Also ich kann mir kaum vorstellen, dass Italien dagegen stimmt.Die würden ja zunächst mal davon profitieren und die stehen auch hinter dem Eurobonds-Gedöns usw. Goldman Sachs, Draghi und Schäuble sind sich wohl recht sicher, dass der ESM in Deutschland durchkommt. Das kann nur Bluff sein, es kann aber auch sein, dass da ab und zu noch ganz andere Informationen fließen. Wäre auch ne ordentliche Katastrophe, wenn das BVerG dem nicht zustimmen würde und ich denke, dass die das auch wissen. Wenn sie was zu bemängeln haben, dann würde es wohl eher auf zusätzliche Auflagen rauslaufen. Was die Kritiker anbelangt - Hans Werner Sinn beispielsweise wird momentan wohl eher belächelt. Was die ganzen Unterschriften gegen den ESM anbelangt - die "paar Tausend", die da eigentlich nur eingegangen sind, sind nichts im Vergleich zur Gesamtbevölkerung Deutschlands. (Meine bescheidene Meinung, aber ich glaube das ist auch der aktuelle Gemeinkonsens) |