Noch ein Pilot hier im Forum? Der Unterschied zwischen den Piloten- und den Fußballergehältern ist, dass der Arbeitgeber letztere freiwillig zahlt. Außerdem steigt niemand nach einer gewissen Zeit automatisch zum Mannschaftskapitän auf. Von einem betrieblichen Tarifvertrag oder sogar regelmäßigen Streiks oder nur Drohungen habe ich in dem Bereich noch nie was gehört.
Glaub mir, würden sich die Profis vom BVB bei den Gehaltsverhandlungen so aufführen wie die Piloten bei der LH, wären sie die längste Zeit Profi gewesen. Beispielsweise wäre eine Übergangsfinanzierung (60% des Gehaltes) bis zum gesetzlichen Renteneintritt für alle Profis, die sich nicht mehr fit genug für Leistungssport fühlen, (nicht nur) in dem Bereich absurd. Wobei Profifußballer wohl noch wesentliche kürzere Lebensarbeitszeit haben.
Stellt Euch mal vor, was passieren würde, wenn die Profis dafür streiken, aufhören zu dürfen wann immer sie sich nicht mehr fit fühlen. Aber das Gehalt vom Arbeitgeber weiter bekommen möchten. Ja, so absurd sind die Forderungen der Piloten nun mal. Leider wurde diese Absurdität in Zeiten des Staatsmonopols der LH gewährt. Natürlich tut es jetz weh, das abzuschaffen.
--- Nur meine Meinung, keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung |