ein guter Bekannter von mir ist Geschäftsführer eines mittelständischen Unternehmens mit gut 300 Mitarbeitern. Dieses Unternehmen ist wiederrum Teil eines Konzerns. Es ist also (noch) kein Vorstand sondern eine Ebene darunter. dieser Mann arbeitet meist so ca 80-90Stunden in der Woche, reist quer durch die ganze Welt, hat ständig irgendwelche Geschäftstermine mit Kunden, Lieferanten, Mitbewerbern, Vorstand, Mitarbeitervertretung, Abteilungen usw... Abends werden dann noch etwaige Gäste (z.b. Kunden) bei Laune gehalten und man geht was Essen und trinken. Obwohl er das gerne und freiwillig macht, sehe ich wieviel er dafür opfert. In diesem Tempo arbeitet er vielleicht noch 5 Jahre, dann ist er fertig mit grade mal 50 Jahren und braucht ne Pause. Sein Einkommen ist da ein echtes Schmerzensgeld.
Ich bin mir ziemlich Sicher dass Vorstände eines Konzerns nicht weniger unter Strom stehen, nur eben noch weniger Bezug zum Betrieb an sich haben. Da stellt sich dann die Frage ob und wieviel man dann wirklich zwischendurch kommunizieren will, wenn es im Grunde grade garnicht wirklich etwas zu kommunizieren gibt, denn man kann sich den Tag über ja auch mit anderen Dingen beschäftigen als über die genaue Wortwahl bei einer Pressemitteilung nachzudenken (ich glaube eh dass das für den Vorstand aufbereitet wird).
Ich möchte vielleicht gerne deren Geld bekommen, jedoch nicht ihre Arbeit verrichten, den Druck aushalten oder auf jegliches Privatleben verzichten. Vielleicht denkt ihr nächstes Mal drüber nach bevor ihr einen frustrierten Zweizeiler loslasst.
Zum Aktienkurs: mir wären andere Kurse auch lieber, aber ich habe auch gesagt dass ich das im Zweifel aussitze und Dividende kassiere. Geht der Kurs noch weiter runter lege ich auch nochmal nach. Innerhalb von 1-2 Jahren sehen wir deutlich bessere Kurse, da bin ich mir ziemlich sicher. Auch wenn sich oft vorher schon gute Gelegenheiten für Ausstiege und Gewinnmitnahmen bieten, sollte man sich vorher über den eigenen Anlage-Zeitraum Gedanken machen und bereit sein, das Geld auch über die Laufzeit investiert zu lassen wenn keine wichtigen Gründe dagegen sprechen. Denkt lieber in Anteilen als in Geld. Eine Aktie ist ein Sachwert, nicht Geld. Ihr seid Miteigentümer an dem Unternehmen mit den damit verbundenen Rechten und Pflichten. Die Börse sagt uns nur was aktuell andere bereit wären dafür zu zahlen. Das muss nicht heißen dass die aktuellen Preise einen fairen Wert darstellen. |