Ich versuche mal Deine Fragen zu beantworten:
"Müssen die LVs nun nicht schleunigst zusehen zu covern, da bei einem möglichen fast-exit der Kurs noch weiter runter geht und unten bleibt?"
Die Leerverkäufer decken ihre Position indem sie Aktien kaufen und dem Verleiher zurückgeben. Für sie wäre es also gut, wenn der Kurs fällt (z.B. durch den DAX Abstieg).
-
"Wird der Kurs in den nächsten Wochen nach oben gedrückt, um k+s im Dax zu halten weil "es besser ist"?"
Der DAX-Abstieg von K+S ist m.E. nicht mehr zu verhindern. Stichtag ist der nächste Donnerstag. Beurteilungskriterium ist die Marktkapitalisierung der letzten 20 Handelstage. So habe ich das zumindest in Erinnerung. Vor ein paar Tagen ist hier darüber diskutiert worden.
-
"Oder ist das im Grunde ganz egal und es geht weiter wie bisher mit den LVs, ob nun im dax oder draussen?"
Leerverkäufer tummeln sich auch im M-DAX. Ich vermute daher, dass sich durch den DAX Abstieg erstmal nichts ändert. Mag sein, dass sich die Leerverkäufer schrittweise zurückziehen bzw. weniger neue einsteigen, da K+S als M-DAX Unternehmen nicht mehr so viel Aufmerksamkeit geschenkt wird. In ein paar Wochen sind wir wohl schlauer. |