geben - das weiß niemand auf der Welt.
Langfristig sind entgegen der Meinungen unzähliger Kassandrans die Börsen weltweit extrem unterbewertet. Wie schnell sich diese Unterbewertung abbaut, kann ich Dir auch nicht sagen. In meiner viel belächelten Prognose gehe ich von mehr als 10.000 bis Ende 2011 aus. Das wäre bei einem Kapitalmarktzins von 5% völlig unproblematisch, da der uns eigentlich ein adäquates KGV von 20 signalisiert. Aber selbst wenn wir nur das historische Durchschnitts-KGV von 16 nehmen, das aus Phasen mit unterschiedlichen Kapitalmarktzinsen resultiert, sind 10.000 problemlos darstellbar.
Meine Schätzungen zu den gewichteten DAX-Gewinnen liegen in 2010 bei 650, 2011 bei 750 und 2012 bei 800. Wenn Du jetzt am Ende von 2011 einmal die Gewinnschätzung für 2012 von 800 mit 16 multiplizierst, bist Du eigentlich bei 12.800. Insofern siehst Du, wieviel Spielraum und Vorsicht in meiner Schätzung von 10.000 noch enthalten sind. Beim Nasdaq sehe ich noch größeres Potential als beim DAX, beim Dow weniger. Bei den US-Werten kommen allerdings meines Erachtens noch Währungsgewinne dazu, da wir langfristig auf der Kaufkraftparität landen werden, die bei ca. 1,15 liegt. |