach - keine Auswirkungen haben sollte!!  

Ich hatte aber auch klar gemacht, dass im Hinblick auf die Draghi'sche Floskel von den "unbegrenzten Anleihkäufe" die Märkte wahrscheinlich anders reagieren werden.

-----------
Es ist die Aufgabe des Marktes, so viele Marktteilnehmer wie möglich in die Irre zu führen.

12.09.12 11:31

14687 Postings, 5249 Tage crunch timemal eine beispielhafte Stimme gegen QE3

12.09.12 13:06
1

8353 Postings, 4811 Tage constantin1wird morgen

kein q3 geben...kann man schön shorten.

mein falscher long/short wechsel ist auch wieder ausgeglichen und durch das spektakel heute sogar mit plus beendet.

denke heute gehts nochmal hoch...was morgen ist, dass weiß nur ben

 

 

12.09.12 13:32
1

1234 Postings, 6292 Tage Keno77@constantin

Nur mal zum Gedankenzustausch.

Es wird morgen kein QE3 geben. Das sehe ich auch so. Aber shorten?
Bernanke wird QE3 wohl keine Absage erteilen, sich aber die Option doch weiterhin offenhalten!!

Bisher war das fuer steigende Kurse aber mmer ausreichend!!

Warum sollte es morgen anders sein?
-----------
Es ist die Aufgabe des Marktes, so viele Marktteilnehmer wie möglich in die Irre zu führen.

12.09.12 13:51
2

14687 Postings, 5249 Tage crunch timeQE3 morgen

eben frische Bloomberg-Umfrage dazu gefunden

http://mobil.handelsblatt.com/ticker/7125208 => "...In den USA beginnt im Tagesverlauf die zweitägige Sitzung der US-Notenbank Federal Reserve. Ökonomen rechnen in einer Umfrage von Bloomberg News zu Zweidrittel mit der Ankündigung weiterer Bondkäufe. Darüber hinaus wird erwartet, dass die Fed ihre Null-Zins-Politik bis ins Jahr 2015 beibehält...."

Sind 2/3 der Ökonomen auch gleichzusetzten mit 2/3 der aktiven Akteure am Markt? Also morgen wird auf jeden Fall eine größere Gruppe von Investoren auf dem falschen Fuß erwischt werden bzgl. ihrer QE Erwartungen. Da tendenziell wohl doch etwas mehr Leute ein QE erwarten, könnte dann auch der Einbruch bei Goldpreis tendenziell etwas stärker werden als der mögliche Anstieg bei Goldpreis im Falle es kommt ein QE. Mir ist das zu heikel so kurz vorher neue Positionen einzugehen und sichere lieber bestehende Posis ab und kaufe wenn die Fakten zu sehen sind. Alles andere sieht momentan eher wie Roulettespiel aus, wo die Frage ist, ob es danach Richtung 1800$ steigt oder wieder auf 1700$ fällt.

 

12.09.12 14:03

367 Postings, 4998 Tage DerpRelativ egal

obs QE geben wird oder nicht.

Einer der Fälle wird eintreten:

1. QE kommt, ist aber schon eingepreist bzw. die Hoffnung auf weiteres QE in naher Zukunft stirbt -> Gold fällt

2. QE kommt nicht, die Hoffnung auf QE in naher Zukunft bleibt -> Gold stabil

3. QE kommt nicht, war aber eingepreist -> Gold fällt

Vielleicht hab ich auch was übersehn.

Noch ists aber zu früh für shorts.

 

12.09.12 14:33

14687 Postings, 5249 Tage crunch time@Derp

2. QE kommt nicht, die Hoffnung auf QE in naher Zukunft bleibt -> Gold stabil
_________________________________

Was bitte soll in "naher Zukunft" sein, wenn es morgen nicht kommt? Da wird man mindestens 3 Monate danach weiter in der Luft hängen. Die meisten Zocker haben einen Investitionshorizont von vielleicht wenigen Wochen und sitzen seit dem 22.8 schon auf den heißen Kohlen. Also wenn die FED morgen mit leeren Händen kommt, dann wird es nicht stabil bleiben.  Da ca. die Hälfte der Marktteilnehmer nicht mit einem QE3 rechnet kann ein QE auch nicht hinreichend eingepreist sein, da diese Gruppe sich ab dann wieder neu positionieren wird. Von daher wird es morgen "lebhaft" hergehen beim Gold. Zumindest die heutige ESM Entscheidung dürfte schonmal einen wirklich sehr tiefen nachhaltigen Rückfall verhindern, da zumindest eine der zwei Geldschleusen sich öffnen wird. Somit könnte man überlegen im Falle eines übertrieben hohen Absackers nach einer QE3 Absage die Gelegenheit für einen weiteren spekulativen Longeinstieg zu nutzen. Es dürfte dann zwar nicht mehr so dynamisch nach oben weitergehen wie wenn die FED mit im Boot wäre, aber zumindest  EZB/ ESM werden für ein gewisses Maß an weiteren liquiditätsgetriebenen Goldkäufen sorgen. Warten wir es ab. Mir wäre es jedenfalls für meine bestehende Longposi lieber ein QE kommt als kein QE

 

12.09.12 14:42

14687 Postings, 5249 Tage crunch timeESM Hüpfer wurde eben neutralisiert

Also der Sprung nach dem 10:00 Uhr Urteil ist eben mit einem Absacker schon wieder weg. Ist die Frage wie große die Furcht der Amis ist auf dem falschen Fuß erwischt zu werden durch die FED morgen. Angesichts der jüngsten starken Kursanstiege beim Gold ist manchem Trader jetzt der Spatz in der Hand schonmal nicht so unrecht und man nimmt schonmal etwas Geld wieder vom Tisch bis zur Entscheidung.  
Angehängte Grafik:
gold.jpg (verkleinert auf 62%) vergrößern
gold.jpg

12.09.12 14:44

633 Postings, 4879 Tage Biofreak@ 1740 ist eine Unterstützung

diese wird brechen.

Ich sehe uns auf dem Weg zur 1725 bzw. 1710.  

12.09.12 14:53

367 Postings, 4998 Tage Derp@crunch time

mit naher Zukunft meinte ich "näher als wenn QE kommt und man dann auf QE4 warten muss"

 

12.09.12 14:56

367 Postings, 4998 Tage Derpwie man

am Kursverlauf nach dem ESM Urteil sehr schön sehen kann spielt sowas überhaupt keine Rolle. Es kommt nur drauf an wieviel schon eingepreist ist.

Genauso wirds morgen auch sein. Korrigiert der Kurs weiter bis vor den Nachrichten wäre ich optimistisch, dass es nachher nach oben geht. Das Gegenteil trifft ebenfalls zu.

 

12.09.12 15:00

1234 Postings, 6292 Tage Keno77Morgen ist kein Schicksalstag

Zum Teil klingt das hier so, als würde morgen das weitere Schicksal von Gold besiegelt.

Fakt ist:  Gold will derzeit nach oben.

Ich behaupte mal, wir hätten die heutige Kursbewegung von Gold auch ohne die ESM – Entscheidung gehabt.

Diese These gilt auch noch morgen. Kommt kein QE3, wird aber die Option offen gehalten (= meine Prognose), dann mag es zu einigen kurzfristigen Verwerfungen kommen. Gold wird aber seinen Weg nach oben fortsetzen.
-----------
Es ist die Aufgabe des Marktes, so viele Marktteilnehmer wie möglich in die Irre zu führen.

12.09.12 15:02
1

633 Postings, 4879 Tage Biofreak@ den Bullen geht die Kraft aus

das sieht man doch im Tageschart.

Außerdem haben wir im Bereich 1750-1760 massive Widerstände. Auf jetzigem Niveau ist ein Durchbruch nicht möglich.  

12.09.12 15:04

8353 Postings, 4811 Tage constantin1bekommen

die alle kalte füße das es kein qe3 gibt...:)

 

12.09.12 15:14

1234 Postings, 6292 Tage Keno77PLUS

.... seit wann nimmt man vorbörsliche Kursbewegungen zur Deutung der Erwartungen der Marktteilnehmer?
-----------
Es ist die Aufgabe des Marktes, so viele Marktteilnehmer wie möglich in die Irre zu führen.

12.09.12 15:25

1254 Postings, 4955 Tage doschiLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 12.09.12 21:02
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Verfassers

 

 

12.09.12 15:34

8353 Postings, 4811 Tage constantin1...

bißchen durchn wind das gute gold

 
Angehängte Grafik:
bildschirmfoto_2012-09-12_um_15.png (verkleinert auf 93%) vergrößern
bildschirmfoto_2012-09-12_um_15.png

12.09.12 15:37
1

633 Postings, 4879 Tage Biofreak@ carlos

das ist ja klar. Wir haben derzeit nur eine massiv überkaufte Situation mit massiven Widerständen voraus. Und morgen wird es so oder so bergab gehen. Wenn QE3 kommt, wird Bernanke vorher auf den Goldpreis prügeln, vielleicht auch unter 1700.

Viele Marktteilnehmer haben ihre Longs, welche im Plus liegenl, mit SL abgesichert. Da kann es morgen einen massiven Ausverkauf bis schlimmstens 1680 geben.

Aber wir werden ja sehen.

Der heutige Tagesverlauf zeigt eindeutig Schwäche.  

12.09.12 15:45

8353 Postings, 4811 Tage constantin1...

und runter...bin mal gespannt wie weit

 

12.09.12 15:52

14687 Postings, 5249 Tage crunch time@Biofreak

"...Und morgen wird es so oder so bergab gehen. Wenn QE3 kommt, wird Bernanke vorher auf den Goldpreis prügeln, vielleicht auch unter 1700..."
=======================

Wenn kein QE3 kommt, dann könnte ich die Kursrückgänge verstehen. Auch die momentanen leichten Gewinnmitnahmen aus Vorsicht vor der Entscheidung sind wenig überraschend. Aber ich verstehe nicht deine Logik warum der Goldpreis fallen sollte, wenn ein QE3 käme. Denn dies bewirkt doch längerfristig eine weitere Geldschwemme und eine steigende Inflationsgefahr. Genau deswegen zieht der Goldpreis doch in den letzten Wochen an und genau das würde den Goldpreis weiter am laufen halten. Und noch immer ist eine nicht unerhebliche Anzahl der Anleger falsch oder garnicht positioniert, weil sie nicht an ein QE glauben(siehe Bloomberg Umfrage). Die müßten sich dann ab morgen neu orientieren. Somit ist einiges noch nicht hinreichend eingepreist für den Fall ein QE kommt.

 

12.09.12 15:56

8353 Postings, 4811 Tage constantin1...

was blockiert denn da bei 1735?? hab bei der technischen analyse nur Fibonacci gefunden (s1)

 

 

12.09.12 15:57
4

633 Postings, 4879 Tage Biofreak@ crunch time

Warst du hier vor 2 Jahren dabei?
Ich meine vor der Bernanke Entscheidung zu QE 2 - 600 Millarden $.
Dann schau mal zurück auf den Tageschart, Gold wurde in der Spitze um 3% nach unten fallen gelassen, es kam auch nach der Verkündung von QE2 im weiteren Tagesverlauf zu keinerlei größeren Erholungsansätzen.

Aber am Tag danach - Gold + 3%

An so einem Tag, sprich der Verkündung von QE 3, wird man es nicht zulassen können, dass Gold exorbitante Ausschläge nach oben generiert.

Nur meine Meinung.  

Seite: 1 | ... | 152 | 153 |
| 155 | 156 | ... | 435   
   Antwort einfügen - nach oben