hallo, hatte heute einen sehr erfolgreichen tag beim Pilze sammeln. hat richtig spass gemacht die börse einmal sein zu lassen.:)
"""""Nehmen wir Worst Case an: BHP stellt Jansen irgendwann mal fertig. Machen die den Kali-Markt mit all seinen Oligopolen und dem Uralkali als Marktführer platt und backen den Kuchen neu? Oder machen sie eher da einfach mit. Ich denke, die gehen pragmatisch vor. Aber was wäre in dem Zusammenhang pragmatisch?"""""
das kommt eben darauf an welcher meiner 3 vorherigen punkte BHP ausgewählt hat.
-BHP mit übernahme eines anderen big Players + fertiggestellter jansenmine wäre schlagartig Weltmarktführer und somit preismächtig. dies würde aber auch gleichzeitig bedeuten, dass bei anlauf von jansen deutliche Überkapazitäten auf den markt kommen können - werden. hier wäre ein erneuter Machtkampf um die Marktanteile für mich unausweichlich. wäre BHP dann auch noch canpotexmitglied, wäre dies eine Kampfansage hauprsächlich an das russische "Kartell" URALKALI - BELARUSKALI - und bis dann dann auch vermutlich EUROCHEM. eine k+s wäre dann natürlich, wenn auch nicht so stark davon betroffen, da es hier eindeutig um den MOPmarkt geht.
würde sich BHP einen JV Partner mit jensen suchen würde es im Prinzip ähnlich wie oben beschrieben ablaufen, es sei denn der Partner hieße k+s, ja dann lägen die besseren Spielkarten eindeutig bei BHP und Partner.
nur jansen, ohne Partnerschaft und ohne vertriebsstruktur, das kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen. zudem hat ja das land Canada mit der vereitelten übernahme von pot durch BHP bereits angedeutet, dass sie die bisherige vertriebsstruktur incl. ihrer canadischer Interessen schützen wird. dass k+s ohne beitrittsverpflichtung an der canpotex mit legacy in Canada fördern darf - kann ist n.m.m. verschiedenen Faktoren geschuldet.
u.a. der Tatsache, dass in den 1970iger jahren Liegenschaften und minen (das heutige pot) von k+s durch den Staat Canada zwangsenteignet wurden -und dass k+s ca. die hälfte seiner förderung als s.g. industriekali (veredelt) auf den markt bringt.
auf alle fälle wird solange die Zukunft um jansen und BHP nicht eindeutig geklärt ist weiterhin Unsicherheit den kalimarkt prägen. was braucht der markt: es werden n.m.m. noch ca. 2 jahre mit unsicheren Marktverhältnissen und preisen unter 400 bis max. 450 usd. benötigt. dies wäre dann der sicherste Garant dafür, dass keine neuen Player incl. BHP auf den markt kämen.
wie immer meiner pers. sicht der dinge.
gruss umbrellagirl |